@article{Golze2002, author = {Golze, Anna}, title = {Die Individualbeschwerde nach dem {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)}, isbn = {3- 7890-7703-8}, year = {2002}, abstract = {Der Text analysiert die Optionen, die das internationale {\"U}bereinkommen zur Beseitigung der Diskriminierung von Frauen den potentiell und faktisch Betroffenen beitet.}, language = {de} } @article{WeissGolze2000, author = {Weiß, Norman and Golze, Anna}, title = {Mitgliedstaaten des Europarates, 2. Folge : Frankreich}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44079}, pages = {23 -- 33}, year = {2000}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Geschichte und Weg in den Europarat 1. Franz{\"o}sische Revolution und Erstes Kaiserreich 2. Von der Restauration zur Zweiten Republik 3. Das Zweite Kaiserreich und die Dritte Republik 4. Vichy Regime und Freies Frankreich 5. Vierte und F{\"u}nfte Republik 6. Europarat und EMRK 7. Die Konventionen des Europarates zum Minderheitenschutz II. Frankreichs Bilanz vor den Straßburger Instanzen 1.{\"U}bersicht 2.Auswahl wichtiger Entscheidungen}, language = {de} }