@misc{UenluedagPuschneratBlastenbreiHaugMoritzetal.2002, author = {{\"U}nl{\"u}dag-Puschnerat, T{\^a}nia and Blastenbrei, Peter and Haug-Moritz, Gabriele and Becker, Iris and Schwenke, Stephan and Prietzel, Malte and Herfordt, Ewa and Mehrkens, Heidi and Kleinert, Kieron and Winnige, Norbert and Kroll, Stefan and S{\"a}lter, Gerhard and M{\"o}bius, Sascha and Tresp, Uwe and Franz, Matthias and Fuchs, Thomas}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {6}, number = {2}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28108}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITR{\"A}GE: Tania {\"U}nl{\"u}dag-Puschnerat: "Wir sind keine bloße S{\"o}ldnerarmee." Cromwells Revolutionsarmee 1645-49 Peter Blastenbrei: Literaten und Soldaten. Die Milit{\"a}rkritik der deutschen Aufkl{\"a}rung (Teil 1) PROJEKTE: Gabriele Haug-Moritz: "Geschwinde Welt". Krieg und {\"o}ffentliche Kommunikatrion 1542-1554 Iris Becker: Milit{\"a}r und Aufkl{\"a}rung - Die Rolle der Soldatenbibliotheken im milit{\"a}rischen Bildungs- und Reformprozess Stephan Schwenke: Stadt und Milit{\"a}r - Armee und Bev{\"o}lkerung. Untersuchungen zu hessischen Festungs- und Garnisonsst{\"a}dten Malte Prietzel: Mittelalterliche Kriegsgeschichte als Kulturgeschichte Ewa Herfordt/Heidi Mehrkens: Frankreich und Deutschland im Krieg. Zur Kulturgeschichte der europ{\"a}ischen "Erbfeindschaft" Kieron Kleinert: Dialog oder Konfrontation? Der Rat der Stadt Leipzig - sein Verh{\"a}ltnis zu Universit{\"a}t und Garnison BERICHTE: Norbert Winnige: Protokoll der Mitgliederversammlung des AMG Stefan Kroll: Tagungsbericht: Milit{\"a}r und Religiosit{\"a}t in der Fr{\"u}hen Neuzeit Gerhard S{\"a}lter: Legislationspraxis in der Vormoderne. Bericht {\"u}ber die 5. Tagung des APO REZENSIONEN: Sascha M{\"o}bius: Constantin Hruschka, Kriegsf{\"u}hrung und Geschichtsschreibung im Sp{\"a}tmittelalter. Eine Untersuchung zur Chronistik der Konzilszeit, K{\"o}ln et al. 2001 Uwe Tresp: Stephan Selzer, Deutsche S{\"o}ldner im Italien des Trecento, T{\"u}bingen: Niemeyer, 2001 Matthias Franz: S{\"o}ldnerleben am Vorabend des Dreißigj{\"a}hrigen Krieges, hrsg. und bearbeitet von Holger Th. Gr{\"a}f. Mit Beitr{\"a}gen von Sven Externbrink und Ralf Pr{\"o}ve, Marburg a. d. Lahn 2000 Thomas Fuchs: Was ist Milit{\"a}rgeschichte?, hrsg. von Thomas K{\"u}hne und Benjamin Ziemann in Verbindung mit dem Arbeitskreis Mili-t{\"a}rgeschichte e. V. und dem Institut f{\"u}r soziale Bewegungen der Ruhr-Universit{\"a}t Bochum, Paderborn, M{\"u}nchen, Wien, Z{\"u}rich: Ferdinand Sch{\"o}ningh 2000}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{ZeuskeSuckowReboketal.2002, author = {Zeuske, Michael and Suckow, Christian and Rebok, Sandra and N{\"o}ller, Renate and Holl, Frank and Ette, Ottmar}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, volume = {III}, number = {4}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, doi = {10.25932/publishup-42427}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-424275}, pages = {117}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: - Michael Zeuske: Humboldt, Historismus, Humboldteanisierung. Der „Geschichtsschreiber von Amerika", die Massensklaverei und die Globalisierungen der Welt - Christian Suckow: Abenteuer Alexander-von-Humboldt-Bibliographie - Sandra Rebok: Alexander von Humboldt im Spiegel der spanischen Presse. Zur Wahrnehmung seiner Person und seiner Ideen w{\"a}hrend der ersten H{\"a}lfte