@inproceedings{OPUS4-585, title = {Europ{\"a}ische Bank- und Finanzbeziehungen : Protokollband zum Deutsch- Russischen Workshop am 8./9. Juli 2003 in Potsdam}, editor = {Hummel, Detlev}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-937786-85-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-6623}, pages = {210}, year = {2005}, abstract = {Die Banken- und B{\"o}rsensysteme Europas befinden sich in einem grundlegenden Wandel. Globalisierungsprozesse der Finanzm{\"a}rkte, die Harmonisierung der aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen sowie neue Informationstechnologien stellen hohe Anforderungen. Die Integration Russlands in die Weltwirtschaft erfordert eine weitere Liberalisierung, Fortentwicklung und Anpassung der Banken- und B{\"o}rsenstrukturen an internationale und europ{\"a}ische Standards, um die nationale und internationale Kapitalallokation effizienter zu gestalten. Finanz-, Banken- und B{\"o}rsenexperten aus deutschen und russischen Universit{\"a}ten lehren und forschen seit Jahren zu diesen Fragestellungen. Der Potsdamer Workshop stellt die Ergebnisse verschiedener Lehrst{\"u}hle aus Potsdam, St. Petersburg und Moskau zur Diskussion. Mit folgenden Beitr{\"a}gen: Detlev HUMMEL: Integration und Perspektiven des Europ{\"a}ischen Kapitalmarktes, Hans-Georg PETERSEN: Tax Competition, Tax Havens and Capital income Taxation, Yakov M. MIRKIN: Importance of the European Capital Market for Russia, Christoph LATTEMANN: Elektronische Systeme f{\"u}r den Wertpapierhandel in Europa und Entwicklungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r Russland - eine explorative Studie, Hans-Joachim MASSENBERG: Lage und Perspektiven des deutschen Bankensektors, Ralf WIEGERT: Russia's Banking System, the Central Bank and the Exchange Rate Regime, Galina BELOGLAZOWA: Entwicklungsstrategie des russischen Bankensystems und die Rolle der Sberbank, Anatole KOSMATCHEV: Wettbewerb im Bankensystem Russlands, Tatjana NIKITINA: Auswirkungen von Basel II auf das russische Bankensystem, Julia PLAKITKINA: Auslandsbanken in Russland, Natalia DOUMNAYA: Russian-German Economic Relations under Globalization, Tatjana NIKOLAJEWA: Investitionen, Banken und Wirtschaftswachstum in Russland, Alexej LINKOV: Die aktuellen Probleme der Außenverschuldung Russlands}, subject = {Europa}, language = {de} } @inproceedings{OPUS4-5189, title = {Beitr{\"a}ge zur sektoralen und regionalen {\"O}konomie}, editor = {Nikitina, Tatjana and Sch{\"o}ler, Klaus}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-146-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-53378}, pages = {V, 176}, year = {2011}, abstract = {Die Beitr{\"a}ge des Sammelbandes sind im Rahmen eines Forschungs- und Doktoranden-seminars vorgetragen und diskutiert worden, das im Dezember 2010 in Potsdam stattfand und an dem Wissenschaftler der Staatlichen Universit{\"a}t f{\"u}r Wirtschaft und Finanzen, St. Petersburg, und Wissenschaftler der Lehrst{\"u}hle f{\"u}r Statistik und {\"O}konometrie sowie f{\"u}r Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie, der Universit{\"a}t Potsdam teilnahmen. Die Ver{\"o}ffentlichung der Aufs{\"a}tze zeigt zum einen die Vielfalt der Forschungsfelder an beiden Universit{\"a}ten, die sich aus den unterschiedlichen Schwerpunkten der wissenschaftlichen Einheiten ergeben, sie zeigt auch zum anderen in beispielhafter Weise die unterschiedlichen Forschungstraditionen und Forschungsstile an beiden Universit{\"a}ten. Die Beitr{\"a}ge beziehen sich sowohl auf ausgew{\"a}hlte Branchen und als auch auf bestimmte raumwirtschaftliche Fragestellungen.}, language = {de} }