@book{Scheel2009, author = {Scheel, Alexandra}, title = {Frauenberufe - M{\"a}nnerberufe? Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion : Ringvorlesung 2009-05-28}, publisher = {Univ.-Bibl.}, address = {Potsdam}, year = {2009}, abstract = {Arbeit ist zu einem hohen Maß vergeschlechtlicht: Erstens basiert(e) die Unterscheidung zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit - Erwerbs- und Hausarbeit bzw. Produktion und "Reproduktion" - auf einer geschlechtlichen Arbeitsteilung, die Frauen in die private Sph{\"a}re, M{\"a}nner in die {\"o}ffentliche Sph{\"a}re verweist. Zweitens ist Erwerbsarbeit gekennzeichnet von einer geschlechtshierarchischen Segregation. Drittens gibt es eine Geschlechtszugeh{\"o}rigkeit von Berufen und viertens werden auch im beruflichen Alltagshandeln Differenz und Hierarchie entlang der Geschlechterachse hergestellt. Die Vorlesung bietet einen theoretischen und empirischen Einblick in diese vier Dimensionen und diskutiert die Frage nach Persistenz und Wandel in der Vergeschlechtlichung von Arbeit und Berufen.}, language = {de} }