@article{Dieter2006, author = {Dieter, Anne}, title = {"lebensformen+lebenswissen"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56472}, pages = {132 -- 135}, year = {2006}, abstract = {Er{\"o}ffnungstagung des Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universit{\"a}t Potsdam und der Europa-Universit{\"a}t Viadrina Frankfurt an der Oder am 19. Januar 2006 in Frankfurt und am 20. Januar 2006 in Potsdam}, language = {de} } @misc{WeissEngelKleinetal.1998, author = {Weiß, Norman and Engel, Dirk and Klein, Eckart and Aissen-Crewett, Meike and Strauß, Ekkehard and Haratsch, Andreas}, title = {"Menschenrechte f{\"u}r alle" : 50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte}, pages = {43}, year = {1998}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {"Our common humanity"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44146}, pages = {39 -- 40}, year = {2000}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht 1. Ausgangslage 2. Struktur 3. Das Recht auf Leben}, language = {de} } @article{Zhou2001, author = {Zhou, Lei}, title = {"Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {6}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44658}, year = {2001}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Kurzer {\"U}berblick {\"u}ber die Geschichte von Falun Gong 1. Was ist Falun Gong? 2. Die Entwicklung von Falun Gong 3. Der Wendepunkt: Die friedliche Kundgebung der Zehntausend am 25. April 1999 in Peking 4. Verhaftungen und Verbot II. Systematische Verfolgung durch die Staatsgewalt 1. Folter mit Todesfolge 2. Zwangseinweisungen in psychiatrische Anstalten zur "Umerziehung" 3. Brutalit{\"a}ten gegen{\"u}ber Inhaftierten 4. Unmenschlichkeit und gesellschaftlicher Terror 5. Duldung kollektiver Vergewaltigung 6. Bef{\"o}rderung statt Bestrafung f{\"u}r die Gewaltt{\"a}ter III. Von Gesetzwidrigkeit bis zum Verfassungsbruch 1. Keine rechtliche Grundlage f{\"u}r das Verbot von Falun Gong 2. Kompetenz{\"u}berschreitung des chinesischen Staatspr{\"a}sidenten Jiang Zemin 3. Fehlende staatliche Legitimation f{\"u}r die Verurteilung von Falun Gong als "b{\"o}se Religion" 4. Eklatante Verletzungen der Grundrechte Falun Gong-Praktizierender in China IV. Fazit}, language = {de} } @article{Volger2000, author = {Volger, Helmut}, title = {1. Fachkonferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen <2000, Potsdam>: Tagungsbericht / 1. Fachkonferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen am 30. Juni, 1. Juli 2000}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54755}, pages = {131 -- 133}, year = {2000}, abstract = {Tagungsbericht: Volger, Helmut: 1. Fachkonferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen <2000, Potsdam>: Tagungsbericht / 1. Fachkonferenz des Forschungskreises Vereinte Nationen am 30. Juni, 1. Juli 2000}, language = {de} } @article{Haarhuis2015, author = {Haarhuis, Daniela}, title = {10 Jahre Responsibility to Protect : Ein Sieg f{\"u}r die Menschenrechte?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {20}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84221}, pages = {19 -- 28}, year = {2015}, language = {de} } @article{Fiedler2002, author = {Fiedler, Yvonne}, title = {10 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz : Bilanz und Ausblick}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {7}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54891}, pages = {58 -- 60}, year = {2002}, abstract = {Tagungsbericht: Fiedler, Yvonne : 10 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz. Bilanz und Ausblick <2002, Leipzig>: Tagungsbericht / Tagung der Leipziger BStU-Außenstelle und des B{\"u}rgerkomitee Leipzig e.V am 12. Januar 2002}, language = {de} } @article{Doerr2004, author = {D{\"o}rr, Nikolas}, title = {165 Jahre Einschr{\"a}nkung der Kinderarbeit in Preußen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-39751}, pages = {141 -- 151}, year = {2004}, abstract = {I. Kindheitsvorstellungen und Formen der Kindererziehung im 19. Jahrhundert II. Gr{\"u}nde f{\"u}r die Entstehung der industriellen Kinderarbeit in