@book{Ruge2009, author = {Ruge, Marcus}, title = {Modellierung von Stimmungen und Erwartungen in der deutschen Wirtschaft}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-29048}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2009}, abstract = {Gesch{\"a}ftsbeurteilungen und -Erwartungen sind bedeutende Einflussgr{\"o}ßen in der Wirtschaft. Vor allem durch die Ereignisse der Finanzkrise der letzten Monate nahm die Diskussion um den Einfluss solch psychologisch basierter Faktoren zu. Die schillernden Begriffe wie Beurteilungen oder Erwartungen m{\"u}ssen zun{\"a}chst quantifiziert werden, eine Aufgabe, die in der Regel von Forschungsinstituten wie Ifo, ZEW oder Eurostat {\"u}bernommen wird. Dieser Diskussionsbeitrag untersucht, welche M{\"o}glichkeiten bestehen, die aktuellen Beurteilungen und zuk{\"u}nftigen Erwartungen in der Wirtschaft zu messen und wie dies konkret realisiert wird. Die Arbeit umfasst eine Datenbeschreibung und eine weitergehende Datenanalyse, in der die Zusammenh{\"a}nge und Entwicklungen der einzelnen Zeitreihen untersucht werden. Eine der bedeutendsten Fragestellungen ist die Qualit{\"a}t und Reichwerte der Prognosekraft der Erwartungen f{\"u}r sp{\"a}tere Zeithorizonte. Ein internationaler Vergleich zwischen Deutschland und ausgew{\"a}hlten L{\"a}nder der Europ{\"a}ischen Union sollen einen {\"U}berblick {\"u}ber die gemeinsame Entwicklung verschaffen. Als statistische Methoden werden unter anderem Hauptkomponentenanalysen und Partial-Least-Squares-Modelle verwendet.}, language = {de} } @book{RugeStrohe2008, author = {Ruge, Marcus and Strohe, Hans Gerhard}, title = {Analyse von Erwartungen in der Volkswirtschaft mit Partial-Least-Squares-Modellen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27010}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2008}, abstract = {Der statistische Diskussionbeitrag untersucht, ob und wie sich Erwartungen und Stimmungen in der Wirtschaft bilden bzw. von welchen volkswirtschaftlichen Gr{\"o}ßen sie abh{\"a}ngen. Als Methodik werden Partial Least Squares (PLS) Modelle genutzt, eine Modellklasse der Pfadanalyse mit latenten Variablen. Die verwendeten Daten wurden vom Ifo-Institut und aus der amtlichen Statistik entnommen.}, language = {de} }