@book{Lettl2018, author = {Lettl, Tobias}, title = {Handelsrecht}, series = {Juristische Kurz-Lehrb{\"u}cher}, journal = {Juristische Kurz-Lehrb{\"u}cher}, edition = {4. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-71737-6}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {327}, year = {2018}, abstract = {Zum Werk Dieses Lehrbuch erl{\"a}utert anschaulich und didaktisch ausgefeilt das im juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studium sowie in der Praxis bedeutsame Sonderprivatrecht der Kaufleute. Es behandelt die Materie umfassend und fundiert. Ein Schwerpunkt liegt u.a. auf dem Verh{\"a}ltnis von BGB- und HGB-Regelungen. Das Werk besticht durch eine klare Gliederung des Stoffes. Die einpr{\"a}gsame Sprache und die tiefgr{\"u}ndige Durchdringung des Stoffes machen das Buch nicht nur f{\"u}r Studierende, sondern auch f{\"u}r Spezialisten lesenswert. Inhalt - Kaufleute - Handels- und Unternehmensregister - {\"U}bertragung und Vererbung des kaufm{\"a}nnischen Unternehmens - Unternehmen und Firma - Prokura, Handlungsvollmacht, Ladenvollmacht, Scheinvollmacht - Handelsvertreter, Kommissionsagent, Vertragsh{\"a}ndler etc. - Handelsb{\"u}cher - Handelsgesch{\"a}fte, Verh{\"a}ltnis zum allgemeinen und besonderen Schuldrecht - Handelsgesch{\"a}fte und Sachenrecht - Kommission, Fracht-, Speditions- und Lagergesch{\"a}ft Vorteile auf einen Blick - mit Merks{\"a}tzen und {\"U}bersichten - pr{\"a}gnante Darstellung - optimaler Zuschnitt auf studentische Bed{\"u}rfnisse - Veranschaulichung der Inhalte durch Fallbeispiele Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk auf den neusten Stand der Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Insbesondere wurden die j{\"u}ngsten Entwicklungen auf europ{\"a}ischer Ebene sowie im HGB und UWG ber{\"u}cksichtigt. Zielgruppe F{\"u}r Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften.}, language = {de} }