@phdthesis{Oberecker2007, author = {Oberecker, Regine}, title = {Grammatikverarbeitung im Kindesalter : EKP-Studien zum auditorischen Satzverstehen}, series = {MPI series in human cognitive and brain sciences}, volume = {93}, journal = {MPI series in human cognitive and brain sciences}, publisher = {MPI for Human Cognitive and Brain Sciences}, address = {Leipzig}, isbn = {978-3-936816-67-9}, pages = {X, 157 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @article{WatermeyerHoehleKauschke2011, author = {Watermeyer, Melanie and H{\"o}hle, Barbara and Kauschke, Christina}, title = {Ausagieren von S{\"a}tzen versus Satz-Bild-Zuordnung: Vergleich zweier Methoden zur Untersuchung des Sprachverst{\"a}ndnisses anhand von semantisch reversiblen S{\"a}tzen mit Objektvoranstellung bei drei- und f{\"u}nfj{\"a}hrigen Kindern}, year = {2011}, language = {de} } @phdthesis{Aichert2008, author = {Aichert, Ingrid}, title = {Die Bausteine der phonetischen Enkodierung : Untersuchungen zum sprechmotorischen Lernen bei Sprechapraxie}, publisher = {Der Andere Verlag}, address = {T{\"o}nning}, isbn = {978-3-89959-765-3}, pages = {iv, 277 S. : graph. Darst.}, year = {2008}, language = {de} } @article{SiegmuellerFroehlingHerrmannetal.2008, author = {Siegm{\"u}ller, Julia and Fr{\"o}hling, Astrid and Herrmann, Heike and Gies, Jeannine}, title = {Zur Verbesserung des Sprachmodells von Erzieherinnen als Methode zur allgemeinen integrativen Sprachf{\"o}rderung in Kitas - Inputspezifizierung im Kindergarten}, year = {2008}, language = {de} } @book{DaFornodeManzini2010, author = {DaForno, Iolanda and de Manzini, Chiara}, title = {Große Lerngrammatik Italienisch}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Hueber}, address = {Ismaning}, isbn = {978-3-19-105275-1}, pages = {520}, year = {2010}, abstract = {Eine Grammatik, die nicht nur als Nachschlagegrammatik, sondern auch zum systematischen Selbstlernen angelegt ist. Sie zeichnet sich aus durch - kleinschrittige, lernerfreundliche Darstellung der grammatischen Erscheinungen (Gliederung nach Wortarten); - besondere Hilfestellungen f{\"u}r Selbstlerner; - leicht verst{\"a}ndliche Erkl{\"a}rungen; - eine Vielzahl von authentischen Beispielen; - Tests zur {\"U}berpr{\"u}fung des Lernfortschritts; - eine klare optische Gestaltung zur leichteren Orientierung beim Lernen sowie beim Nachschlagen in Zweifelsf{\"a}llen. F{\"u}r Lerner mit sprachlichen Grundkenntnissen sowie f{\"u}r Fortgeschrittene als vielseitiges, umfassendes Arbeitsinstrument gleichermaßen geeignet.}, language = {de} }