@article{Koerner2023, author = {K{\"o}rner, Dorothea}, title = {Kooperation zwischen Hochschule und Schulpraxis f{\"o}rdern - das Projekt Campusschulen}, series = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, journal = {PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivit{\"a}ten im Rahmen der Qualit{\"a}tsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 3)}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-568-2}, issn = {2626-3556}, doi = {10.25932/publishup-61859}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-618594}, pages = {347 -- 358}, year = {2023}, abstract = {An der Schnittstelle zwischen Hochschule und Schule bietet das Vernetzungsprojekt Campusschulen die M{\"o}glichkeit befristete individuelle Netzwerke zu gr{\"u}nden, an denen die Akteursgruppen Studierende, Lehrkr{\"a}fte und Wissenschaftler:innen partizipieren. Ziel der Zusammenarbeit ist eine gemeinsame Arbeit an Aufgaben der Schul- und Unterrichtsentwicklung, bei der f{\"u}r alle beteiligten Akteure ein realer Mehrwert entsteht. Die Konzeption des Projekts sowie das Erleben der Netzwerkarbeit wurde regelm{\"a}ßig evaluiert. Die Evaluationen best{\"a}tigen die konzeptionell angedachten Ergebnisse. Ausgehend von den Projekterfahrungen {\"u}ber acht Jahre (einschließlich der Corona-Pandemie) hinweg werden M{\"o}glichkeiten zur Verstetigung des Projekts diskutiert.}, language = {de} }