@book{HaagWild, author = {Haag, Johannes and Wild, Markus}, title = {Philosophie der Neuzeit}, series = {Beck Wissen ; 2822}, journal = {Beck Wissen ; 2822}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-73210-2}, pages = {128}, abstract = {Mit der Neuzeit r{\"u}ckt die Urteilskraft des Menschen ins Zentrum des Denkens. Ab dem 17. Jahrhundert entwickeln sich auf europ{\"a}ischem Boden vielf{\"a}ltige aufkl{\"a}rerische Bewegungen, die das Bewusstsein menschlicher Freiheit nicht nur zum Maßstab der Erkenntnis, sondern auch zum Fundament der Politik machen. Diese Einf{\"u}hrung in Rationalismus, Empirismus und politische Philosophie stellt die Untrennbarkeit von Wissen und Handeln als Leitidee des intellektuellen Aufbruchs vor. Im Zentrum der Darstellung stehen Descartes, Hobbes, Spinoza, Locke, Leibniz, Hume und Rousseau.}, language = {de} }