@incollection{Berner2020, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Deutsch der j{\"u}ngeren Neuzeit (1800-1950)}, series = {Einf{\"u}hrung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch f{\"u}r das germanistische Studium Teil 1}, booktitle = {Einf{\"u}hrung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch f{\"u}r das germanistische Studium Teil 1}, edition = {12., verbesserte und erweiterte}, publisher = {Hirzel}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-7776-2776-2}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {158 -- 178}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Berner2020, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Das Deutsch der j{\"u}ngsten Neuzeit (1950 bis zur Gegenwart)}, series = {Einf{\"u}hrung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch f{\"u}r das germanistische Studium Teil 1}, booktitle = {Einf{\"u}hrung, Vorgeschichte und Geschichte : Geschichte der deutschen Sprache : Ein Lehrbuch f{\"u}r das germanistische Studium Teil 1}, edition = {12., verbesserte und erweiterte}, publisher = {Hirzel}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-7776-2776-2}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {187 -- 220}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Berner2020, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Mittelhochdeutsch}, series = {Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Fr{\"u}hneuhochdeutsch : Geschichte der deutschen Sprache, Teil 2}, booktitle = {Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Fr{\"u}hneuhochdeutsch : Geschichte der deutschen Sprache, Teil 2}, edition = {12., verbesserte und erweiterte Auflage}, publisher = {Hirtzel}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-7776-2777-9}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {315 -- 384}, year = {2020}, language = {de} } @incollection{Berner2020, author = {Berner, Elisabeth}, title = {Mundart und Umgangssprache}, series = {Naturpark Barnim - von Berlin bis zur Schorfheide : eine landeskundliche Bestandsaufnahme}, booktitle = {Naturpark Barnim - von Berlin bis zur Schorfheide : eine landeskundliche Bestandsaufnahme}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-412-51378-8}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {103 -- 106}, year = {2020}, language = {de} } @misc{BernerFlueggeMeinke2020, author = {Berner, Elisabeth and Fl{\"u}gge, Astrid and Meinke, Doris}, title = {Uns erst Brannenborch Plattfibel}, publisher = {Verein f{\"u}r Niederdeutsch im Land Brandenburg e.V.}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86863-203-3}, pages = {118}, year = {2020}, abstract = {Pattdeutsch geh{\"o}rt nicht nur in den {\"a}ußersten Norden Deutschlands, es geh{\"o}rt auch zum Land Brandenburg. Die niederdeutsche Mundart bereichert unsere Geschichte und unsere Kultur bis in die Gegenwart - ist Teil unserer Heimat. In der Fibel sind zeitgem{\"a}ße und kindgerechte Texte f{\"u}r die J{\"u}ngsten zusammengestellt worden. Eingearbeitet sind regionale Varianten, speziell aus der Prignitz und der Uckermark. Zus{\"a}tzlich erkl{\"a}ren und erleichtern die zusammengestellten Regeln mit einem kleinen W{\"o}rterverzeichnis den Umgang mit der Sprache und ihrem Verst{\"a}ndnis. Mit den hier vorliegenden Texten, {\"U}bungen und Spielen verkn{\"u}pft mit einer durchg{\"a}ngigen schwungvollen Illustration, macht das Erlernen der Niederdeutschen Sprache wieder Spaß und vielleicht sogar neugierig. Damit kann die Fibel einen kleinen aber beachtlichen Teil in der Verantwortung f{\"u}r das Kulturerbe im Land Brandenburg {\"u}bernehmen.}, language = {de} }