@misc{OPUS4-2190, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Nachhaltigkeit}, volume = {14}, number = {2}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23747}, year = {2002}, abstract = {Inhalt Stefan K{\"o}rner, Ulrich Eisel: Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit: Zwei zentrale Naturschutzideale Ulf Hahne: Lokale Agenda 21 als Basis nachhaltiger Regionalentwicklung. Dilemmata eines neuen Politiktypus Sybille Bauriedl, Markus Wissen: Nachhaltigkeit als Konfliktterrain. Post-fordistische Transformation und Repr{\"a}sentationen von Natur in der Metropolregion Hamburg Einzelrezensionen}, language = {de} } @misc{OPUS4-2189, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Literatur und Diskussion}, volume = {4}, number = {1}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23739}, year = {2002}, abstract = {Inhalt Kurt H{\"u}bner: Alarmismus und Optimismus in der j{\"u}ngsten Internationalisierungsdiskussion Verkehr(ter) Raum. Does space matter? Ein Disput: Joachim Scheiner: Die Angst der Geographie vor dem Raum Gerhard Bahrenberg: Space matters? Wolfram J{\"a}ckel: Durch Globalisierung und Good Governance Armut bek{\"a}mpfen. Rainer Neef: Gespaltene St{\"a}dte, Armutsentwicklungen und benachteiligte Wohngebiete Einzelrezensionen}, language = {de} } @misc{OPUS4-2188, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Marxism in geography}, volume = {3}, number = {2}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23725}, year = {2001}, abstract = {Inhalt Vorwort Neil Smith: Marxism and Geography in the Anglophone World David Harvey: Globalization and the "Spatial Fix" Hans-Dieter von Frieling und Eva Gelinsky: {\"O}kologische Leitplanken und moralische Leitbilder - Wissenschaftliche Empfehlungen f{\"u}r einen zukunftsf{\"a}higen Kapitalismus Heiner D{\"u}rr: Handreichungen f{\"u}r diskursive Geographien. Zu Benno Werlens Einblicken in die Sozialgeographie Einzelrezensionen}, language = {de} } @misc{OPUS4-2187, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Ruhrgebiet}, volume = {3}, number = {1}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23703}, year = {2001}, abstract = {Inhalt Markus Wissen: Strukturpolitische Intervention und ungleiche Entwicklung. Zur Rolle des Staates im Strukturwandel Stefan Goch: Das Ruhrgebiet - Die Entstehung einer Region? Roland G{\"u}nter: Die Fotografie und ihr Nutzen f{\"u}r die Wissenschaft Wiedergelesen Einzelrezensionen Zeitschriftenrevue}, language = {de} } @misc{OPUS4-2186, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Kulturalisierung}, volume = {2}, number = {2}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23698}, year = {2000}, abstract = {Inhalt: Don Mitchell: The End of Culture? - Culturalism and Cultural Geography in the Anglo-American "University of Excellence" Wolf-Dietrich Bukow: Pl{\"a}doyer f{\"u}r eine Neubestimmung von kulturellen Diskursen innerhalb der modernen gesellschaftlichen Entwicklung Gerhard Hard: Von melancholischer Geographie Hans-J{\"u}rgen Hofmann: Geographische Exkursionen - auf neuen Wegen oder ausgetretenen Pfaden? Einzelrezensionen Zeitschriftenrevue}, language = {de} } @misc{OPUS4-2185, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Globalisierung}, volume = {1}, number = {1}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23686}, year = {1999}, abstract = {Inhalt: Editorial Rudolf Stichweh: Gibt es eine „Weltpolitik" der Weltwissenschaft? Armin Nassehi: Globalisierung. Probleme eines Begriffs Bernd Hamm: Globalisierung und Stadtentwicklung Zygmunt Bauman: Local Orders, Global Chaos Wolfgang Aschauer, Rainer Danielzyk: Neuorientierung der Regionalforschung? Ein Disput}, language = {de} } @misc{OPUS4-2184, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Perspektiven}, volume = {2}, number = {1}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23678}, year = {2000}, abstract = {Inhalt: Vorwort Benno Werlen: Die Geographie der Globalisierung. Perspektiven der Sozialgeographie Stefan Kr{\"a}tke: Regionalforschung in regulationstheoretischer Perspektive Hans Joachim Kujath: Die soziale Ordnung von Wirtschaftsregionen Wolfgang Aschauer: Regionale Identit{\"a}t als empirischer Untersuchungsgegenstand - Aufbruch in die „Normalwissenschaft"? J{\"o}rg Becker: Bilderwelten - Weltenbilder Einzelrezensionen Zeitschriftenrevue}, language = {de} } @misc{OPUS4-2125, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung}, number = {Extra 2007}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23098}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: