@misc{Jacobi1990, author = {Jacobi, Juliane}, title = {"Geistige M{\"u}tterlichkeit" : Bildungstheorie oder strategischer Kampfbegriff gegen M{\"a}nnerdominanz im M{\"a}dchenschulwesen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39277}, year = {1990}, abstract = {Inhalt: - Ver{\"o}ffentlichte Intimit{\"a}t und „sph{\"a}risches Gesetz" - Kulturtheorie als Bildungstheorie - Der Allgemeine deutsche Lehrerinnenverein (ADLV): weibliche Interessenvertretung als Kultur- und Bildungsauftrag}, language = {de} } @misc{Jacobi1992, author = {Jacobi, Juliane}, title = {"T{\"o}chterfragen zur NS-Frauengeschichte" : eine Besprechung des Sammelbandes von L. Gravenhorst und C. Tatschmurat}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-50977}, year = {1992}, language = {de} } @misc{Jacobi1990, author = {Jacobi, Juliane}, title = {"Wer ist Sophie?"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39286}, year = {1990}, abstract = {Inhalt: I. Zur Geschlechterdifferenz in Rousseaus "Emile" II. Rousseau, der "autonome Mensch" III. Zum Geschlechterverh{\"a}ltnis IV. Emile, oder {\"u}ber die Erziehung des Mannes V. Ausblick: Gleichheit und Differenz}, language = {de} } @misc{Jacobi1993, author = {Jacobi, Juliane}, title = {"{\"O}ffentliche" und "private" Erziehung aus der Sicht der p{\"a}dagogisch-historischen Frauenforschung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-50986}, year = {1993}, abstract = {Inhalt: 1. Zur Geschichte der M{\"a}dchenerziehung 2. Zur Geschichte des Lehrer- und Lehrerinnenberufes 3. Familienerziehung 4. Literatur}, language = {de} } @misc{Jacobi1995, author = {Jacobi, Juliane}, title = {Das junge M{\"a}dchen : Kontinuit{\"a}t und Wandel eines Weiblichkeits-Konzepts im 19. und 20. Jahrhundert ; vom "J{\"u}ngling" zum "new girl"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-47732}, year = {1995}, abstract = {Inhalt: 1. Theorien zu Erkl{\"a}rungen von Sozialisationsmustern in der Historischen Sozialisationsforschung 2. Das 19. Jahrhundert: Die h{\"o}here Tochter 3. Das 20. Jahrhundert: "Die neue Frau" Ausblick}, language = {de} } @misc{Jacobi1989, author = {Jacobi, Juliane}, title = {Der Polizeidirektor als feministischer Jakobiner : Theodor Gottlieb von Hippel und seine Schrift "{\"U}ber die b{\"u}rgerliche Verbesserung der Weiber", Berlin 1792}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-42624}, year = {1989}, language = {de} } @misc{Jacobi1993, author = {Jacobi, Juliane}, title = {Elisabeth Blochmann : First-Lady der akademischen P{\"a}dagogik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-50991}, year = {1993}, language = {de} } @misc{Jacobi1992, author = {Jacobi, Juliane}, title = {Elisabeth Blochmann zum 100. Geburtstag}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39294}, year = {1992}, language = {de} } @misc{JacobiWeimer1992, author = {Jacobi, Juliane and Weimer, Hermann}, title = {Geschichte der P{\"a}dagogik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-50967}, year = {1992}, abstract = {Inhalt: I. Das Erziehungs- und Bildungswesen des Altertums 1. Das griechische Erziehungs- und Bildungswesen 2. R{\"o}misches und altchristliches Bildungswesen II. Das mittelalterliche Erziehungs- und Bildungswesen 3. Das Fr{\"u}hmittelalter 4. Das Hoch- und Sp{\"a}tmittelalter in. III. Das Zeitalter des Humanismus und der Reformation(bis Ende des 16. Jh.) 5. Die humanistische Bewegung in Italien 6. Der Humanismus in Deutschland 7. Stellung der Reformatoren zur humanistischen Bewegung 8. Das protestantisch-humanistische Bildungswesen des 16. Jh. 9. Das katholisch-humanistische Bildungswesen des 16. Jh. 10. Die Bildung des Volkes 11. Frauenbildung in der fr{\"u}hen Neuzeit 68 IV. Der Rationalismus und seine ersten p{\"a}dagogischen Auswirkungen 12. Der Rationalismus des 17. Jh. Die muttersprachliche Bewegung 13. Ratke 14. Comenius 15. Das Bildungswesen im 17. Jh. 16. August Hermann Francke und die pietistische P{\"a}dagogik V. Das Zeitalter der Aufkl{\"a}rung 17. Die Aufkl{\"a}rung, Locke und Rousseau 18. Die philanthropische Bewegung 19. Die Entwicklung des staadichen Schulwesens im Zeitalter der Aufkl{\"a}rung 20. Die M{\"a}dchenerziehung im 18. und fr{\"u}hen 19. Jahrhundert VI. Der Neuhumanismus, die deutsche Klassik und Pestalozzi 21. Der Neuhumanismus 22. Die Bildungsideale der deutschen Klassik 23. Pestalozzi VII. Das 19. Jahrhundert 24. Die Schulreform am Anfang des 19. Jh. 25. Konservative gegen liberale Schulpolitik 26. Die F{\"u}rsorge- und Heilerziehung. Die Kleinkindererziehung 27. Das Bildungswesen in der zweiten H{\"a}lfte des 19. Jh. VIII. Das 20. Jahrhundert 28. Das Schulwesen und die p{\"a}dagogischen Reformbestrebungen am Ende des 19. und Anfang des 20. Jh. 29. Das Bildungswesen zwischen 1918 und 1945 30. Die großen p{\"a}dagogischen Richtungen nach 1918 31. Das Bildungswesen nach 1945 32. Die P{\"a}dagogik nach 1945}, language = {de} } @misc{Jacobi1990, author = {Jacobi, Juliane}, title = {Jugendalter und geschlechtsspezifiscbe Sozialisation : die Forschungssituation in der Bundesrepublik Deutschland}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-47713}, year = {1990}, language = {de} }