@article{GerhardsSawertKohler2019, author = {Gerhards, J{\"u}rgen and Sawert, Tim and Kohler, Ulrich}, title = {Des Kaisers alte Kleider: Fiktion und Wirklichkeit des Nutzens von Lateinkenntnissen}, series = {K{\"o}lner Zeitschrift f{\"u}r Soziologie und Sozialpsychologie}, volume = {71}, journal = {K{\"o}lner Zeitschrift f{\"u}r Soziologie und Sozialpsychologie}, number = {2}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, issn = {0023-2653}, doi = {10.1007/s11577-019-00624-8}, pages = {309 -- 326}, year = {2019}, abstract = {Obwohl Latein eine nicht mehr gesprochene Sprache ist und ihr deswegen kein kommunikativer Nutzen zukommt, ist die Anzahl der Latein als Schulfach w{\"a}hlenden Sch{\"u}ler im Zeitverlauf angestiegen. Mehrere Studien haben zudem gezeigt, dass Lateinkenntnisse weder das logische Denken, noch den Erwerb anderer Sprachen, noch das Gesp{\"u}r f{\"u}r die grammatikalische Struktur der Muttersprache verbessern. Auch wenn sich empirisch keine Vorteile des Erwerbs alter Sprachen nachweisen lassen, k{\"o}nnen Menschen subjektiv an solche Vorteile glauben und ihr Verhalten an ihrer Konstruktion von Wirklichkeit ausrichten. Auf der Basis einer unter Eltern von Gymnasialsch{\"u}lern durchgef{\"u}hrten Befragung zeigen wir, dass Latein umfassende Transfereffekte zugeschrieben und Personen mit Lateinkenntnissen positiver bewertet werden als Personen mit Kenntnissen moderner Sprachen. Weiterhin zeigt sich, dass die „Illusio" der Vorteile von Latein zwar in allen Bildungsgruppen wirksam ist, doch besonders von den Hochgebildeten vertreten wird. Sie arbeiten damit an der Konstruktion einer Realit{\"a}t, von der sie selbst die gr{\"o}ßten Nutznießer sind, indem sie Latein als symbolisches Kapital verwenden.}, language = {de} } @article{Christians2019, author = {Christians, Heiko}, title = {Kultur und Gefahr}, series = {Gefahr oder Risiko : zur Geschichte von Kalk{\"u}l und Einbildungskraft}, journal = {Gefahr oder Risiko : zur Geschichte von Kalk{\"u}l und Einbildungskraft}, publisher = {Fink}, address = {Paderborn}, isbn = {978-3-7705-6425-5}, pages = {9 -- 26}, year = {2019}, language = {de} } @article{Girnus2019, author = {Girnus, Luisa}, title = {Anforderungen an politische Legitimation im gesellschaftlichen Wandel und dessen Verh{\"a}ltnis zum politischen Lernen}, series = {Gesellschaft im Wandel : neue Aufgaben f{\"u}r die politische Bildung und ihre Didaktik}, journal = {Gesellschaft im Wandel : neue Aufgaben f{\"u}r die politische Bildung und ihre Didaktik}, publisher = {Wochenschau Verlag}, address = {Frankfurt}, isbn = {978-3-7344-0827-4}, pages = {77 -- 85}, year = {2019}, language = {de} } @article{VerwiebeWolfSeewann2019, author = {Verwiebe, Roland and Wolf, Margarita and Seewann, Lena}, title = {Werte, Wertebildung und ihre interdisziplin{\"a}re Deutung}, series = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, journal = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21975-8}, pages = {285 -- 307}, year = {2019}, language = {de} } @article{VerwiebeSeewann2019, author = {Verwiebe, Roland and Seewann, Lena}, title = {Werte und Wertebildung in der Einwanderungsgesellschaft}, series = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, journal = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21975-8}, pages = {239 -- 264}, year = {2019}, language = {de} } @article{Schubarth2019, author = {Schubarth, Wilfried}, title = {Wertebilung in der Schule}, series = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, journal = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21975-8}, pages = {79 -- 96}, year = {2019}, language = {de} } @article{Verwiebe2019, author = {Verwiebe, Roland}, title = {Werte und Wertebildung - einleitende Bemerkungen und empirischer Kontext}, series = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, journal = {Werte und Wertebildung aus interdisziplin{\"a}rer Perspektive}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-21975-8}, pages = {1 -- 22}, year = {2019}, language = {de} } @article{TeichertSturzbecher2019, author = {Teichert, Conrad and Sturzbecher, Dietmar}, title = {Schulqualit{\"a}t und Schulschw{\"a}nzen}, series = {Wandel der Jugend in Brandenburg : Lebenslage · Werte · Teilhabe}, journal = {Wandel der Jugend in Brandenburg : Lebenslage · Werte · Teilhabe}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23709-7}, pages = {259 -- 295}, year = {2019}, language = {de} } @article{VoigtBuettnerSturzbecher2019, author = {Voigt, Jana and B{\"u}ttner, Mareike and Sturzbecher, Dietmar}, title = {Rechtsextremismus und Ausl{\"a}nderfeindlichkeit}, series = {Wandel der Jugend in Brandenburg : Lebenslage · Werte · Teilhabe}, journal = {Wandel der Jugend in Brandenburg : Lebenslage · Werte · Teilhabe}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23709-7}, pages = {223 -- 258}, year = {2019}, language = {de} } @article{PommereningSturzbecher2019, author = {Pommerening, Markus and Sturzbecher, Dietmar}, title = {Jugendgewalt und Reaktionen des sozialen Umfelds}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-23709-7}, pages = {183 -- 222}, year = {2019}, language = {de} }