Preußen III. Das Regulativ von 1839 IV. Weitere Entwicklungen im Deutschen Reich V. Die Nachkriegsentwicklung VI. Zusammenfassung}, language = {de} } @article{Mutter2003, author = {Mutter, Julia}, title = {17. Migrationspolitisches Forum „Die Zukunft des Zuwanderungsgesetzes" <2003, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55390}, pages = {148 -- 150}, year = {2003}, abstract = {Tagungsbericht: Mutter, Julia: 17. Migrationspolitisches Forum „Die Zukunft des Zuwanderungsgesetzes" <2003, Berlin> / veranstaltet vom Forschungszentrum f{\"u}r internationales und europ{\"a}isches Ausl{\"a}nder- und Asylrecht der Universit{\"a}t Konstanz am 17. M{\"a}rz 2003}, language = {de} } @article{KaspersBaumgartner2003, author = {Kaspers, Birte and Baumgartner, Inken}, title = {18. Migrationspolitisches Forum „Der Familiennachzug im Ausl{\"a}nderrecht" <2003, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55329}, pages = {242 -- 245}, year = {2003}, abstract = {Tagungsbericht: Kaspers, Birte ; Baumgartner, Inken: 18. Migrationspolitischen Forum „Der Familiennachzug im Ausl{\"a}nderrecht" <2003, Berlin> / veranstaltet vom Forschungszentrum f{\"u}r internationales und europ{\"a}isches Ausl{\"a}nder- und Asylrecht der Universit{\"a}t Konstanz am 27. Mai 2003}, language = {de} } @book{OPUS4-61497, title = {20 Jahre MenschenRechtsZentrum}, editor = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, publisher = {BWV Berliner Wissenschafts-Verlag}, address = {Berlin}, pages = {38}, year = {2015}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {20 Jahre {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau - (CEDAW)}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54688}, pages = {41}, year = {2000}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: 20 Jahre {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)<1999, Potsdam> / 20 Jahre {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW), Tagung des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam am 25., 26. November 1999}, language = {de} } @inproceedings{OPUS4-5783, title = {20 Jahre {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)}, editor = {Klein, Eckart}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60088}, year = {2000}, abstract = {Dieses Heft enth{\"a}lt die Ergebnisse der Tagung „20 Jahre {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)", die das Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam und Dr. Hanna Beate Schopp-Schilling am 25. und 26. November 1999 veranstalteten.}, language = {de} } @article{Weiss2000, author = {Weiß, Norman}, title = {25 Jahre KSZE / OSZE}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-44214}, pages = {160 -- 172}, year = {2000}, abstract = {Inhalts{\"u}bersicht I. Einf{\"u}hrung II. Weltpolitischer Hintergrund und theoretische Grundlagen des KSZE-Prozesses 1. Der Weg nach Helsinki 2. Die Schlußakte von Helsinki 3. Von Helsinki nach Paris - 1975-1990 4. Aktuelle Entwicklungen III. {\"U}berblick {\"u}ber die Entwicklung der KSZE/OSZE IV. Die zehn Prinzipien - der "Dekalog" - aus dem Ersten Kapitel der Schlußakte V. Die menschliche Dimension der KSZE/OSZE VI. Schlußbetrachtungen}, language = {de} } @article{Rogenhofer2018, author = {Rogenhofer, Julius Maximilian}, title = {25 Jahre nach dem „Asylkompromiss"}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {23}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-416687}, pages = {28 -- 40}, year = {2018}, language = {de} } @article{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {3. Forum zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft <2000, Berlin>: Tagungsbericht / Drittes Forum des Arbeitsstabes Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft am 8., 9. Mai 2000}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54746}, pages = {127 -- 130}, year = {2000}, abstract = {Tagungsbericht: Brinkmeier, Friederike: 3. Forum zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft <2000, Berlin> / Drittes Forum des Arbeitsstabes Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes zum Thema Gleichstellung