@book{Angelow1996, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Von Wien nach K{\"o}niggr{\"a}tz : die Sicherheitspolitik des Deutschen Bundes im europ{\"a}ischen Gleichgewicht 1815 - 1866}, series = {Beitr{\"a}ge zur Milit{\"a}rgeschichte}, volume = {52}, journal = {Beitr{\"a}ge zur Milit{\"a}rgeschichte}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {418 S.}, year = {1996}, language = {de} } @book{Angelow2000, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Geschichte und Landschaft : das m{\"a}rkische Rittergut Kemnitz}, volume = {1}, editor = {Neitmann, Klaus}, publisher = {Westkreuz-Verl.}, address = {Bad M{\"u}nstereifel, Berlin}, isbn = {3-929592-55-x}, pages = {121 S. : Ill.}, year = {2000}, language = {de} } @book{Angelow2015, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Entsorgt und ausgeblendet}, publisher = {Welttrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-945878-04-0}, pages = {168}, year = {2015}, abstract = {Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in F{\"u}hrungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Ann{\"a}herung, der wom{\"o}glich nie vollst{\"a}ndig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbr{\"u}che positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran kn{\"u}pfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten ber{\"u}hrt unsere Zukunft.}, language = {de} } @book{Angelow2017, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Entsorgt und ausgeblendet}, edition = {2., erweiterte Aufl.}, publisher = {WeltTrends}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3945878-61-3}, pages = {172}, year = {2017}, abstract = {Die Kluft zwischen Ost- und Westdeutschen ist in den vergangenen Jahren nicht schmaler geworden. Bis heute sind Ostdeutsche nur selten in F{\"u}hrungspositionen in Wirtschaft, Politik und Medien anzutreffen. Offensichtlich ist die Herstellung der inneren Einheit ein schwieriger, langwieriger Prozess der Ann{\"a}herung, der wom{\"o}glich nie vollst{\"a}ndig vollzogen werden kann. Diesem Prozess nachzugehen und zu zeigen, wie sich Eliten vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Umbr{\"u}che positionieren, welche Voraussetzungen die beteiligten Generationen und Elitenvertreter in Ost- und Westdeutschland mitbrachten, in welcher Form sie tangiert waren und welche medialen Perspektiven sich daran kn{\"u}pfen, ist Ziel dieses Buches. Denn der Umgang mit den ostdeutschen Eliten ber{\"u}hrt unsere Zukunft.}, language = {de} } @book{Angelow1998, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Bismarck und der Zweibund 1879-1890}, series = {Friedrichsruher Beitr{\"a}ge}, volume = {3}, journal = {Friedrichsruher Beitr{\"a}ge}, publisher = {Otto-von-Bismarck-Stiftung}, address = {Hamburg}, pages = {18 S.}, year = {1998}, language = {de} }