@misc{RaederSchubarthReschEsseretal.2005, author = {R{\"a}der, Andy and Schubarth, Wilfried and Resch-Esser, Ursula and Kube, Christian and Strigin, Natalia and Finschow, Michael and Bode, Anja and P{\"u}schel, Almuth}, title = {Portal = Zukunftsinvestition: F{\"o}rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses}, number = {07-09/2005}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43990}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439906}, pages = {54}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Zukunftsinvestition: F{\"o}rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Nobelpreistr{\"a}ger in Potsdam - Aktionen gegen Studiengeb{\"u}hren - Erdbebenanalyse in Minuten}, language = {de} } @misc{UllrichWinterSchruletal.2005, author = {Ullrich, Sylvia and Winter, Jean-Pierre and Schrul, Barbara and D{\"o}lling, Irene and Ludwig, Joachim and Schnabel, Patrick Roger}, title = {Portal = Karriere und Familie: Eine Gratwanderung}, number = {10-12/2005}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43991}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439915}, pages = {47}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Karriere und Familie: Eine Gratwanderung - Studierende werfen kritischen Blick auf ihre Fakult{\"a}t - Wie E-Learning das Studium ver{\"a}ndert - Mit System Erde bei Exzellenzinitiative punkten}, language = {de} } @misc{OPUS4-1105, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung = Bachelor und Master in den Lehramtsstudieng{\"a}ngen : zum Stand der Diskussion an der Universit{\"a}t Potsdam}, number = {17}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-11873}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: Hartmut Giest: Eckpunkte eines Gesamtkonzeptes der Evaluation der Lehrerbildung an der Universit{\"a}t Potsdam Viktor Jakupec: Stellungnahme zur Einf{\"u}hrung zweistufiger Studieng{\"a}nge in der Lehrerbildung Nguyen Thi Phuong Hoa: Die aktuelle Reform des vietnamesischen Bildungssystems als Kernelement erfolgreicher Entwicklung Katja Kahle: Bildung und Geschichte im deutsch-polnischen Dialog Roswitha Lohwaßer, Mirko Wendland, Karina Ebel: Es entwickelt sich ... Das Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung Anja Kurz: Die Bearbeitung der Ordnungen f{\"u}r die Lehramtstudieng{\"a}nge Bachelor und Master Thomas K{\"o}hler: Arbeitsgruppe eLearning am Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung Wilfried Schubarth: Potsdamer LehramtskandidatInnen - Studie Irene Krebs: Internet-Portale des Landes Brandenburg - eine Untersuchung aus studentischer Sicht Sandra Schumann: Vereinigung der Lehramtsstudenten der Universit{\"a}t Potsdam Potsdamer Pauker}, language = {de} } @misc{OPUS4-1109, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung = Das Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung im neuen Domizil}, number = {18}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-11910}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: Wilfried Schubarth: Neue Strukturen am Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung Charlotte Gemsa: Neu im Lehramtsstudium: Das Praxissemester Viola Grellmann, Roswitha Lohwaßer: ... und am Nachmittag in den Hort Agi Schr{\"u}nder-Lenzen: F{\"o}rderunterricht f{\"u}r Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund - Eine attraktive Praxisphase f{\"u}r Lehramtsstudierende Mirko Wendland: Am Dienstag werde ich Lehrer Katharina Paulke: Stimme und Sprache - Hauptinstrument der Wirksamkeit des Lehrers Wilfried Schubarth: "Endlich Praxis!" - Potsdamer Lehramtskandidaten-Studie untersucht Qualit{\"a}t des schulischen Vorbereitungsdienstes Martin Neumann: Uni - Lehramt - Engagement. Potsdamer Lehramtsstudierende vertreten ihre Interessen. Eine Erg{\"a}nzung zum Artikel von Opitz und Schumann (KENTRON 17) Karina Ebel: Gesundheitsf{\"o}rdernde Lehramtsausbildung - eine Potsdamer Perspektive? M. M{\"u}ller: Wir stellen vor: Die Schiller Grundschule Im Sternfeld - staatlich genehmigte Ersatzschule Verordnung {\"u}ber die Erprobung von Bachelor- und Master-Abschl{\"u}ssen in der Lehrerausbildung und die Gleichstellung mit der Ersten Staatspr{\"u}fung (Bachelor-Master-Abschlussverordnung - BaMaV) - Auszug Veranstaltungskalender aus dem Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, language = {de} } @misc{RochlitzerKleinEbersbachetal.2005, author = {Rochlitzer, Niels and Klein, Armin and Ebersbach, Lydia and Konietzka, Attila and Weingarten, Christine and Karrasch, Arne and Winter, Jean-Pierre and Wagner, Jens and Reininghaus, Moritz and Resch-Esser, Ursula and Pufal, Nadine and R{\"a}der, Andy}, title = {Portal = Nach dem Urteil: Diskussion um Studiengeb{\"u}hren}, number = {04-06/2005}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43988}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439880}, pages = {50}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Nach dem Urteil: Diskussion um Studiengeb{\"u}hren - Die Zukunft lernt im Kindergarten - Krieg im Klassenzimmer - Mittelalterhistoriker und die Bischofsburg Ziesar}, language = {de} } @misc{LeitnerBaronClarketal.2005, author = {Leitner, Ulrike and Baron, Frank and Clark, Rex and Doherr, Detlev and Griep, Wolfgang and Schn{\"o}pf, Markus}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Humboldt Digital Library}, volume = {VI}, number = {10}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol6iss102005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35175}, pages = {82}, year = {2005}, abstract = {- Ulrike Leitner: Einleitung - Frank Baron: From Alexander von Humboldt to Frederic Edwin Church: Voyages of Scientific Exploration and Artistic Creativity - Rex Clark: Alexander von Humboldt's Images of Landscape and the ‚Chaos of the Poets - Detlev Doherr: The Humboldt Digital Library: Exploring Innovative Structures - Wolfgang Griep: Die Bedeutung der Umkreisquellen f{\"u}r Alexander von Humboldts s{\"u}damerikanische Reise - Ulrike Leitner: Vielschichtigkeit und Komplexit{\"a}t im Reisewerk Alexander von Humboldts - Bibliographischer Hintergrund - Markus Schnoepf: El Proyecto Humboldt: Una biblioteca digital para las expediciones cient{\´i}ficas a las Islas Canarias}, language = {de} } @misc{JobstKnoblochSuckowetal.2005, author = {Jobst, Anne and Knobloch, Eberhard and Suckow, Christian and Thiede, J{\"o}rn and Zemtsov, Alexander and Zielnica, Krzysztof and Rebok, Sandra and Zeuske, Michael and Biermann, Kurt-Reinhard}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Humboldts Russland-Reise}, volume = {VI}, number = {11}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol6iss112005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35394}, pages = {121}, year = {2005}, abstract = {- Anne Jobst: Ein Brief von Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg vor der Russischen Reise - Eberhard Knobloch: Einf{\"u}hrung - Christian Suckow: Humboldt und Rußland. Thesen zu Biographie und Werk - J{\"o}rn Thiede: Russisch-Deutsche Zusammenarbeit in Erforschung und Erschließung Nordsibiriens seit den Tagen von Alexander von Humboldt - Alexander Zemtsov: Alexander von Humboldt's ideas on volcanism and their influence on Russian scientists - Krzysztof Zielnica: Karolina Jaenisch-Pavlova, Adam Mickiewicz und Alexander von Humboldt. Ein Beitrag zu den deutsch-russisch-polnischen Literaturbeziehungen des 19. Jahrhunderts - Sandra Rebok: Alexander von Humboldt: Biblioteca digital - Michael Zeuske: Alexander von Humboldt y la comparaci{\´o}n de las esclavitudes en las Am{\´e}ricas - Kurt-R. Biermann: Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Pr{\"a}sidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)}, language = {mul} } @misc{RaederEisertWilkensetal.2005, author = {R{\"a}der, Andy and Eisert, Jens and Wilkens, Martin and Schmidt, Robert and Micka, Bettina and Ostermeyer, Martin and Zill, R{\"u}diger and Baur, J{\"u}rgen and Schmidt, Renate and Leppin, Karin and Slotowski, Agnes and Resch-Esser, Ursula}, title = {Portal = Albert Einsteins Erbe: Uni-Physiker forschen weiter}, number = {01-03/2005}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43984}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439846}, pages = {55}, year = {2005}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Albert Einsteins Erbe: Uni-Physiker forschen weiter - Uni-Studiengang im europ{\"a}ischen Exzellenzprogramm - Sternenstaubsammler - Mit Einfallsreichtum gegen den Trend}, language = {de} } @misc{SchulzDallingerKrennerichetal.2005, author = {Schulz, Sebastian and Dallinger, Christin and Krennerich, Michael and Boucher, Anna and