in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft am 8., 9. Mai 2000}, language = {de} } @article{NadjafiBoesch2022, author = {Nadjafi-B{\"o}sch, Marie}, title = {30 Jahre Ratifizierung der UN-Kinderrechte}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {27}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-57137}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-571370}, pages = {16 -- 26}, year = {2022}, language = {de} } @article{MeyerWarnkeWolff2005, author = {Meyer, Gunda and Warnke, Marcus and Wolff, Sascha}, title = {5. Berliner Symposium zum Fl{\"u}chtlingsschutz: Menschenrechte und internationaler Schutz, Die Bedeutung der Menschenrechte f{\"u}r den Schutz von Fl{\"u}chtlingen <2005, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56239}, pages = {229 -- 235}, year = {2005}, abstract = {Tagungsbericht: Meyer, Gunda ; Warnke, Marcus ; Wolff, Sascha: 5. Berliner Symposium zum Fl{\"u}chtlingsschutz: Menschenrechte und internationaler Schutz, Die Bedeutung der Menschenrechte f{\"u}r den Schutz von Fl{\"u}chtlingen <2005, Berlin> / veranst. vom B{\"u}ro Berlin des UNHCR, dem Deutschen Institut f{\"u}r Menschenrechte und der Evangelischen Akademie zu Berlin am 20. und 21. Juni 2005.}, language = {de} } @article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte : zusammenfassender Bericht {\"u}ber drei Veranstaltungen}, year = {1999}, language = {de} } @article{OPUS4-5298, title = {50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte Veranstaltungsreihe „Menschenrechte f{\"u}r Alle" 2 <1999, Potsdam> / Bericht {\"u}ber die letzten Veranstaltungen der Reihe}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55013}, pages = {30 -- 32}, year = {1999}, abstract = {Bericht: 50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte Veranstaltungsreihe „Menschenrechte f{\"u}r Alle" — Kurzbericht 2 / Bericht {\"u}ber die letzten Veranstaltungen der Reihe zum 50. Jahrestages der Verabschiedung der Allgemeinen Erkl{\"a}rung der Menschenrechte}, language = {de} } @article{OPUS4-5294, title = {50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte Veranstaltungsreihe „Menschenrechte f{\"u}r Alle" <1998, Potsdam> / Bericht {\"u}ber die ersten Veranstaltungen der Reihe}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {3}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54971}, pages = {74 -- 76}, year = {1998}, abstract = {Bericht: 50 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte Veranstaltungsreihe „Menschenrechte f{\"u}r Alle" <1998, Potsdam> / Bericht {\"u}ber die ersten Veranstaltungen der Reihe zum 50. Jahrestages der Verabschiedung der Allgemeinen Erkl{\"a}rung der Menschenrechte}, language = {de} } @article{Weiss1999, author = {Weiß, Norman}, title = {50 Jahre Europarat}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54668}, pages = {62 -- 64}, year = {1999}, abstract = {Tagungsbericht: Weiß, Norman: 50 Jahre Europarat: Gr{\"u}ndungsvisionen und Bilanz <1999, Potsdam> / 50 Jahre Europarat: Gr{\"u}ndungsvisionen und Bilanz, Tagung am 5. Mai 1999 Das MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam und die Konrad-Adenauer-Stiftung (Bildungswerk Potsdam) veranstalteten gemeinsam am 5. Mai 1999 eine Tagung aus Anlaß des 50j{\"a}hrigen Bestehens des Europarats in Straßburg. Nach einer kurzen Darstellung der historischen Fakten wird ein {\"U}berblick {\"u}ber Inhalt und Ablauf der Veranstaltung gegeben werden.}, language = {de} } @article{Kotzur2008, author = {Kotzur, Markus}, title = {60 Jahre Allgemeine Erkl{\"a}rung der Menschenrechte}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {13}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36057}, pages = {184 -- 196}, year = {2008}, abstract = {I. Einleitung II. Die Entstehungsgeschichte III. Die Ideengeschichte III. Die Wirkungsgeschichte IV. Schlußbemerkung}, language = {de} } @incollection{ZimmermannSchniederjahn2014, author = {Zimmermann, Andreas and Schniederjahn, Nina}, title = {60 Jahre EMRK - Versuch einer Bilanz}, series = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, booktitle = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention : die Konvention als "living instrument" (Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam ; Bd. 38)}, publisher = {Berliner Wissenschaftsverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3407-5}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {7 -- 19}, year = {2014}, language = {de} } @book{OPUS4-9271, title = {60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention - Die Konvention als "living instrument"}, series = {Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {38}, journal = {Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Zimmermann, Andreas}, edition = {1}, publisher = {Berliner Wissenschaftsverlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3407-5}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {134}, year = {2014}, abstract = {2013 j{\"a}hrte sich das Inkrafttreten der Europ{\"a}ischen Menschenrechtskonvention zum 60. Mal. Seit ihrem Bestehen hat die Konvention insbesondere durch den auf ihrer Grundlage gegr{\"u}ndeten Gerichtshof den Schutz der Menschenrechte in Europa wesentlich gest{\"a}rkt. Mit ihren mittlerweile 47 Vertragsparteien ist sie zu einem gesamteurop{\"a}ischen Grundrechtsschutzsystem geworden, dessen Akzeptanz sich nicht zuletzt an den in den vergangenen Jahren rasant gestiegenen Fallzahlen zeigt. Dennoch steht die EMRK auch in der Zukunft vor besonderen Herausforderungen. Dieser Band stellt den Versuch einer Bilanz der vergangenen 60 Jahre dar und enth{\"a}lt die Beitr{\"a}ge der Vortragenden des Workshops „60 Jahre Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention - die Konvention als ‚living instrument'", der anl{\"a}sslich des Jubil{\"a}ums durch das MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam veranstaltet wurde. Schwerpunktm{\"a}ßig besch{\"a}ftigen sich die Beitr{\"a}ge mit der Rechtsfortbildung durch den EGMR, insbesondere mittels einer dynamischen Auslegung der Konvention, der konstitutionellen Dimension der EMRK, der Durchsetzung seiner Urteile sowie dem Reformbedarf aufgrund gestiegener Arbeitsbelastung.}, language = {de} } @article{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {9. Forum Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes: „Fest entschlossen, unsere Kr{\"a}fte zu vereinen ... " - die Vereinten Nationen als Motor globaler Strukturpolitik <2003, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55725}, pages = {106}, year = {2004}, abstract = {Tagungsbericht: Ausw{\"a}rtiges Amt: „Fest entschlossen, unsere Kr{\"a}fte zu vereinen . . . " - die Vereinten Nationenals Motor globaler Strukturpolitik <2003, Berlin> / (9. Forum Globale Fragen des Ausw{\"a}rtigen Amtes)am 11. und 12. Dezember 2003.}, language = {de} } @article{OPUS4-4217, title = {Abschließende Bemerkungen des Menschenrechtsausschusses zum Bericht Deutschlands gem{\"a}ß Art. 40 CCPR}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {2}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-43333}, pages = {23 -- 25}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Brinkmeier2000, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Adalbert Polacek, Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beitr{\"a}ge zum Thema Menschenrechte / [rezensiert von] Friederike Brinkmeier}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {5}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-54779}, pages = {136 -- 138}, year = {2000}, abstract = {rezensiertes Werk: Polacek, Adalbert: Human Rights Menschenrechte, Gesammelte Beitr{\"a}ge zum Thema Menschenrechte. - Kiel : 1998.