@book{Link1999, author = {Link, J{\"o}rg-Werner}, title = {Untersuchungen zu Kultur und Bildung : Bd. 2 Reformp{\"a}dagogik zwischen Weimar, Weltkrieg und Wirtschaftswunder : p{\"a}dagogische Ambivalenzen des Landeschulreformers Wilhelm Kircher (1898 - 1968)}, editor = {Schmitt, Hanno}, publisher = {Lax}, address = {Hildesheim}, pages = {651 S.}, year = {1999}, language = {de} } @book{LinkReiche2005, author = {Link, J{\"o}rg-Werner and Reiche, Steffen}, title = {Schule in Bewegung : eine p{\"a}dagogische Zeitreise mit Texten von Rochow bis Klafki}, publisher = {Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, pages = {CD}, year = {2005}, language = {de} } @book{Link2023, author = {Link, J{\"o}rg-Werner}, title = {Gelingensbedingungen von Schulreform}, series = {Historische Bildungsforschung}, journal = {Historische Bildungsforschung}, publisher = {Verlag Julius Klinkhardt}, address = {Bad Heilbrunn}, isbn = {978-3-7815-2562-7}, doi = {10.35468/6004}, pages = {281}, year = {2023}, abstract = {Historische Schulforschung und Schulentwicklungsforschung haben an schulischen Reformprozessen zwar ein vergleichbares Forschungsinteresse, stehen aber bislang nicht im wissenschaftlichen Dialog. Gleichwohl existierten nahezu s{\"a}mtliche Praxen der gegenw{\"a}rtigen Schul- und Unterrichtsentwicklung bereits in den Schulreformprozessen der historischen Reformp{\"a}dagogik. Auf der Grundlage von elf bildungshistorischen und schulp{\"a}dagogischen Quellenstudien wird ein Struktur- und Handlungsmodell gelingender Schulreformprozesse entwickelt, das sich aus der akteursnahen Eigenlogik p{\"a}dagogisch-praktischer Reformprozesse ableitet. Die Studien analysieren fallorientiert und quellengest{\"u}tzt die Reformpraxen an historischen Reformschulen des 20. Jahrhunderts und geben vertiefte Einblicke in historische Schul(reform)praxis. Bezugspunkt ist dabei jeweils die Einzelschule als p{\"a}dagogische Handlungseinheit. Die historisch-empirisch entwickelte „F{\"u}nf-plus-zwei-K-Struktur gelingender Schulreformprozesse" wurde an 100 gegenw{\"a}rtigen Reformschulen {\"u}berpr{\"u}ft und konnte im Ergebnis in einem Zeitraum von rund einhundert Jahren als wiederkehrend validiert werden. Die Befunde tragen insgesamt zum p{\"a}dagogischen Verst{\"a}ndnis von Schulreformprozessen bei und bilden eine professionsnahe Referenz f{\"u}r die Theoriebildung innerhalb der Schulentwicklungsforschung.}, language = {de} } @book{Link1994, author = {Link, J{\"o}rg-Werner}, title = {Das werdende Zeitalter (Internationale Erziehungs-Rundschau) : Register s{\"a}mtlicher Aufs{\"a}tze und Rezensionen einer reformp{\"a}dagogischen Zeitschrift in der Weimarer Republik}, series = {Archivhilfe}, volume = {8}, journal = {Archivhilfe}, publisher = {Archiv der deutschen Arbeiterjugendbewegung}, address = {Oer-Erkenschwick}, pages = {106 S.}, year = {1994}, language = {de} }