@phdthesis{Lindemann2014, author = {Lindemann, Marcus}, title = {Architekturmuster f{\"u}r Software-Produktlinien : Konzeption einer Methode zur Evaluation und Auswahl von Architekturmustern f{\"u}r die Gestaltung von Software-Produktlinien}, publisher = {Gito-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-95545-068-7}, pages = {278 S.}, year = {2014}, language = {de} } @phdthesis{Hofmann2006, author = {Hofmann, Thomas}, title = {Asset Management mit Immobilienaktien}, series = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, volume = {11}, journal = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, publisher = {Verl. Wissenschaft \& Praxis}, address = {Sternenfels}, isbn = {3-89673-286-2}, pages = {279 S. : graph. Darst.}, year = {2006}, language = {de} } @phdthesis{Bolte2004, author = {Bolte, Florian}, title = {Auswirkungen des Schuldenmanagements auf Renditedifferenzen zwischen Anleihen {\"o}ffentlicher Emittenten des Euro-W{\"a}hrungsgebietes. Mit einem Geleitwort von Detlev Hummel}, series = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, volume = {8}, journal = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, publisher = {Verl. Wissenschaft \& Praxis}, address = {Sternenfels}, isbn = {3-89673-261-7}, pages = {XXII, 497 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Do2004, author = {Do, Truong Giang}, title = {Außenhandel und r{\"a}umliche M{\"a}rkte : eine partialanalytische Untersuchung der Handelspolitik unter Ber{\"u}cksichtigung des Verhalten der Staaten}, series = {Berichte aus der Volkswirtschaft}, journal = {Berichte aus der Volkswirtschaft}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {3-8322-2932-9}, pages = {232 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Plakitkina2005, author = {Plakitkina, Julia}, title = {Bankenstrukturen und Systemrisiken : eine {\"o}konomische Analyse Russlands im internationalen Vergleich}, series = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, volume = {7}, journal = {Schriftenreihe Finanzierung und Banken}, publisher = {Verl. Wissenschaft \& Praxis}, address = {Sternenfels}, isbn = {3-89673-253-6}, pages = {310 S. : graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Rambert2004, author = {Rambert, Laurence}, title = {Besch{\"a}ftigungsdynamik im Transformationsprozess der brandenburgischen Industrie : eine Analyse amtlicher Paneldaten}, series = {Quantitative {\"O}konomie}, volume = {142}, journal = {Quantitative {\"O}konomie}, publisher = {Eul}, address = {Lohmar}, isbn = {3-89936-303-5}, pages = {XXII, 234 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Koehler2000, author = {K{\"o}hler, Christian}, title = {Beteiligung und unterlassen beim erfolgsqualifizierten Delikt am Beispiel der K{\"o}rperverletzung mit Todesfolge (\S227 I StGB)}, series = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, volume = {9}, journal = {Potsdamer rechtswissenschaftliche Reihe}, publisher = {Springer}, address = {Berlin, Heidelberg}, isbn = {3-540-66958-2}, doi = {10.1007/978-3-642-57025-4}, pages = {XXXII, 177 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Beuchel2015, author = {Beuchel, Max}, title = {Bezugsgruppen­einfluss auf Markenwahrnehmung und Selbstkongruenz}, series = {Studien zum Konsu­menten­verhalten ; 66}, journal = {Studien zum Konsu­menten­verhalten ; 66}, publisher = {Kovac}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-8675-8}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {556}, year = {2015}, abstract = {Symbolische Bedeutungen sind f{\"u}r den Erfolg von Marken heutzutage unerl{\"a}sslich, denn Produkte lassen sich in postmodernen Konsum­gesellschaften meist nicht mehr ausschließlich durch funktionale Leistungsunterschiede vom Wettbewerb differenzieren. Vielmehr sollten Marken zudem {\"u}ber einen signifikanten Zusatznutzen verf{\"u}gen, welcher grunds{\"a}tzlich sozialpsychologischer Natur ist. Dieser in der Marken­pers{\"o}nlichkeit verdichtete symbolische Kern spricht die zentralen menschlichen Bed{\"u}rfnisse nach Selbstdefinition und Selbstausdruck an, da Individuen sich als „soziale Tiere" grundlegend {\"u}ber die Zugeh{\"o}rigkeit zu sozialen Gruppen definieren. Einstellungen relevanter Bezugspersonen zum eigenen Selbstbild sind fundamental f{\"u}r die pers{\"o}nliche Standort­bestimmung. Genauso leiten Konsumenten symbolische Marken­bedeutungen von ihren Bezugsgruppen ab. Individuen evaluieren demnach permanent, inwiefern die wahrgenommene Markenpers{\"o}nlichkeit zum aktuellen bzw. angestrebten Selbstkonzept passt. Diese dargestellten Ph{\"a}nomene unterliegen dem kulturellen Einfluss der jeweiligen Gesellschaft, in der sie sich herausbilden. Die symbolischen Bedeutungen von Selbstbildern und Marken formen sich also zwischen Kulturen bspw. unter unterschiedlich stark geartetem sozialem Einfluss. Die Untersuchung geht demnach der Frage auf den Grund, inwiefern die soziale Umgebung Einfluss auf die Wahrnehmung symbolischer Markenaspekte und deren wahrgenommener Kongruenz zum Selbstkonzept von Konsumenten aus{\"u}bt. Dar{\"u}ber hinaus eruiert der Verfasser intensiv, ob und in welchem Umfang die Empf{\"a}nglichkeit f{\"u}r die verschiedenen Facetten sozialen Einflusses von der Enkulturation des Konsumenten abh{\"a}ngt. Es werden somit Forderungen aus Marketing- und Konsumenten­verhaltens­forschung adressiert, wonach die sozialen sowie die kulturellen Einflusskomponenten st{\"a}rker zu ber{\"u}cksichtigen sind, um ein vollst{\"a}ndigeres Bild von Konsum­entscheidungen zu erlangen. Die zahlreichen theoretischen und empirischen Erkenntnisse der Studie weisen auf wichtige Implikationen f{\"u}r die intra- und interkulturelle Segmentierung von Zielgruppen hin. Empfehlungen f{\"u}r die strategische Positionierung von symbolischen Markenkernen und deren Kommunikation werden ebenfalls geliefert.}, language = {de} } @phdthesis{Kallischnigg2015, author = {Kallischnigg, Miriam}, title = {Bildungs- und Wissensmanagement als integratives Kompetenzfeld (Knowucation)}, series = {Schriftenreihe Strategisches Management ; 181}, journal = {Schriftenreihe Strategisches Management ; 181}, publisher = {Kovac}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-8646-8}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {490}, year = {2015}, language = {de} } @phdthesis{Wurster2011, author = {Wurster, Simone}, title = {Born global standard establishers : Einfluss- und Erfolgsfaktoren f{\"u}r die internationale Standardsetzung und -erhaltung}, publisher = {Gabler Verlag / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Wiesbaden}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8349-2975-4}, doi = {10.1007/978-3-8349-6795-4}, pages = {407 S.}, year = {2011}, language = {de} }