}, language = {de} } @article{Siegert2003, author = {Siegert, Rebecca}, title = {Afrikanische Kommission f{\"u}r Menschen- und B{\"u}rgerrechte}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55177}, pages = {43 -- 44}, year = {2003}, abstract = {Tagungsbericht: Siegert, Rebecca: Afrikanische Kommission f{\"u}r Menschen- und B{\"u}rgerrechte <2002, Pretoria> / Bericht {\"u}ber die 31. und 32. Sitzung im Mai und im Oktober 2002}, language = {de} } @inproceedings{GunnarssonZimmermann2012, author = {Gunnarsson, Logi and Zimmermann, Andreas}, title = {Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes : 1. Potsdamer Menschenrechtstag am 26. Oktober 2011}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-196-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60646}, pages = {35}, year = {2012}, abstract = {Aus Anlass der Neubesetzung des Menschenrechtszentrums mit den Direktoren Prof. Dr. Andreas Zimmermann, LL.M. (Harvard) und Prof. Dr. Logi Gunnarsson fand am 26.10.2011 der Potsdamer Menschenrechtstag unter der Themenstellung „Aktuelle Fragen des Menschenrechtsschutzes" statt. Ganz im Sinne der interdisziplin{\"a}ren Ausrichtung des MenschenRechtsZentrums der Universit{\"a}t Potsdam besch{\"a}ftigten sich die beiden Direktoren in ihren Einf{\"u}hrungsvortr{\"a}gen aus ihrer jeweiligen Disziplin heraus mit philosophischen und rechtlichen Problemstellungen der Menschenrechte und ihres Schutzes.}, language = {de} } @misc{Pollmann2004, author = {Pollmann, Arnd}, title = {Alain de Benoist, Kritik der Menschenrechte. Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen / [rezensiert von] Arnd Pollmann}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55914}, pages = {307 -- 309}, year = {2004}, abstract = {rezensiertes Werk: de Benoist, Alain: Kritik der Menschenrechte. Warum Universalismus und Globalisierung die Freiheit bedrohen. Berlin : Junge Freiheit, 2004. 166 S. ISBN: 3-929886-19-7}, language = {de} } @misc{Schmidt2005, author = {Schmidt, Judith}, title = {Albin Eser ; Christiane Rabenstein (Hrsg.): Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness. Konvergente und divergente Entwicklungen im Strafprozeßrecht / [rezensiert von] Judith Schmidt}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56286}, pages = {335 -- 336}, year = {2005}, abstract = {rezensiertes Werk: Eser, Albin ; Rabenstein, Christiane (Hrsg.): Strafjustiz im Spannungsfeld von Effizienz und Fairness. Konvergente und divergente Entwicklungen im Strafprozeßrecht (Strafrechtliche Forschungsberichte, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Strafrecht, Band S 101). - Berlin : Duncker\&Humblot, 2004. - 437 S. ISBN 3-428-11760-3}, language = {de} } @misc{Plamper2005, author = {Plamper, Bernhard}, title = {Albin Eser ; Ulrich Sieber ; Helmut Kreicker (Hrsg.): Nationale Strafverfolgung v{\"o}lkerrechtlicher Verbrechen ; National Prosecution of International Crimes / [rezensiert von] Bernhard Plamper}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56299}, pages = {336 -- 338}, year = {2005}, abstract = {rezensiertes Werk: Eser, Albin ; Sieber, Ulrich ; Kreicker, Helmut (Hrsg.): Nationale Strafverfolgung v{\"o}lkerrechtlicher Verbrechen ; National Prosecution of International Crimes. - Teilband 3: Kroatien, {\"O}sterreich, Serbien und Montenegro, Slowenien (Strafrechtliche Forschungsberichte, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Strafrecht ; Bd. S 95.3). - Berlin : Duncker\&Humblot, 2004. 437 S. ISBN 3-482-11774-3}, language = {de} } @misc{Weiss2004, author = {Weiß, Norman}, title = {Albrecht Weber: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis / [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55822}, pages = {214 -- 215}, year = {2004}, abstract = {rezensiertes Werk: Weber, Albrecht: Menschenrechte, Texte und Fallpraxis. M{\"u}nchen : Sellier ; European Law Publishers GmbH. - 1.050 S. ISBN: 3-935808-05-4}, language = {de} } @misc{Greciano2009, author = {Gr{\´e}ciano, Philippe}, title = {Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht / [rezensiert von] Philippe Gr{\´e}ciano}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40183}, pages = {266 -- 267}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Alen Folnovic, Aspekte der Entwicklung der Rechtsfigur des Handelns auf Befehl im deutschen und internationalen Recht, Epubli, 2008, 184 Seiten, 34,95 €.}, language = {de} } @article{FerrariPolenz2005, author = {Ferrari, Florence and Polenz, Martin}, title = {Amnesty international ; F.-E.