@book{WarschburgerDoeringHudjetz2007, author = {Warschburger, Petra and D{\"o}ring, Ivonne and Hudjetz, Annekatrin}, title = {Gemeinsam fit : Arbeitsbuch zur St{\"a}rkung von Eltern adip{\"o}ser Kinder}, isbn = {978-3-940793-03-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15647}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2007}, abstract = {Die Adipositas und ihre mitunter schwerwiegenden Auswirkungen nimmt in {\"o}ffentlichen Diskussionen einen immer gr{\"o}ßeren Stellenwert ein. In Deutschland leiden neben 37 Millionen Erwachsenen derzeit rund 2 Millionen Kinder an {\"U}bergewicht oder Adipositas. Das Arbeitsbuch wendet sich an die Eltern betroffener Kinder. Erkl{\"a}rt wird die Entstehung der Adipositas, zudem sind Informationen zu gesunder Ern{\"a}hrung und deren Umsetzung im Alltag enthalten. Zus{\"a}tzlich wird auf den wichtigen Faktor der Bewegung sowie eine m{\"o}gliche erneute Gewichtszunahme eingegangen. Entwickelt wurde das Arbeitsbuch im Rahmen einer Studie und spricht die teilnehmenden Eltern an, deren Kinder sich aufgrund von Adipositas in einer Reha-Klinik befinden. Die enthaltenen Informationen und Alltagshilfen sind jedoch auch f{\"u}r alle anderen betroffenen Eltern relevant.}, language = {de} } @book{WarschburgerDoeringHudjetz2008, author = {Warschburger, Petra and D{\"o}ring, Ivonne and Hudjetz, Annekatrin}, title = {Gemeinsam fit : Arbeitsbuch zur St{\"a}rkung von Eltern adip{\"o}ser Kinder}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-940793-15-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-40585}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {III, 14}, year = {2008}, abstract = {Die Adipositas und ihre mitunter schwerwiegenden Auswirkungen nimmt in {\"o}ffentlichen Diskussionen einen immer gr{\"o}ßeren Stellenwert ein. In Deutschland leiden neben 37 Millionen Erwachsenen derzeit rund 2 Millionen Kinder an {\"U}bergewicht oder Adipositas. Das Arbeitsbuch wendet sich an die Eltern betroffener Kinder. Erkl{\"a}rt wird die Entstehung der Adipositas, zudem sind Informationen zu gesunder Ern{\"a}hrung und deren Umsetzung im Alltag enthalten. Zus{\"a}tzlich wird auf den wichtigen Faktor der Bewegung sowie eine m{\"o}gliche erneute Gewichtszunahme eingegangen. Entwickelt wurde das Arbeitsbuch im Rahmen einer Studie und spricht die teilnehmenden Eltern an, deren Kinder sich aufgrund von Adipositas in einer Reha-Klinik befinden. Die enthaltenen Informationen und Alltagshilfen sind jedoch auch f{\"u}r alle anderen betroffenen Eltern relevant.}, language = {de} } @book{Becker2023, author = {Becker, Ulrike}, title = {Auff{\"a}lliges Verhalten in der Schule}, series = {P{\"a}dagogische Einsichten: Praxis und Wissenschaft im Dialog}, volume = {2}, journal = {P{\"a}dagogische Einsichten: Praxis und Wissenschaft im Dialog}, publisher = {Budrich}, address = {Leverkusen}, isbn = {978-3-8474-2747-6}, doi = {10.3224/84742747}, pages = {122}, year = {2023}, abstract = {Auff{\"a}lliges Verhalten von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag zeugt oftmals von den schwierigen Lebenssituationen, in denen sie aufwachsen. F{\"u}r Lehr- und p{\"a}dagogische Fachkr{\"a}fte stellt der Umgang mit den daraus resultierenden Konflikten die gr{\"o}ßte Herausforderung dar. In diesem Buch werden Ans{\"a}tze und L{\"o}sungen f{\"u}r das Verstehen und Handeln in schwierigen p{\"a}dagogischen Situationen in der Schule vorgestellt. Außerdem bietet ein inklusiver F{\"o}rderansatz Impulse f{\"u}r die Schulentwicklung zur Pr{\"a}vention auff{\"a}lligen Verhaltens.}, language = {de} }