Quo vadis Lehrerbildung: Annette Tettenborn: Zusammenarbeit im Namen der Lehrerbildung: Die Kooperation zwischen der P{\"a}dagogischen Hochschule Zentralschweiz und der Universit{\"a}t Potsdam nimmt Gestalt an Burkhard Jungkamp: Wer hohe Qualit{\"a}t will, braucht hochwertige Ausbildung Marianne Horstkemper: Innovation f{\"u}r Schulpraxis und Lehrerbildung: Der Innovationsverbund Schule - Hochschule Brandenburg (iVB) Hartmut Giest: Professionsorientierung des Lehramtsstudiums: Ergebnisse einer Befragung Wilfried Schubarth: Noch viele Fragen offen: Das Praxissemester aus Sicht der Ausbildungsschulen Charlotte Gemsa: Wenig Platz in jeglicher Hinsicht: Expertengespr{\"a}ch zum Vorbereitungsdienst (Referendariat) im Land Brandenburg Bjorn Stelley, Rosemarie Naumann: Lehrerinnen und Lehrer: Wie sie sich selbst sehen und von anderen gesehen werden Mirko Wendland: R{\"a}ume - Zeiten - Angebote: Studienqualit{\"a}t im Lehramtsstudium Martin Neumann: Sorbische (wendische) Inhalte als Bestandteil der brandenburgischen Lehramtsausbildung Viola Grellmann: Tage wie diese … Studierende spenden f{\"u}r Potsdamer Schule Angebote f{\"u}r Lehrer und Studierende: Franca Bierwagen: Vom Swing in der Physik: BrISaNT lenkt Sch{\"u}lerInneninteressen auf ein Studium der Naturwissenschaften Martin Neumann: Suchtpr{\"a}vention an Schulen: Ein Beispiel gegen Alkoholismus Mirko Wendland: Fit f{\"u}r den Lehrerberuf - Ger{\"u}stet f{\"u}r den Schulalltag Katharina Paulke: Hinter eines Baumes Rinde … Neue Publikationen Veranstaltungsreihe Empirische Bildungsforschung an der Universit{\"a}t Potsdam}, language = {de} } @misc{OPUS4-2124, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung}, number = {21}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23083}, year = {2008}, abstract = {Inhalt: G{\"u}nter C. Behrmann: Erste Phase der Lehrerbildung in Nordrhein-Westfalen Ren{\´e} Krempkow, Johannes K{\"o}nig: Grundschullehrerausbildung in Deutschland: Vielfalt und Einheit Astrid Seidel: Tempus-Projekt „Foreign Languages at Primary Level" Franka Bierwagen, Marie Preißler: Das große Fragezeichen nach dem Abi Mirko Wendland: Studium Bologna'ese Annegret Helen Hilligus: Das „Zeitfenster-Konzept" Annegret Helen Hilligus: Leistungspunkte, Studienphasen und Studienanforderungen im Wintersemester 2007/08 an der Universit{\"a}t Potsdam Cornelia Maren Steckel: Janz tief in den Westen… Manuela Pohl, Ulrike Str{\"a}ßner: Alles neu, nicht alles anders - Thomas Jahnke: Jahr der Mathematik 2008 Neue Publikationen zur Lehrerbildung Veranstaltungen zu Schule und Lehrerbildung an der Universit{\"a}t Potsdam}, language = {de} } @misc{OPUS4-2123, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung}, number = {20}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23071}, year = {2007}, abstract = {Inhalt: Roswitha Lohwaßer:Editorial Leitartikel: G{\"u}nter C. Behrmann: Altlasten und neue Chancen der Potsdamer Lehrerbildung auf dem Weg zum "Praxissemester" Lehrerbildungsmethoden - Lehrerbildungsmisere?: Ursula Giers: Bachelor-/Master-Studium nach dem Potsdamer Modell der Lehrerbildung? Maren Paulick: Unzul{\"a}ngliche Studienbedingungen am Institut f{\"u}r Grundschulp{\"a}dagogik Katharina Paulke: Sprecherziehung - Bestandteil des Lehramtsstudiums Dagmar Klose: Schulpraktische Stduien - in Kleingruppen realisierbar Birgit Jank: Musikprojekttage und Schulkontakte - unverzichtbar f{\"u}r eine gelingende Lehrerbildung Eric Kr{\"u}ger: Projekte erg{\"a}nzen die SP{\"U} im Fach Musik Andreas Fl{\"a}mig: Lehrer werden ist nicht schwer ... Oder: Was Golm und Hermannswerder gemeinsam haben Heidemarie Sarter: Fremdsprachen in Brandenburgs Grundschulen Wolfgang Thiem: 10 Jahre Ostpartnerschaft Mehr als fachspezifisches Studieren: Philipp Pohlenz: Online-Tutorien f{\"u}r ausl{\"a}ndische Studierende - Ein Angebot der Servicestelle f{\"u}r Lehrevaluation Regina Neum und Katharina Popig: Interkulturelle Erfahrungen mit dem Tandem Viola Grellmann: Praxisstudien in außerunterrichtlichen Handlungsfeldern Janina B{\"o}ttcher: Zwischen Bl{\"u}mchentapete, Pub und Traditionen Das Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung informiert: Viola Grellmann: Tage der Lehrerbildung 2007 - Im Juni ist es wieder so weit... Charlotte Gemsa: Ein Kurzbesuch mit Folgen Martin Neumann: Neue Schulb{\"u}cher in der Universit{\"a}tbibliothek Veranstaltungen zu Schule und Lehrerbildung Neue Publikationen des Zentrums f{\"u}r Lehrerbildung}, language = {de} }