@misc{Ehlers1977, author = {Ehlers, Theodor}, title = {Zur G{\"u}ltigkeit der Rosenzweig Picture-Frustration Study : Form f{\"u}r Kinder}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54066}, year = {1977}, abstract = {Im ersten Teil werden die vorliegenden Untersuchungen zur Kinderform der Picture- Frustration Study (P-F S) diskutiert. Die vorgelegten Befunde st{\"u}tzen einander wenig. Neben methodischen M{\"a}ngeln der Untersuchungen lassen gewisse Besonderheiten des Tests wie der fehlende Geschlechterunterschied, das (unbekannte) Niveau der Selbstdarstellung und der (unber{\"u}cksichtigte) Anregungsgehalt der Bildvorlagen auf g{\"u}ltigkeitsmindernde Fehlervarianzquellen schließen. Im zweiten Teil wird eine Untersuchung beschrieben, in der die Testergebnisse von 28 neunj{\"a}hrigen Heimkindern beiderlei Geschlechts mit der Beurteilung der Aggressivit{\"a}t durch die Erzieher und mit den Aggressionen im freien Spiel verglichen wurden. Der Rosenzweig-Faktor E und, in gegenl{\"a}ufiger Richtung, die Impunitivit{\"a}t zeigten sehr enge Beziehungen zu den beiden Kriterien. Eine Kontrolle des Niveaus der Selbstdarstellung und des Anregungsgehaltes der Bildvorlagen erwies sich als nicht notwendig. Es ergab sich auch ein Erkl{\"a}rungsansatz in bezug auf die fehlende Geschlechterabh{\"a}ngigkeit der Aggressivit{\"a}tsvariablen der P-F S.}, language = {de} }