@article{Franz2009, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Die deutsche Slavistik im Bologna-Prozess}, issn = {0949-3050}, year = {2009}, abstract = {{\"U}bersicht {\"u}ber die neuen der europ{\"a}ischen Studienarchitektur angepassten slavistischen Studieng{\"a}nge an deutschen Universit{\"a}ten}, language = {de} } @phdthesis{Franz2009, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Nachwort : die mehrfach erfundene Zone}, isbn = {978-3-86956-019-9}, year = {2009}, language = {de} } @book{Franz2009, author = {Franz, Norbert P.}, title = {Stalker : UdSSR, 1980. Regie: Andrej Tarkovskij ; Protokoll des Films in der Original- und der deutschen Synchronfassung}, editor = {Franz, Norbert P.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-019-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36193}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {125}, year = {2009}, abstract = {Andrej Tarkovskij ist es gelungen, sich mit einem relativ kleinen Oeuvre in die Filmgeschichte einzuschreiben, obwohl fast alle seine Filme als schwer verst{\"a}ndlich gelten. Legenden ranken sich um sie. Die Protokollierung des Films Stalker soll der intensiveren wissenschaftlichen Erforschung eine verl{\"a}ssliche Grundlage bieten. Das Nachwort untersucht das Verh{\"a}ltnis des Films zu der literarischen Vorlage und stellt ihn in russische Traditionen. Dabei werden einige nicht nur in Deutschland popul{\"a}re Legenden berichtigt.}, language = {de} }