@article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Auswertung der Rechtsprechung des Ausschusses gegen Folter (CAT)}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43894}, pages = {56 -- 62}, year = {1998}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einleitung II. Darstellung der F{\"a}lle 1. Mutombo ./. Schweiz 2. Tahir Hussain Khan ./. Kanada 3. Ismail Alan ./. Schweiz 4. X. ./. Niederlande 5. P. M. P. Kisoki ./. Schweden III. Auswertung}, language = {de} } @article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Auswertung der T{\"a}tigkeit des Ausschusses zur Beseitigung jeder Form des Rassismus (CERD) der Vereinten Nationen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43936}, pages = {98 -- 102}, year = {1998}, language = {de} } @article{Klein1998, author = {Klein, Eckart}, title = {Der fundamentale Zusammenhang von Menschenrechten, Demokratie und Frieden}, year = {1998}, language = {de} } @article{Strauss1998, author = {Strauß, Ekkehard}, title = {Der Minderheitenschutz in den Nachbarschaftsvertr{\"a}gen und die deutschen Minderheiten}, isbn = {3-8046-8857-8}, year = {1998}, language = {de} } @article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Einf{\"u}hrung in M{\"o}glichkeiten des Individualrechtsschutzes im Rahmen der UNESCO}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43266}, pages = {15 -- 18}, year = {1998}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung 1. Entwicklung 2. Aktueller Mechanismus II. Pr{\"u}fung einer Beschwerde 1. Technische Hinweise 2. Gegenstand 3. Schl{\"u}ssigkeit 4. Mitteilung der Zul{\"a}ssigkeitsentscheidung und Fortgang des Verfahrens III. Bewertung}, language = {de} } @article{Klein1998, author = {Klein, Eckart}, title = {Fall Faurisson zur Holocaust-L{\"u}ge}, year = {1998}, language = {de} } @article{Wiesbrock1998, author = {Wiesbrock, Katja}, title = {Internationaler Schutz der Menschenrechte vor Verletzungen durch Private}, series = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {7}, journal = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart}, publisher = {Berlin-Verl. Spitz}, address = {Berlin}, isbn = {3-87061-854-X}, pages = {314 S.}, year = {1998}, language = {de} } @article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Kinder. Rechte. Kinderrechte.}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43810}, pages = {64 -- 71}, year = {1998}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht: I. Kinderarbeit II. Lage der Kinder in der Welt: Nahrung und Gesundheit Literatur zu Kinderrechten}, language = {de} } @article{Weiss1998, author = {Weiß, Norman}, title = {Verurteilung wegen des Bestreitens der Existenz von Gaskammern in NS-Konzentrationslagern kein Verstoß gegen Meinungs{\"a}ußerungsfreiheit [Art. 19 IPBPR] / Fall Faurisson}, year = {1998}, abstract = {Der Beitrag {\"u}bersetzt die Entscheidung des Menschenrechtsausschusses nach dem Internationalen Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte im Fall Faurisson. Der franz{\"o}sische Wissenschaftler war strafrechtlich belangt worden, weil er die Existenz von Gaskammern in NS-Konzentrationslagern geleugnet hatte. Der Ausschuß kommt zu dem Ergebnis, daß die Verurteilung eine zul{\"a}ssige Beschr{\"a}nkung der Meinungs{\"a}ußerungsfreiheit darstelle. In der Anmerkung wird der Fall in die bisherige Rechtsprechung des Menschenrechtsausschusses zur Meinungs{\"a}ußerungsfreiheit eingeordnet.}, language = {de} }