-Stiftung ; Terre des Femmes: „Verbrechen im Namen der Ehre" < 2005, Berlin> / [Tagungsbericht]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56217}, pages = {224 -- 226}, year = {2005}, abstract = {Tagungsbericht: Ferrari, Florence ; Polenz, Martin: „Verbrechen im Namen der Ehre" < 2005, Berlin> / veranst. von Amnesty International, Friedrich-Ebert-Stiftung und Terre des Femmes am 9. M{\"a}rz 2005.}, language = {de} } @article{Schmahl2006, author = {Schmahl, Stefanie}, title = {Amtshaftung f{\"u}r Kriegssch{\"a}den?}, series = {Menschenrechtsbindung bei Auslandseins{\"a}tzen deutscher Streitkr{\"a}fte : Expertengespr{\"a}ch}, journal = {Menschenrechtsbindung bei Auslandseins{\"a}tzen deutscher Streitkr{\"a}fte : Expertengespr{\"a}ch}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-21747}, pages = {14 -- 16}, year = {2006}, subject = {Menschenrecht}, language = {de} } @article{Mahler2001, author = {Mahler, Claudia}, title = {Amtsmißbrauch im Strafrecht : Judikatur versus Realit{\"a}t?}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Dieter2005, author = {Dieter, Anne}, title = {Andju Sara Labuhn: Zivilcourage: Inhalte, Determinanten und ein erster empirischer Zugang / [rezensiert von] Anne Dieter}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56085}, pages = {104 -- 105}, year = {2005}, abstract = {rezensiertes Werk: Labuhn, Andju Sara: Zivilcourage: Inhalte, Determinanten und ein erster empirischer Zugang. - Frankfurt/Main : Verl. f{\"u}r Polizeiwiss. ; Clemens Lorei, 2004. - 195 S. ISBN 3-935979-33-9}, language = {de} } @misc{Wiesener2009, author = {Wiesener, Cornelius}, title = {Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission - Lessons from Sierra Leone / [rezensiert von] Cornelius Wiesener}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40197}, pages = {267 -- 269}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Andrea Iro, The UN Peacebuilding Commission - Lessons from Sierra Leone (WeltTrends Thesis, Band 6) 2009, Universit{\"a}tsverlag Potsdam, ISBN 978-3-940793-77-5, 109 S., 6,- €, kostenlose PDF-Version unter: http://opus. kobv.de/ubp/volltexte/2009/2959/.}, language = {de} } @misc{Weiss2006, author = {Weiß, Norman}, title = {Andreas Fischer-Lescano, Globalverfassung : die Geltungsbegr{\"u}ndung der Menschenrechte [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37592}, pages = {333 -- 335}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Globalverfassung : die Geltungsbegr{\"u}ndung der Menschenrechte / Andreas Fischer-Lescano. - Weilerswist : Velbr{\"u}ck Wissenschaft, 2005. - 351 S. Teilw. zugl.: Frankfurt, Univ., Diss., 2003 ISBN: 3-934730-88-4}, language = {de} } @misc{Weiss2005, author = {Weiß, Norman}, title = {Andreas Zimmermann (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Sch{\"u}cking-Institut f{\"u}r Internationales Recht an der Universit{\"a}t Kiel im WS 2002/03 und SS 2003 / [Rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56167}, pages = {203 -- 205}, year = {2005}, abstract = {rezensiertes Werk: Zimmermann, Andreas (Hrsg.): Deutschland und die internationale Gerichtsbarkeit, Vortragsreiheam Walther-Sch{\"u}cking-Institut f{\"u}r Internationales Recht an der Universit{\"a}t Kiel im WS 2002/03 und SS 2003. (Ver{\"o}ffentlichung des Walther- Sch{\"u}cking-Instituts f{\"u}r Internationales Recht an der Universit{\"a}t Kiel ; Bd. 149).- Berlin :Duncker \& Humblot, 2004. - 118 S. ISBN 3-428-11706-9}, language = {de} } @misc{Obermauer2006, author = {Obermauer, Ralph}, title = {Angelika Nußberger, Sozialstandards im V{\"o}lkerrecht : eine Studie zu Entwicklung und Bedeutung der Normsetzung der Vereinten Nationen, der Internationalen Arbeitsorganisation und des Europarates zu Fragen des Sozialschutzes [rezensiert von] Ralph Obermauer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37832}, pages = {228 -- 230}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Sozialstandards im V{\"o}lkerrecht : eine Studie zu Entwicklung und Bedeutung der Normsetzung der Vereinten Nationen, der Internationalen Arbeitsorganisation und des Europarats zu Fragen des Sozialschutzes / von Angelika Nußberger. - Berlin : Duncker \& Humblot, 2005. - 587 S. - (Schriften zum V{\"o}lkerrecht ; 161) Zugl.: M{\"u}nchen, Univ., Habil.