@phdthesis{Grosse1999, author = {Große, Sybille}, title = {"Eu me preparei, chamei ele e fomos na praia" : Corpusanalysen zum Objektpronominagegebrauch und zur Pr{\"a}position nach Verben der Ortsver{\"a}nderung im brasilianischen Portugiesisch}, series = {Biblioteca luso-brasileira}, volume = {9}, journal = {Biblioteca luso-brasileira}, publisher = {TFM}, address = {Frankfurt am Main}, pages = {348 S.}, year = {1999}, language = {de} } @phdthesis{Jozefczuk2009, author = {J{\´o}zefczuk, Szymon}, title = {"Escherichia coli" stress response on the level of transcriptome and metabolome}, pages = {XV, 121 Bl. : graph. Darst.}, year = {2009}, language = {en} } @phdthesis{Foshag2017, author = {Foshag, Silja Kai}, title = {"Es seye eine Forcht, was sie gestohlen ..."}, series = {Historische Zeitbilder}, journal = {Historische Zeitbilder}, number = {9}, publisher = {Morstadt}, address = {Kehl}, isbn = {978-3-88571-382-1}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {596}, year = {2017}, language = {de} } @phdthesis{Roehl2014, author = {R{\"o}hl, Vera Regine}, title = {"Es gibt kein Himmelreich auf Erden" : Heinrich Margulies : ein s{\"a}kularer Zionist}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {978-3-8260-5421-1}, pages = {302 S.}, year = {2014}, language = {de} } @phdthesis{Froehlich2016, author = {Fr{\"o}hlich, Paul}, title = {"Der unterirdische Kampf"}, series = {Krieg in der Geschichte}, journal = {Krieg in der Geschichte}, number = {108}, publisher = {Ferdinand Sch{\"o}ningh}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-506-78873-3}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {XI, 508}, year = {2016}, abstract = {Die milit{\"a}rische R{\"u}stungsb{\"u}rokratie zwischen Niederlage des Deutschen Kaiserreiches und ›Totalem Krieg‹ der NS-Diktatur - in dieses Spannungsverh{\"a}ltnis begibt sich der Autor. Er untersucht, wie die Fachleute des Wehrwirtschafts- und R{\"u}stungsamtes die Mobilisierung planten - und dabei scheiterten. Bereits kurze Zeit nach der deutschen Niederlage von 1918 wurden die wirtschaftlichen Aspekte der Kriegf{\"u}hrung wieder von einem kleinen, hochprofessionellen Offizierskreis diskutiert. Sie nahmen Gedanken aus der Zeit des Ersten Weltkrieges auf und forderten in der Reichswehr und noch st{\"a}rker in der Wehrmacht die Steuerungshoheit des Milit{\"a}rs {\"u}ber die kriegsrelevante Wirtschaft. Ihre Planungen und Maßnahmen waren nicht nur im Offizierkorps selbst umstritten, sondern unterlagen letztlich auch den Widerst{\"a}nden der Privatwirtschaft und den Interessen von NS-Parteigr{\"o}ßen. Entlang dieser Fronten beschreibt der Autor eine milit{\"a}rische Organisation von ihrem Aufbau 1924 bis zu ihrer ›Zerschlagung‹ durch Albert Speer 1942. Dabei nimmt er auch das alles andere als eindeutige Verhalten des F{\"u}hrungspersonals im Amt in den Blick.}, language = {de} } @phdthesis{Roettig2001, author = {R{\"o}ttig, Sabine}, title = {"...bleiben Sie wie bisher getrost in Dichters Landen und n{\"a}hern Sie sich redlich" : der Gustav Kiepenheuer Verlag 1993-1949}, pages = {139 S. : Ill.}, year = {2001}, language = {de} }