des 19. Jahrhunderts - Renate N{\"o}ller: Jade aus Amerika und weitere Gr{\"u}nsteinobjekte von Alexander von Humboldt aus dem Berliner Mineralienkabinett - Frank Holl: Humboldt y el Colonialismo - Ottmar Ette: „… daß einem leid tut, wie er aufgeh{\"o}rt hat, deutsch zu sein". Alexander von Humboldt, Preußen und Amerika}, language = {de} } @misc{WagnerEdelingFuhretal.2002, author = {Wagner, Dieter and Edeling, Thomas and Fuhr, Harald and D{\"o}lling, Irene and Zech, Christina and Menke, Christoph and Kunow, R{\"u}diger and Lehnert, Gertrud and Reichard, Christoph}, title = {Portal = Im Visier: Der moderne Staat im Wandel}, volume = {2002}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-50152}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501523}, pages = {48}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: Im Visier: Der moderne Staat im Wandel -Vom Aufbau der Studieng{\"a}nge als Modulsystem -Ein Programm f{\"u}r die Ehemaligen -Patentverwertung in den Kinderschulen}, language = {de} } @misc{ReigberWassermannScherbaumetal.2002, author = {Reigber, Christoph and Wassermann, Joachim and Scherbaum, Frank and Dresen, Georg and Zang, Arno and Altenberger, Uwe and Rahmstorf, Stefan and Klein, Armin and Oberh{\"a}nsli, Roland and Herzig, Reinhard}, title = {Portal = Vulkane, Erdbeben, Klima: Der Planet Erde birgt viele Geheimnisse}, number = {01-02/2002}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43954}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439544}, pages = {39}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Vulkane, Erdbeben, Klima: Der Planet Erde birgt viele Geheimnisse - Eine Entdeckungsreise durch die Uni Potsdam auf CD-ROM - Gewitter im Gehirn - Herr der Pflanzen: Wolfgang Pifrement}, language = {de} } @misc{RathBauerQuaasetal.2002, author = {Rath, Brigitte and Bauer, Gerhard and Quaas, Gerhard and Rauchensteiner, Manfried and Rehm, Christoph and Tresp, Uwe and Franz, Matthias and Gr{\"u}ndel, Olaf and Huck, Stephan and Schweska, Marc and Schunka, Alexander and Simons, Olaf and Ludwig, Ulrike and Fuchs, Thomas and Krebs, Daniel and Lang, Heiner}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {6}, number = {1}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28119}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausgabe: BEITRAG: Brigitte Rath: Zur Repr{\"a}sentation von Gewalt MUSEEN: Gerhard Bauer: Das Milit{\"a}rwesen der fr{\"u}hen Neuzeit und seine Darstellung in der Dauerausstellung des Milit{\"a}rhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden Gerhard Quaas: Militaria-Sammlung 1: Alte Waffen und R{\"u}stungen Manfried Rauchensteiner: Das Heeresgeschichtliche Museum als Ged{\"a}chtnisort Christoph Rehm: Das Wehrgeschichtliche Museum Rastatt PROJEKTE: Uwe Tresp: S{\"o}ldner aus B{\"o}hmen. Entstehung und Organisation b{\"o}hmischer S{\"o}dnerheere im Dienst deutscher F{\"u}rsten des 15. Jahrhunderts Matthias Franz: Die Rekrutierung der s{\"a}chsischen Regimenter in der Niederlausitz 1726-1781 Olaf Gr{\"u}ndel: Zum Verh{\"a}ltnis von Milit{\"a}r- und Zivilbev{\"o}lkerung in brandenburgischen St{\"a}dten des 18. Jahrhunderts. Das Beispiel Prenzlau Stephan Huck: Soldaten in Amerika. Sozialgeschichtliche Studie Braunschweiger Truppen im amerikanischen Unabh{\"a}ngigkeitskrieg Marc Schweska: Figuren der Vorstellung. Problematisierung von Macht und Moral in der Fr{\"u}hen Neuzeit Alexander Schunka: Fremde in Sachsen - ein Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs "Pluralisierung und Autorit{\"a}t in der Fr{\"u}hen Neuzeit" Olaf Simons: Pierre Marteau's Verlagshaus sucht Kooperationspartner, Beitr{\"a}ge, Ideen f{\"u}r eine Web-Site zum Thema Europas Kriege 1670-1730 REZENSIONEN: Ulrike Ludwig: Rezensionen im Bulletin Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit Thomas Fuchs: Milit{\"a}r und l{\"a}ndliche Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit, hrsg. von Stefan Kroll und Kersten Kr{\"u}ger, Hamburg 2000 Daniel Krebs: Stephan Brumwell, Redcoats. The British Soldier and War in the Americas, 1755-1763, Cambridge 2002 Heiner Lang: Claudia Brink, Arte et Marte, M{\"u}nchen 2000}, subject = {Milit{\"a}r / Geschichte}, language = {de} } @misc{PichottkaGebhardHeidrich2002, author = {Pichottka, Maria and Gebhard, Thomas and Heidrich, Thomas}, title = {Portal = Zwischen Vorlesung und Wickeltisch: Studieren mit Kind}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-50143}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501433}, pages = {36}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Zwischen Vorlesung und Wickeltisch: Studieren mit Kind - Potsdamer Uni-Bibliothek vor dem Aus - W{\"u}rdigung: Hans G. Hachmann wurde Ehrenmitglied - Zum neunten Mal Unidram in Potsdam}, language = {de} } @misc{NeumannHorstkemperKruegeretal.2002, author = {Neumann, Bernhard and Horstkemper, Marianne and Kr{\"u}ger, Wolfgang and Wilkens, Martin and Bohlen, Andreas and Fr{\"u}bing, Peter and Wegener, Michael and Scheff, Ullrich and Neher, Dieter and Brehmer, Ludwig and Kleinpeter, Erich and Wolf, Gunter and Koetz, Joachim and Peter, Martin G. and Senkbeil, Sigrid and Meyer, Till}, title = {Portal = Im Trend: Physiker und Chemiker erforschen "Soft Matter"}, volume = {2002}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-50144}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501441}, pages = {40}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: Im Trend: Physiker und Chemiker erforschen „Soft Matter" -Brandenburger Netzwerk f{\"u}r Existenzgr{\"u}nder erh{\"a}lt F{\"o}rderung -Universit{\"a}t leistet Beitrag zum Romantik-Jahr -Musiksender MTV und Bryan Adams auf dem Campus}, language = {de} } @misc{MihrMahlerWeissetal.2002, author = {Mihr, Anja and Mahler, Claudia and Weiß, Norman and Herms, Catharina and Sch{\"a}fer, Berhard and R{\"o}hmer, Markus}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {7}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56578}, year = {2002}, abstract = {Menschenrechtserziehung und Nichtregierungsorganisationen • Sp{\"a}tabtreibungen - Bew{\"a}hrungsprobe f{\"u}r den Rechtsstaat • Der Fall Bankovic oder Wie eine L{\"u}cke geschaffen wird • Recht auf den Tod? Der Fall Pretty ./. Vereinigtes K{\"o}nigreich}, language = {de} } @misc{MahlerBirckWeissetal.2002, author = {Mahler, Claudia and Birck, Angelika and Weiß, Norman and Hug, Barbara}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {7}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56583}, year = {2002}, abstract = {Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 200 I - Teil II • Verfolgung und Flucht von Frauen • Transnationale Unternehmen - weltweite Standards? • Urteile des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte: Nichteheliche V{\"a}ter gegen Deutschland}, language = {de} } @misc{KoechyKortumLeitneretal.2002, author = {K{\"o}chy, Kristian and Kortum, Gerhard and Leitner, Ulrike and Lubrich, Oliver and Navas Sierra, Jose Alberto and Puig-Samper, Miguel {\´A}ngel and Rebok, Sandra and Schwarz, Ingo}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, volume = {III}, number = {5}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, doi = {10.18443/hinvol3iss052002}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-424305}, pages = {133}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: - Kristian K{\"o}chy: Das Ganze der Natur - Alexander von Humboldt und das romantische Forschungsprogramm - Gerhard Kortum: „Alexander von Humboldt" als Name f{\"u}r Forschungsschiffe vor dem Hintergrund seiner meereskundlichen Arbeiten - Ulrike Leitner: „Anciennes folies neptuniennes!" {\"U}ber das wiedergefundene „Journal du Mexique {\`a} Veracruz" aus den mexikanischen Reisetageb{\"u}chern A. v. Humboldts - Oliver Lubrich: „Egipcios por doquier". Alejandro de Humboldt y su visi{\´o}n 'orientalista' de Am{\´e}rica - Jose Alberto Navas Sierra: Humboldt y el '{\´A}rea de Libre Comercio de las Am{\´e}ricas (ALCA)' - Un ejercicio de 'ciencia humboldtiana - Miguel {\´A}ngel Puig-Samper und Sandra Rebok: Un sabio en la meseta. El viaje de Alejandro de Humboldt a Espa{\~n}a en 1799 - Ingo Schwarz: Nachruf - Zur Erinnerung an Kurt-R. Biermann}, language = {de} } @misc{HasslerWilkensScheererNeumannetal.2002, author = {Hassler, Gerda and Wilkens, Martin and Scheerer-Neumann, Gerheid and Kretschmann, Martina and Resch-Esser, Ursula and Wagner, Karen and Pabst, Markus}, title = {Portal = Nach PISA: Reformbedarf auch f{\"u}r die Lehrerbildung}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-43958}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439583}, pages = {42}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: - Nach PISA: Reformbedarf auch f{\"u}r die Lehrerbildung - Neue Regelungen im Hochschulrahmengesetz - Bunsen-Gesellschaft f{\"u}r Pysikalische Chemie tagt in Potsdam - Abschied: Neue Aufgaben f{\"u}r Barbara Schneider-Kempf}, language = {de} } @misc{GrueterStoeltingPeitschetal.2002, author = {Gr{\"u}ter, Doris and St{\"o}lting, Erhard and Peitsch, Helmut and Fuhrmann, Wilfried and Franz, Norbert and Blasius, Bernd and Schulze, Andreas and Plaul, Yvonne}, title = {Portal = Heiße Tage: Vom Sommerloch zur gef{\"u}hlten Inflation}, volume = {2002}, organization = {Universit{\"a}t Potsdam, Referat f{\"u}r Presse- und {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-50148}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501487}, pages = {44}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: Heiße Tage: Vom Sommerloch zur gef{\"u}hlten Inflation -Ehrung f{\"u}r Hasso Plattner -Gebirgsbildung in Stein geschrieben -Auf Jiddisch: Aaron Eckstaedt singt und erz{\"a}hlt}, language = {de} } @misc{GerberKretschmannGoertemakeretal.2002, author = {Gerber, Regina and Kretschmann, Martina and G{\"o}rtemaker, Manfred and Merschin, Linda}, title = {Portal = Orientierungsschwierigkeiten: Potsdams Suche nach Identit{\"a}t}, volume = {2002}, issn = {1618-6893}, doi = {10.25932/publishup-50150}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-501505}, pages = {32}, year = {2002}, abstract = {Aus dem Inhalt: Orientierungsschwierigkeiten: Potsdams Suche nach Identit{\"a}t -Potsdamer Lehrerbildner helfen in Vietnam -Den Pflanzen ins Innere geschaut -Herbert Wessel im Stabhochsprungfieber}, language = {de} } @misc{BrinkrneierSeibertMahler2002, author = {Brinkrneier, Friederike and Seibert, Sebastian and Mahler, Claudia}, title = {MenschenRechtsMagazin : Informationen | Meinungen | Analysen}, volume = {7}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56599}, year = {2002}, abstract = {• Bericht {\"u}ber die Arbeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahre 2001 - Teil I • Einstellungen gegen{\"u}ber Minderheiten in der Europ{\"a}ischen Union • Der {\"o}sterreichische Menschenrechtsbeirat}, language = {de} } @misc{OPUS4-1438, title = {KWI-Info [Heft 5/2002] : [Schwerpunkt: Kommunen und Kultur]}, organization = {Kommunalwissenschaftliches Institut der Universit{\"a}t Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15586}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: Schwerpunkt: Kommunen und Kultur Editorial (Christoph Reichard) Perspektiven kommunaler Kulturpolitik (Julian Nida-R{\"u}melin) Kultur- und Kulturentwicklungsplanung in der Kommune. Eine Bilanz (Albrecht G{\"o}schel) Zur Rolle von Kultur f{\"u}r die Entwicklung der Stadt Potsdam. Ein Arbeitsgespr{\"a}ch mit der Beigeordneten Gabriele Fischer Ein gutes Klima f{\"u}r Kulkturentwicklung: Landkreis Uckermark (Helaman Krause/Annegret Hannemann) M{\"o}nche und Preußen im Gemischtwarenladen. Zweieinhalb Jahre „Dominikanerkloster Prenzlau. Kulturzentrum und Museum" (Dirk Keil) Wie in Kultur(bauten) investieren? Kulturentwicklungsprogramme in den neuen L{\"a}ndern (Cornelia D{\"u}mcke) Attraktivit{\"a}t von Museen im Ruppiner Land. Ein Projektbericht (Nadine Bender/Clemens Koch/Andr{\`e} Wilhelmi) Aus der Arbeit des KWI Berichte - Aus dem Jahresbericht 2001 (Christiane B{\"u}chner) - Konkurrieren statt Privatisieren - Kommunale Einrichtungen im Wettbewerb (Hansj{\"u}rgen Bals) - Die {\"o}ffentlich-rechtliche Kreditwirtschaft im Europ{\"a}ischen Bankenbinnenmarkt (Oliver Klein) - Integrierte Kommunalverwaltung/e-Government. Neues aus dem Projekt e-logo (J{\"o}rg Penning-Poggenbeck) - Neue „Vertriebswege" f{\"u}r Verwaltungsleistungen. Ergebnisse einer Kundenbefragung im Landkreis Potsdam-Mittelmark (J{\"o}rg Penning-Poggenbeck/Michael Scheske) Neuerwerbungen der Bibliothek des KWI (Burkhard von Watzdorf) Veranstaltungen - Ank{\"u}ndigung Fachseminar „Der Produkthaushalt. Kern der neuen Ressourcenund Produktsteuerung" - Ank{\"u}ndigung Fachseminar „Beteiligungsmanagement. Steuerung und Kontrolle kommunaler Unternehmen" - Einladung zur 8. Fachtagung des KWI „E-Government - Schl{\"u}ssel zur Modernisierung von Kommunen" Buchhinweise - Christoph Reichard (Hrsg): Kommunen am Markt - Herbert K{\"u}pper: Autonomie im Einheitsstaat Aktuelles - Freiwilligkeitsphase der Gemeindestrukturreform kurz vor dem Abschluss (Christiane B{\"u}chner) - Verwaltungspolitischer Zwischenruf (Christian Maaß)}, language = {de} } @misc{OPUS4-1095, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung = Praxisstudien - Blanke Theorie?}, number = {14}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-11819}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: Gerda Haßler: Zur Modularisierung der Lehramtsstudieng{\"a}nge an der Universit{\"a}t Potsdam Roswitha Lohwaßer: Weiterf{\"u}hrung und Entwicklung einer integrativen Lehrerbildung Viola Grellmann: Praxisstudien im Lehramt. Zahlen und Fakten Nicole Schulz: Wie war's in der Schule? - Wie immer! Zum Tag der Fachdidaktiken 2002 Angelika Kleinschmidt, Dieter H{\"o}terhoff, Bernd Meier: Professionsorientierung versus "Fachmann" oder "P{\"a}dagoge". Ein Modellversuch Janina Pieranska, Wladislaw Pieranski, Ulf Holzendorf: Andere L{\"a}nder, andere Wege? Zur Lehrerbildung in Polen Andreas Sydow: Meine ersten zwei Semester - Das Lehramtsstudium Informatik und Mathematik Sandra M{\"u}ller-Borowski: Gute Seiten, schlechte Seiten. Erinnerungen an die Studienzeit Wolfgang Roksch: Pestalozzianer, Schul- und Sozialreformer - Wilhelm von T{\"u}rk und die Lehrerbildung Nicole Schulz: Damit Talente Sieger werden - Die "Eliteschule des Sports Potsdam"}, language = {de} } @misc{OPUS4-2189, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Literatur und Diskussion}, volume = {4}, number = {1}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23739}, year = {2002}, abstract = {Inhalt Kurt H{\"u}bner: Alarmismus und Optimismus in der j{\"u}ngsten Internationalisierungsdiskussion Verkehr(ter) Raum. Does space matter? Ein Disput: Joachim Scheiner: Die Angst der Geographie vor dem Raum Gerhard Bahrenberg: Space matters? Wolfram J{\"a}ckel: Durch Globalisierung und Good Governance Armut bek{\"a}mpfen. Rainer Neef: Gespaltene St{\"a}dte, Armutsentwicklungen und benachteiligte Wohngebiete Einzelrezensionen}, language = {de} } @misc{OPUS4-2190, title = {Geographische Revue: Zeitschrift f{\"u}r Literatur und Diskussion = Nachhaltigkeit}, volume = {14}, number = {2}, issn = {1438-3039}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-23747}, year = {2002}, abstract = {Inhalt Stefan K{\"o}rner, Ulrich Eisel: Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeit: Zwei zentrale Naturschutzideale Ulf Hahne: Lokale Agenda 21 als Basis nachhaltiger Regionalentwicklung. Dilemmata eines neuen Politiktypus Sybille Bauriedl, Markus Wissen: Nachhaltigkeit als Konfliktterrain. Post-fordistische Transformation und Repr{\"a}sentationen von Natur in der Metropolregion Hamburg Einzelrezensionen}, language = {de} } @misc{OPUS4-1525, title = {Kentron : Journal zur Lehrerbildung}, number = {Extra 2002}, issn = {1867-4720}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-16665}, year = {2002}, abstract = {Inhalt: PISA und das Potsdamer Modell - Begr{\"u}ßung (Gerda Haßler) PISA und die Implikationen f{\"u}r die Schule Seite (Olaf K{\"o}ller) Verstehen und Urteilen. Zum Erfahrungsbezug im LER-Unterricht Seite (Eva-Maria Kenngott) Verstehen, Erfahren, Urteilen - zum Niveau historischen Denkens bei Elf- bis Zw{\"o}lfj{\"a}hrigen Seite (Dagmar Klose) Handlungswissen fachspezifisch und f{\"a}cher{\"u}bergreifend entwickeln Seite (Marion H{\"o}fner) Produktive Aufgaben nach TIMSS (Thomas Jahnke) Kompetenzen beim L{\"o}sen von Physikaufgaben in der Sekundarstufe I (Wieland M{\"u}ller) Ans{\"a}tze einer innovativen Lernkultur durch Kooperation von Schule und Wirtschaft (Olaf Czech)}, language = {de} } @misc{OPUS4-3191, title = {Jahresbericht 2001}, volume = {2001}, issn = {2191-5857}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33721}, year = {2002}, abstract = {Inhalt I. Allgemeiner {\"U}berblick II. Leitung und Mitarbeiter III. T{\"a}tigkeit IV. Besuche im MenschenRechtsZentrum V. Bibliothek VI. Bisherige Tagungen VII. Schriften des MenschenRechtsZentrums der Universit{\"a}t Potsdam VIII. Mitwirkung in Aussch{\"u}ssen und Beir{\"a}ten Teilnahme an Tagungen, Gutachtert{\"a}tigkeit IX. Vortr{\"a}ge X. Ver{\"o}ffentlichungen von Mitarbeitern des MRZ XI. Lehre XII. Forschungsprojekte XIII. F{\"o}rderverein}, language = {de} }