@article{Drathschmidt2023, author = {Drathschmidt, Nicolas}, title = {Ist digital immer besser? Wie Verwaltungsmitarbeitende mit unn{\"o}tiger B{\"u}rokratie umgehen}, series = {AWV-Informationen}, volume = {6}, journal = {AWV-Informationen}, number = {1}, publisher = {AWV - Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r wirtschaftliche Verwaltung e.V.}, address = {Eschborn}, issn = {0342-7927}, pages = {3}, year = {2023}, language = {de} } @article{Drathschmidt2023, author = {Drathschmidt, Nicolas}, title = {Digital Era, digitale Transformation und Digital Red Tape}, series = {Verwaltung \& Management}, volume = {29}, journal = {Verwaltung \& Management}, number = {4}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, issn = {0947-9856}, doi = {10.5771/0947-9856-2023-4-188}, pages = {188 -- 191}, year = {2023}, abstract = {Mehr als 15 Jahre, nachdem eine neue digitale Post-NPM {\"A}ra ausgerufen wurde, fehlt es der Digitalisierungsforschung weiterhin an Tiefe. W{\"a}hrend interne Prozesse und Verfahren oft unbeachtet blieben, lag der Fokus in der Vergangenheit auf der Untersuchung digitaler Dienstleistungen an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und B{\"u}rger. Um Forschung in diesem Bereich zu konsolidieren, schl{\"a}gt dieser Debattenbeitrag vor, klassische Ans{\"a}tze f{\"u}r die Digitalisierungsforschung „fit" zu machen. Anschließend sollten Effekte der Digitalisierung, insbesondere auf die Effizienz von Organisationen (auch negative Auswirkungen z.B. durch Digital Red Tape), innerhalb der Verwaltung analysiert werden. Daf{\"u}r muss jedoch beantwortet werden, wie Digitalisierung gemessen und operationalisiert werden kann.}, language = {de} } @article{SiegelFischerDrathschmidtetal.2020, author = {Siegel, John and Fischer, Caroline and Drathschmidt, Nicolas and Gelep, Adrian and Kralinski, Thomas}, title = {Verwaltung im Lockdown}, series = {Verwaltung \& Management}, volume = {26}, journal = {Verwaltung \& Management}, number = {6}, publisher = {Nomos}, address = {Baden-Baden}, issn = {0947-9856}, doi = {10.5771/0947-9856-2020-6-279}, pages = {279 -- 287}, year = {2020}, abstract = {Die Corona-Pandemie hat im Fr{\"u}hjahr 2020 auch die {\"o}ffentliche Verwaltung gezwungen, die Arbeit zu einem großen Teil ins Homeoffice zu verlagern. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie vor, die mittels qualitativer Interviews und einer Online-Befragung (N=1.189) Besch{\"a}ftigte {\"o}ffentlicher Organisationen zum Umgang mit der Krise und den Erfahrungen mit dem Homeoffice befragt hat.}, language = {de} } @article{Drathschmidt2021, author = {Drathschmidt, Nicolas}, title = {Den Austausch f{\"o}rdern}, series = {Kommune 21 : e-Government, Internet und Informationstechnik}, volume = {21}, journal = {Kommune 21 : e-Government, Internet und Informationstechnik}, number = {3}, publisher = {K21 media GmbH}, address = {T{\"u}bingen}, issn = {1618-2901}, pages = {12 -- 14}, year = {2021}, abstract = {Eine große Herausforderung f{\"u}r die {\"o}ffentliche Verwaltung ist es, Wissen effektiv zu erhalten und untereinander auszutauschen. Eine Organisationsuntersuchung in einem brandenburgischen Landkreis zeigt, welche Chancen kommunales Wissensmanagement bereith{\"a}lt.}, language = {de} }