@article{BahrsMueller2005, author = {Bahrs, Julian and M{\"u}ller, C.}, title = {Wissensnachfrage-orientierte Gestaltung von Softwareentwicklungsprozessen}, year = {2005}, abstract = {Die zunehmend dynamische Umwelt erfordert steigende Adaptivit{\"a}t von Softwareentwicklungsprozessen. Dem kann durch eine Prozessgestaltung nach Methoden des gesch{\"a}ftsprozessorientierten Wissensmanagements und dem damit vollzogenen Paradigmenwechsel zur nachfrageorientierten Wissensverteilung begegnet werden. In diesem Beitrag wird die Analyse einer ausgew{\"a}hlten Instanz eines mit der KMDL-SE beschriebenen Softwareentwicklungsprozesses vorgestellt}, language = {de} } @book{BahrsSchmid2005, author = {Bahrs, Julian and Schmid, Simone}, title = {Anwendungen und Systeme f{\"u}r das Wissensmanagement}, series = {Reihe Wirtschaftsinformatik : technische und organisatorische Gestaltungsoptionen}, volume = {3}, journal = {Reihe Wirtschaftsinformatik : technische und organisatorische Gestaltungsoptionen}, editor = {Gronau, Norbert}, publisher = {Gito-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-936771-53-7}, pages = {312 S.}, year = {2005}, language = {de} } @article{BahrsGronauMuelleretal.2005, author = {Bahrs, Julian and Gronau, Norbert and M{\"u}ller, Claudia and Schmid, Simone}, title = {Modellierung von Wissenskonversionen entlang wissensintensiver Gesch{\"a}ftsprozesse}, year = {2005}, abstract = {Der vorliegende Beitrag gibt eine Einf{\"u}hrung in die Analyse und Optimierung wissensintensiver Gesch{\"a}ftsprozesse. Dazu wird die Modellierungsmethodik KMDL® vorgestellt und ein Szenario ihrer Anwendung auf wissensintensive Prozesse im Finanzdienstleistungssektor entworfen. Dies wird exemplarisch am Dienstleistungsentwicklungsprozess sowie am Kundenberatungsprozess demonstriert. Dabei werden f{\"u}r beide Prozesse durch den Einsatz der KMDL® erkennbare Potenzialfelder aufgezeigt und Handlungsempfehlungen entworfen.}, language = {de} } @article{Bahrs2006, author = {Bahrs, Julian}, title = {Architekturen f{\"u}r flexible Wissensmanagementsysteme}, isbn = {978-3-936771-80-0}, year = {2006}, language = {de} } @article{BahrsSchmidGronau2006, author = {Bahrs, Julian and Schmid, Simone and Gronau, Norbert}, title = {Wissensmanagement : was bietet der Markt}, year = {2006}, language = {de} } @book{BahrsSchmidMuelleretal.2007, author = {Bahrs, Julian and Schmid, Simone and M{\"u}ller, Claudia and Fr{\"o}ming, Jane}, title = {Wissensmanagement in der Praxis : Ergebnisse einer empirische Untersuchung}, publisher = {Gito-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-940019-15-8}, pages = {102 S.}, year = {2007}, language = {de} } @article{GronauSchmidBahrs2007, author = {Gronau, Norbert and Schmid, Simone and Bahrs, Julian}, title = {Wissen erfolgreich managen}, year = {2007}, language = {de} } @article{BahrsMeuthrathPeters2008, author = {Bahrs, Julian and Meuthrath, Benedikt and Peters, Kirstin}, title = {Selbstlernende Suchmaschine als zentraler Informationszugang bei heterogener Informationslandschaft}, year = {2008}, language = {de} } @article{GronauBahrsPeters2008, author = {Gronau, Norbert and Bahrs, Julian and Peters, Kirstin}, title = {Selbstlernende Suchmaschine als zentraler Informationszugang im Unternehmen}, issn = {1434-1980}, year = {2008}, language = {de} } @article{GronauBahrs2008, author = {Gronau, Norbert and Bahrs, Julian}, title = {Zentraler Informationszugang im Unternehmen : selbstlernende Suchmaschine f{\"u}r profil- und kontextorientierte Suche}, isbn = {978-3-940019-49-3}, year = {2008}, language = {de} } @article{BahrsGronau2008, author = {Bahrs, Julian and Gronau, Norbert}, title = {Ungenutzte Potenziale im Wissensmanagement : Stand der Praxis}, issn = {1438-4426}, year = {2008}, language = {de} } @article{VladovaBahrs2009, author = {Vladova, Gergana and Bahrs, Julian}, title = {Wissenstransfer als Mittel der internen Unternehmenskommunikation : eine explorative Untersuchung in neun internationalen Unternehmen}, isbn = {978-3-88579-239-0}, year = {2009}, language = {de} } @article{BahrsVladova2009, author = {Bahrs, Julian and Vladova, Gergana}, title = {Produktpiraterie : Pr{\"a}vention statt Reaktion}, issn = {1438-4426}, year = {2009}, language = {de} } @article{Bahrs2009, author = {Bahrs, Julian}, title = {Enterprise search : Suchmaschinen f{\"u}r Inhalte im Unternehmen}, isbn = {978-3-89838-607-4}, year = {2009}, abstract = {In diesem Handbuch steht die Nutzerorientierung im Vordergrund. Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschaeftigen sich in 16 Kapiteln mit Web-Suchmaschinen, die die Vorreiter hinsichtlich des sich veraendernden Nutzerverhaltens sind. Das bei Google und Co. erlernte Verhalten wird auf andere Suchsysteme uebertragen: die Website- Suche, die Intranet-Suche und die Suche in Spezialsuchmaschinen und Fachdatenbanken. Fuer alle Anbieter von Informationssystemen wird es zunehmend wichtig, einerseits die Arbeitsweise von Suchmaschinen zu kennen, andererseits mit dem Verhalten Ihrer Nutzer vertraut zu sein. Auf der Seite der Wissenschaftler werden Informatiker, Informationswissenschaftler, Medienwissenschaftler und Bibliothekswissenschaftler angesprochen. Fuer Entwickler bietet dieses Handbuch einen ueberblick ueber Moeglichkeiten fuer Suchsysteme, gibt Anregungen fuer Umsetzung und zeigt anhand von bestehenden Loesungen, wie eine Umsetzung aussehen kann. Fuer Entscheider, Rechercheure und Informationsvermittler bietet das Buch lesbare ueberblicksartikel zu relevanten Themenbereichen, auf deren Basis eine Strategie fuer individuelle Suchloesungen erarbeitet werden kann. Als dritte Praktiker gruppe sind u.a. Berater, Lehrer, Journalisten und Politiker zu nennen, die sich zu den wichtigsten Themen rund um die Suche informieren moechten.}, language = {de} } @article{GronauRegerAdelhelmetal.2009, author = {Gronau, Norbert and Reger, Guido and Adelhelm, Silvia and Bahrs, Julian and Vladova, Gergana}, title = {Planung und Steuerung von offenen Innovationsprozessen in Life Sciences KMUs : Pro und Contra des Know-how- Transfers {\"u}ber die Unternehmensgrenzen}, issn = {1434-1890}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Bahrs2012, author = {Bahrs, Julian}, title = {Prozessmodellbasierte Konfiguration von Wissensmanagementsystemen}, publisher = {Gito-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-942183-73-4}, pages = {313 S.}, year = {2012}, language = {de} } @article{VladovaBahrs2014, author = {Vladova, Gergana and Bahrs, Julian}, title = {Wissenstransfer als Mittel der internen Unternehmenskommunikation}, series = {Handbuch prozessorientiertes Wissensmanagment}, journal = {Handbuch prozessorientiertes Wissensmanagment}, publisher = {GITO}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-95545-026-7}, pages = {37 -- 47}, year = {2014}, language = {de} } @article{BahrsGronau2014, author = {Bahrs, Julian and Gronau, Norbert}, title = {Ungenutzte Potenziale im Wissensmanagment}, series = {Handbuch prozessorientiertes Wissensmanagment}, journal = {Handbuch prozessorientiertes Wissensmanagment}, publisher = {GITO}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-95545-026-7}, pages = {5 -- 12}, year = {2014}, language = {de} }