@periodical{OPUS4-57947, title = {Voltaire-Preis}, publisher = {Universit{\"a}t}, address = {Potsdam}, year = {2019}, language = {de} } @periodical{OPUS4-57801, title = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {1}, editor = {Kirchner, Vera and W{\"u}ste, Andreas}, publisher = {Friedrich Verlag GmbH}, address = {Hannover}, issn = {2751-1243}, year = {2023}, abstract = {Krisen pr{\"a}gen unsere Zeit: Sei es zum Beispiel die Coronapandemie oder aktuell der Ukraine-Krieg. Die Folge: getriebene Politiker:innen und eine ersch{\"o}pfte Gesellschaft? Wie also umgehen mit diesen multiplen Problemlagen und welche Rolle kann der Wirtschafts- und Politikunterricht hierbei spielen?}, language = {de} } @periodical{OPUS4-55600, title = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {3}, editor = {Kirchner, Vera and Koch, Michael}, publisher = {Friedrich Verlag}, address = {Hannover}, issn = {2751-1243}, year = {2020}, abstract = {Haushalten als {\"o}konomisches Prinzip l{\"a}sst sich nicht auf den privaten Raum beschr{\"a}nken, sondern ist weit dar{\"u}ber hinaus in ganz verschiedenen Bereichen der Marktwirtschaft beheimatet. Im Kern bezeichnet Haushalten jede Art von planvoller T{\"a}tigkeit mit dem Ziel, knappe Mittel oder wirtschaftliche G{\"u}ter bestm{\"o}glich zu nutzen. Damit findet Haushalten im Kleinen wie im Großen statt. Es ist eine Konstante, die allen wirtschaftlichen Handlungen der Akteure und ihrer Beziehungen zugrunde liegt. Das umfasst Einzelpersonen und Privathaushalte genauso wie Wirtschaftsunternehmen und Nationalstaaten. Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}lern diese komplexen Zusammenh{\"a}nge anschaulich und alltagsnah zu vermitteln, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Mit dieser Ausgabe von Unterricht Wirtschaft + Politik erhalten Sie Unterrichtsvorschl{\"a}ge und Arbeitsmaterialien, die Sie dabei unterst{\"u}tzen.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-55602, title = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {2}, editor = {Kirchner, Vera and W{\"u}ste, Andreas}, publisher = {Friedrich Verlag GmbH}, address = {Hannover}, issn = {2751-1243}, year = {2019}, abstract = {Die Methode des forschenden Lernens appeliert an den nat{\"u}rlichen Forscher- und Entdeckergeist der Lernenden und spornt sie dazu an, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen. Die Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler entwickeln eigene Fragestellungen, sammeln Daten in der Praxis und werten diese anschließend aus. Im Zuge des Forschens und Entdeckens wird der Funke der Neugier neu entfacht.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-55604, title = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {4}, editor = {Kirchner, