@article{Peuker2020, author = {Peuker, Enrico}, title = {Verfassungswandel durch Digitalisierung}, series = {Jus publicum ; Band 286}, journal = {Jus publicum ; Band 286}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-16-158210-3}, pages = {XX, 408}, year = {2020}, abstract = {Die als Digitalisierung bezeichnete umfassende gesellschaftliche bzw. kulturelle Transformation l{\"a}sst auch das Grundgesetz nicht unber{\"u}hrt. Die Fortentwicklung der Lehre vom Verfassungswandel erm{\"o}glicht es, die verfassungsrechtlichen Dynamiken als einen strukturellen Verfassungswandel zu beschreiben, der sich am Leitbild digitaler Souver{\"a}nit{\"a}t orientiert. Das Leitbild steht f{\"u}r die Verantwortung und die Legitimit{\"a}t des Staates unter den Bedingungen der Digitalisierung. Enrico Peuker entfaltet es exemplarisch in den verfassungsrechtlichen Kontexten der digitalen Infrastrukturen sowie der "digitalen" Grundrechte. Er pl{\"a}diert f{\"u}r eine erweiterte Lesart der staatlichen Infrastrukturverantwortung als Optimierungsrecht hinsichtlich des Breitbandausbaus und der IT-Sicherheit und verortet die Grundrechtsentwicklungen in einem Drei-Stufen-Modell aus Interpretation, Innovation und Kodifikation.}, language = {de} }