@article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Die Entwicklung der Menschenrechtsidee, heutige Ausformung der Menschenrechte und Fragen ihrer universellen Geltung}, isbn = {3- 7890-7703-8}, year = {2002}, abstract = {Der den Sammelband einleitende Aufsatz bietet einen {\"U}berblick {\"u}ber die historische Genese des Menschenrechtsgedankens und seiner Umsetzung im innerstaatlichen und internationalen Rechtsraum. Er behandelt die Herausforderungen, denen sich Menschenrechtspolitik k{\"u}nftig zu stellen haben wird.}, language = {de} } @article{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Der allgemeine v{\"o}lkerrechtliche Diskriminierungsschutz, insbesondere nach Art. 26 des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte}, year = {2002}, abstract = {Der Aufsatz bestimmt den Begriff der v{\"o}lkerrechtlichen "Diskriminierung" und stellt die allgemeinen v{\"o}lkervertraglichen und v{\"o}lkergewohnheitsrechtlichen Grundlagen zum Schutz vor Rassendiskriminierung vor. Sodann geht die Autorin auf die Regelungen des Internationalen Paktes {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte zum Diskriminierungsschutz ein und verdeutlicht den Schutzbereich und die innerstaatliche Bedeutung von Art. 26 an Fallbeispielen.}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Das Verbot rassischer Hetze und die Strafbarkeit der sog. Holocaustl{\"u}ge : Art. 19/20 des IPbpR}, year = {2002}, abstract = {Eine wertorientierte Rechtsordnung ist vor die Aufgabe gestellt, gegebenenfalls konfligierende Werte untereinander in Ausgleich zu bringen: Freiheit der Meinungs{\"a}ußerung einerseits, das Verbot bestimmter Inhalte, um Ehre und Leben von Menschen zu sch{\"u}tzen, andererseits. Der Aufsatz stellt den Umfang der Meinungs{\"a}ußerungsfreiheit nach dem Internationalen Pakt {\"u}ber b{\"u}rgerliche und politische Rechte dar und beschreibt die M{\"o}glichkeiten zul{\"a}ssiger Beschr{\"a}nkungen. Er geht weiterhin auf die Strafbarkeit der sogenannten Holocaustl{\"u}ge in der Bundesrepublik Deutschland ein.}, language = {de} } @book{OPUS4-16699, title = {Themenheft 25 Jahre Internationale Menschenrechtspakte}, series = {MenschenRechtsMagazin : Informationen, Meinungen, Analysen}, journal = {MenschenRechtsMagazin : Informationen, Meinungen, Analysen}, editor = {Klein, Eckart}, publisher = {Menschenrechtszentrum}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2828}, pages = {176 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Golze2002, author = {Golze, Anna}, title = {Die Individualbeschwerde nach dem {\"U}bereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)}, isbn = {3- 7890-7703-8}, year = {2002}, abstract = {Der Text analysiert die Optionen, die das internationale {\"U}bereinkommen zur Beseitigung der Diskriminierung von Frauen den potentiell und faktisch Betroffenen beitet.}, language = {de} } @article{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {V{\"o}lkerrechtliche Wiedergutmachung bei Menschenrechtsverletzungen}, isbn = {3- 7890-7703-8}, year = {2002}, abstract = {Der Beitrag zeigt die Wege und M{\"o}glichkeiten auf, die Opfern von Menschenrechtsverletzungen offen stehen, um sich eine Kompensation f{\"u}r die Beeintr{\"a}chtigung ihrer Rechte zu sichern.}, language = {de} } @book{OPUS4-16695, title = {Rassische Diskriminierung : Erscheinungsformen und Bek{\"a}mpfungsm{\"o}glichkeiten ; Tagung in Potsdam, 29./ 30. September 2000}, series = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {12}, journal = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart}, publisher = {Berlin-Verl. Spitz}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0263-x}, pages = {292 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Winkler, S., Der Beitritt der Europ{\"a}ischen Gemeinschaften zur Eeurop{\"a}ischen Menschenrechtskonvention; Baden-Baden, Nomos, 2000}, year = {2002}, language = {de} } @book{OPUS4-16891, title = {Fl{\"u}chtlinge - Menschenrechte - Staatsangeh{\"o}rigkeit : Menschenrechte und Migration}, series = {Motive, Texte, Materialien}, volume = {93}, journal = {Motive, Texte, Materialien}, editor = {Hailbronner, Kay and Klein, Eckart}, publisher = {M{\"u}ller}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-8114-5109-x}, pages = {268 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Die Todesstrafe aus v{\"o}lkerrechtlicher Sicht}, isbn = {3-8305-0277-X}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Rechte vor{\"u}bergehend aufgenommener und geduldeter Fl{\"u}chtlinge}, isbn = {3-8114-5109-X}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Menschenrechtsthema GATS : Bericht {\"u}ber die 53. Tagung der Menschenrechts-Unterkommission}, year = {2002}, language = {de} } @book{Haratsch2002, author = {Haratsch, Andreas}, title = {Die Geschichte der Menschenrechte}, series = {Studien zu Grund- und Menschenrechten}, volume = {7}, journal = {Studien zu Grund- und Menschenrechten}, editor = {Klein, Eckart}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1435-9154}, pages = {73 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{Weiss2002, author = {Weiß, Norman}, title = {Wirkung und M{\"a}ngel der Europ{\"a}ischen Sozialcharta}, year = {2002}, language = {de} } @book{Brinkmeier2002, author = {Brinkmeier, Friederike}, title = {Die Vereinten Nationen und Regionalorganisationen vor aktuellen Herausforderungen}, series = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, volume = {3}, journal = {Potsdamer UNO-Konferenzen}, editor = {Klein, Eckart and Volger, Helmut}, publisher = {MenschenRechtsZentrum}, address = {Potsdam}, issn = {1617-4704}, pages = {117 S.}, year = {2002}, language = {de} } @article{OPUS4-17433, title = {Menschheit und Menschenrechte : Probleme der Universalisierung und Institutionalisierung}, series = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, volume = {14}, journal = {MenschenRechtsZentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {BWV Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0265-6}, pages = {336 S.}, year = {2002}, language = {de} } @book{OPUS4-17572, title = {Schriften des Menschenrechtszentrums}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, year = {2002}, language = {de} } @book{OPUS4-17573, title = {Studien zu Grund- und Menschenrechten}, editor = {Klein, Eckart and Menke, Christoph}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {1435-9154}, year = {2002}, language = {de} } @article{Mahler2002, author = {Mahler, Claudia}, title = {Ist der Schutz der Ehre in {\"O}sterreich f{\"u}r alle gleich?}, year = {2002}, language = {de} }