Radunski, Astrid and Brunkhorst, Hauke and Brandt, Silke and Schmidt, Judith}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {10}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56512}, year = {2005}, abstract = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahr 2004 - Teil 1 • Die F{\"o}rderung sozialer Menschenrechte durch nicht-staatliche Organisationen • Die Afrikanische Union und der Afrikanische Menschenrechtsgerichtshof • Der Aristoteles des schiitischen Islam Eindr{\"u}cke von einem Kant-Seminar in Teheran}, language = {de} } @misc{HeinischMeierSchaeferetal.2005, author = {Heinisch, Inga-Lena and Meier, Gunda and Sch{\"a}fer, Bernhard and Schumacher, Juliane and Schweizer, Mathias and Weiß, Norman}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {10}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56499}, year = {2005}, abstract = {• {\"U}berblick {\"u}ber die Arbeit der UN-Vertrags{\"u}berwachungsorgane im Jahr 2005 • Menschenrechtsschutz im Rahmen der OSZE dreißig Jahre nach der Schlußakte von Helsinki • Krieg dem Heer? {\"U}ber das antimilitaristische Element in Kants Friedensschrift • Polizeigewalt in Brasilien}, language = {de} } @misc{KleinManhartMaureretal.2005, author = {Klein, Eckart and Manhart, Rupert and Maurer, Michaela and Schulz, Sebastian and Tietz, Sarah}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {10}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56504}, year = {2005}, abstract = {Menschenrechte im Spiegel der Globalisierung • Zwischen Recht und Moral - Eine philosophische Betrachtung des Status von Menschenrechten • Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2004 - Teil II • EU-Verfassungsvertrag und Grundrechtscharta}, language = {de} } @misc{VossMeyerSchwonbecketal.2005, author = {Voss, Henning and Meyer, Jeannette and Schwonbeck, Susanne and Fritsche, Immo and Hartmann, Bernhard and Wegwarth, Odette and Friedrich, Anke and Buchheister-Knappe, Stefanie and Marwan, Norbert and Bandau, Anja and Bullinger, Hans-J{\"o}rg and Weith, Thomas}, title = {Portal alumni}, series = {Das Ehemaligen-Magazin der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {2005}, journal = {Das Ehemaligen-Magazin der Universit{\"a}t Potsdam}, number = {3}, organization = {Stabsstelle Studierendenmarketing/Alumniprogramm Im Auftrag der Pr{\"a}sidentin der Universit{\"a}t Potsdam}, doi = {10.25932/publishup-48160}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-481608}, pages = {58}, year = {2005}, abstract = {Liebe Leserin, lieber Leser, erforschen, was die Welt im Innersten zusammenh{\"a}lt- das ist f{\"u}r viele Studierende ein Traum. Doch welche Opfer muss man bringen, um ihn zu verwirklichen? Welche Bemfsperspektive hat der Bemf Forscher heute noch? Auch viele Absolventen der Universit{\"a}t Potsdam m{\"u}ssen sich diese Fragen beantworten. Zu welchen Antworten einige dabei gekommen sind und welche Probleme sie zu bew{\"a}ltigen haben, vom Spaß am Forschen und von Zukunfts{\"a}ngsten berichten sie in der Rubrik "Forscherkarrieren". Gelder f{\"u}r die Forschung fließen in Deutschland zu sp{\"a}rlich, verglichen mit anderen f{\"u}hrenden Industrienationen. So sind die Bedingungen f{\"u}r Forscher hierzulande nicht die besten. Manchen jungen Wissenschaftler zieht es- mitunter notgedrungen- ins Ausland. Wie Deutschland dadurch seine ZukunftsHihigkeit riskiert, thematisiert der Pr{\"a}sident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Hans-J{\"o}rg Bullinger, in der Rubrik "wissenstransfer". Auch die Universit{\"a}t ist kein Garant f{\"u}r eine gesicherte Zukunft in der Forschung. Wer sechs Jahre nach der Promotion den Sprung zur Professur nicht geschafft hat, geht einer ungewissen Zukunft als Privatdozent entgegen. Seit einigen Jahren gibt es neben der Habilitation noch einen zweiten Weg zur Professur- die Juniorprofessur. Auch an der Universit{\"a}t Potsdam gibt es seit 2002 Juniorprofessoren, von denen die ersten jetzt evaluiert wurden. N{\"a}heres dazu finden Sie ebenfalls in der Rubrik "wissenstransfer". Wer noch nach einer Finanzierungsm{\"o}glichkeit f{\"u}r seine Promotion sucht, findet Tipps in der Rubrik "wegweiser". Die Redaktion w{\"u}nscht Ihnen viel Vergn{\"u}gen beim Lesen von Portal alumni und freut sich auf zahlreiche Leserbriefe.}, language = {de} }