-Schr., 2002 ISBN: 3-428-12009-4}, language = {de} } @misc{Weiss2005, author = {Weiß, Norman}, title = {Angelika Schmidt: Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung f{\"u}r das europ{\"a}ische und deutsche Sozialrecht / [rezensiert von] Norman Weiß}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {10}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-56325}, pages = {340}, year = {2005}, abstract = {rezensiertes Werk: Schmidt, Angelika: Europ{\"a}ische Menschenrechtskonvention und Sozialrecht, Die Bedeutung der Straßburger Rechtsprechung f{\"u}r das europ{\"a}ische und deutsche Sozialrecht (Studien aus dem Max-Planck-Institut f{\"u}r ausl{\"a}ndisches und internationales Sozialrecht ; Bd. 29). - Baden-Baden : Nomos- Verl.-gesell.,2003. ISBN 3-8329-0100-0}, language = {de} } @misc{Kaspers2004, author = {Kaspers, Birte}, title = {Anja Mihr ; Nils Rosemann: Bildungsziel: Menschenrechte - Standards und Perspektiven f{\"u}r Deutschland / [rezensiert von] Birte Kaspers}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55790}, pages = {209 -- 210}, year = {2004}, abstract = {rezensiertes Werk: Mihr, Anja ; Rosemann, Nils: Bildungsziel: Menschenrechte - Standards und Perspektiven f{\"u}r Deutschland. Schwalbach/Ts. : Wochenschauverl., 2004. - 93 S. ISBN: 3-89974105-6}, language = {de} } @misc{Schulz2004, author = {Schulz, Sebastian}, title = {Anne F. Bayefsky: How to Complain to the UN Human Rights Treaty System / [rezensiert von] Sebastian Schulz}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {9}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55679}, pages = {91 -- 92}, year = {2004}, abstract = {rezensiertes Werk: Anne F. Bayefsky: How to Complain to the UN Human Rights Treaty System. - Den Haag : Kluwer Law International. - 2003, 384 S. ISBN 90-411-1911-6}, language = {de} } @misc{Vasel2015, author = {Vasel, Johann Justus}, title = {Anne Peters, Jenseits der Menschenrechte. Die Rechtsstellung des Individuums im V{\"o}lkerrecht [rezensiert von Johann Justus Vasel]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {20}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-84301}, pages = {66 -- 67}, year = {2015}, abstract = {Buchbesprechung: Anne Peters, Jenseits der Menschenrechte. Die Rechtsstellung des Individuums im V{\"o}lkerrecht, Mohr Siebeck, 2014, 535 Seiten, ISBN 978-3-16-152749-4, 104,00 €.}, language = {de} } @article{Peek2009, author = {Peek, Markus}, title = {Annegret Titze, Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale Fl{\"u}chtlingsrecht : Kontinuit{\"a}t oder Neuanfang?}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35746}, pages = {144 -- 146}, year = {2009}, abstract = {Rezensiertes Werk: Titze, Annegrett: Die deutsche Asylrechtsprechung und das internationale Fl{\"u}chtlingsrecht : Kontinuit{\"a}t oder Neuanfang? - Berlin : Duncker \& Humblot, 2008. - 198 S. - (Schriften zum {\"o}ffentlichen Recht ; 1102) Zugl.: K{\"o}ln, Univ., Diss., 2007 ISBN: 978-3-428-12819-8}, language = {de} } @article{Hofmann1999, author = {Hofmann, Bianca}, title = {Arbeitsfeld Menschenrechte: Menschenrechtsschutz als berufliche Aufgabe <1999, Lauenburg>: Seminarbericht / veranstaltet von der Friedrich-Naumann-Stiftung und dem Deutschen Komitee des World University Service vom 5. - 7. Februar 1999}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {4}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55055}, pages = {58}, year = {1999}, abstract = {Seminarbericht: Hofmann, Bianca: Arbeitsfeld Menschenrechte: Menschenrechtsschutz als berufliche Aufgabe <1999, Lauenburg> / veranstaltet von der Friedrich-Naumann-Stiftung und dem Deutschen Komitee des World University Service vom 5. - 7. Februar 1999}, language = {de} } @article{Hess2008, author = {Heß, Asmus}, title = {Armut und Menschenrechte - ein Thema f{\"u}r Deutschland!}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {13}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-36132}, pages = {284 -- 287}, year = {2008}, language = {de} }