@article{Ette2023, author = {Ette, Ottmar}, title = {Vor und nach der „gl{\"u}cklichen Revolution"}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XXIV}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {47}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, doi = {10.18443/362}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-617797}, pages = {29 -- 55}, year = {2023}, abstract = {Dieser Beitrag pr{\"a}sentiert die epistemischen Ver{\"a}nderungen, die von der Entdeckungsreise zur Forschungsreise f{\"u}hrten, im Lichte jener Auseinandersetzungen, die als „Berliner Debatte um die Neue Welt" ber{\"u}hmt wurden. Alexander von Humboldt bemerkte und beschrieb um die Wende zum 19. Jahrhundert eine fundamentale Epochenschwelle, die er im Vorwort zu seinen Vues des Cordill{\`e}res et Monumens des Peuples Indig{\`e}nes de l'Am{\´e}rique als eine „gl{\"u}ckliche Revolution" bezeichnete. Diese Revolution schloss f{\"u}r Humboldt auch die Tatsache mit ein, die Aufkl{\"a}rung nicht als eine rein europ{\"a}ische, sondern als eine transatlantische und weltumspannende philosophische Bewegung zu verstehen.}, language = {de} } @article{Ette2022, author = {Ette, Ottmar}, title = {Alexander von Humboldt im Archiv}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, volume = {XXIII}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies}, number = {45}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {2568-3543}, doi = {10.25932/publishup-59232}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-592326}, pages = {13 -- 28}, year = {2022}, abstract = {Der Aufsatz erschließt die Anf{\"a}nge, Ergebnisse und Erfolge der editionsphilologischen Arbeit im laufenden Projekt des BBAW-Langzeitvorhabens „Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung" und gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber die Zuk{\"u}nfte philologischen Arbeitens mit den Methoden der Digital Humanities. Dabei werden auch bibliophile Druckausgaben digitaler Publikationen und die kontinuierliche {\"O}ffentlichkeitsarbeit der Figur Alexander von Humboldts in den Blick genommen, was durch zahlreiche Vernetzungen zwischen Institutionen international gef{\"o}rdert und durch kontinuierliche Kooperationen insbesondere durch das neu gegr{\"u}ndete Humboldt Center for Transdisciplinary Studies (HCTS) in China/Changsha erweitert wird. Diskutiert wird die wissenschaftliche Bedeutung der graphischen und visuellen Dimension des Humboldt'schen Archivs, die durch die digitale Aufbereitung des Materials Forscher:innen weltweit miteinander verbindet und neue Forschungskonzepte er{\"o}ffnet.}, language = {de} } @article{Ette2021, author = {Ette, Ottmar}, title = {Im Fluss}, series = {NaturKultur}, journal = {NaturKultur}, publisher = {Steidl}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {978-3-95829-939-9}, pages = {10 -- 17}, year = {2021}, language = {de} } @article{EtteRen2022, author = {Ette, Ottmar and Ren, Haiyan}, title = {Humboldt in China angekommen}, series = {WeltTrends : das außenpolitische Journal}, volume = {30}, journal = {WeltTrends : das außenpolitische Journal}, number = {194}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-947802-93-7}, issn = {0944-8101}, pages = {8 -- 12}, year = {2022}, language = {de} } @article{RenEtte2022, author = {Ren, Haiyan and Ette, Ottmar}, title = {China und Humboldt}, series = {China und Deutschland in einer turbulenten Welt : 50 Jahre diplomatische Beziehungen}, journal = {China und Deutschland in einer turbulenten Welt : 50 Jahre diplomatische Beziehungen}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-949887-01-7}, pages = {233 -- 239}, year = {2022}, language = {de} } @article{Ette2020, author = {Ette, Ottmar}, title = {Anton Wilhelm Amo}, series = {Alexandria dein Magazin f{\"u}r Wissenschaft}, journal = {Alexandria dein Magazin f{\"u}r Wissenschaft}, number = {1}, publisher = {Verein f{\"u}r Wissenschaftskommunikation und zur F{\"o}rderung von Wissenschaftler_Innen}, address = {Wien}, pages = {17 -- 21}, year = {2020}, language = {de} } @article{Ette2020, author = {Ette, Ottmar}, title = {Alexander von Humboldt oder der st{\"a}ndige Impuls}, series = {Das Jubil{\"a}umsjahr 2019 : Tagungen in Leipzig und Berlin}, journal = {Das Jubil{\"a}umsjahr 2019 : Tagungen in Leipzig und Berlin}, publisher = {Humboldt-Gesellschaft f{\"u}r Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V.}, address = {Mannheim}, isbn = {978-3-940456-93-6}, pages = {115 -- 126}, year = {2020}, language = {de} } @article{Ette2020, author = {Ette, Ottmar}, title = {Sagenhafte WeltFraktale}, series = {Guimar{\~a}es Rosa und Meyer-Clason : Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen}, journal = {Guimar{\~a}es Rosa und Meyer-Clason : Literatur, Demokratie, ZusammenLebenswissen}, editor = {Ette, Ottmar and Soethe, Paulo Astor}, publisher = {de Gruyter}, address = {Berlin-Boston}, isbn = {978-3-11-067770-6}, pages = {25 -- 52}, year = {2020}, language = {de} } @article{Ette2020, author = {Ette, Ottmar}, title = {Romanistik als Lust. Kleines romanistisches ABC}, series = {Romanistik als Passion : Sternstunden der neueren Fachgeschichte VII}, journal = {Romanistik als Passion : Sternstunden der neueren Fachgeschichte VII}, editor = {Ertler, Klaus-Dieter}, publisher = {LIT Verlag}, address = {Wien}, isbn = {978-3-643-51010-5}, pages = {165 -- 189}, year = {2020}, language = {de} } @article{Ette2020, author = {Ette, Ottmar}, title = {Vorwort}, series = {Anton Wilhelm Amo: Philosophieren ohne festen Wohnsitz}, journal = {Anton Wilhelm Amo: Philosophieren ohne festen Wohnsitz}, editor = {Ette, Ottmar}, edition = {2}, publisher = {Kulturverlag Kadmos}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-86599-470-7}, pages = {vii -- xiii}, year = {2020}, language = {de} }