@article{Marszałek2019, author = {Marszałek, Magdalena}, title = {Transculturality and Its Discontents: Some Notes on Polish Literature "without a Fixed Abode" with a Focus on Jewish-Polish Literature between the Two World Wars}, series = {Slavia Iaponica}, volume = {2019}, journal = {Slavia Iaponica}, number = {22}, address = {Tokio}, isbn = {ISSN 0913-0586}, pages = {31 -- 44}, year = {2019}, abstract = {Der Artikel fragt nach einem m{\"o}glichen Geltungsbereich heutiger Konzeptualisierungen der literarischen Transkulturalit{\"a}t f{\"u}r die polnische(n) Literatur(en). Der Hintergrund der {\"U}berlegungen ist die ‚monokulturelle' Kondition der polnischen Gesellschaft nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts, die u.a. in den literarischen R{\"u}ckgriffen auf die vergangene kulturelle Pluralit{\"a}t in den letzten drei Dekaden kritisch reflektiert wurde, heute aber wieder - in der populistisch-nationalistischen Politik - affirmiert wird. Dabei erm{\"o}glicht eine historische Perspektive auf die kulturellen Verflechtungen des literarischen Schreibens in der polnischen Sprache einen Einblick in die historisch heterogenen Formen literarischer Transkulturalit{\"a}t, die von den jeweiligen politischen und sozialen Kontexten abh{\"a}ngen. Eine umfassende Behandlung des Schreibens in der polnischen Sprache unter Bedingungen des Sprachwechsels bzw. der Mehrsprachigkeit seit der fr{\"u}hen Neuzeit bis zum 20. Jh. bleibt ein Desiderat. Den H{\"o}hepunkt einer auf diese Art gedachten Literaturgeschichte bildet - so die These des Artikels - die spezifische Auspr{\"a}gung der polnisch-j{\"u}dischen Literatur in der Zwischenkriegszeit, in welcher Konzepte einer hybriden Doppelzugeh{\"o}rigkeit in linguistischen und topographischen Chiasmen dramatisch auf die Spitze getrieben werden und somit die ungel{\"o}sten Probleme der Zeit spiegeln.}, language = {en} } @article{Marszałek2019, author = {Marszałek, Magdalena}, title = {Das Dorf als Erinnerungsraum}, series = {Dorf : ein interdisziplin{\"a}res Handbuch}, journal = {Dorf : ein interdisziplin{\"a}res Handbuch}, editor = {Nell, Werner and Weiland, Marc}, publisher = {J.B. Metzler}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-476-02625-5}, pages = {348 -- 356}, year = {2019}, language = {de} } @article{Marszałek2019, author = {Marszałek, Magdalena}, title = {Zeugnis und kontrafaktisches Erz{\"a}hlen}, series = {Interventionen in die Zeit : Kontrafaktisches Erz{\"a}hlen und Erinnerungskultur}, journal = {Interventionen in die Zeit : Kontrafaktisches Erz{\"a}hlen und Erinnerungskultur}, editor = {Nicolosi, Riccardo and Obermayr, Brigitte and Weller, Nina}, publisher = {Ferdinand Sch{\"o}ningh}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-506-78733-0}, pages = {35 -- 46}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Marszałek2019, author = {Marszałek, Magdalena}, title = {Dokumentarismus als Herausforderung der Literatur}, series = {Testimoniale Strategien : vom Dokumentarismus zwischen den Weltkriegen hin zu medialen Assemblagen der Gegenwart}, booktitle = {Testimoniale Strategien : vom Dokumentarismus zwischen den Weltkriegen hin zu medialen Assemblagen der Gegenwart}, editor = {Marszałek, Magdalena and Herbst, Dominika}, publisher = {Kulturverlag Kadmos}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86599-421-9}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {64 -- 86}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{Marszałek2019, author = {Marszałek, Magdalena}, title = {Erfahrung, Zeugnis, Wissen}, series = {Testimoniale Strategien : vom Dokumentarismus zwischen den Weltkriegen hin zu medialen Assemblagen der Gegenwart}, booktitle = {Testimoniale Strategien : vom Dokumentarismus zwischen den Weltkriegen hin zu medialen Assemblagen der Gegenwart}, editor = {Marszałek, Magdalena and Herbst, Dominika}, publisher = {Kulturverlag Kadmos}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86599-421-9}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {7 -- 15}, year = {2019}, language = {de} }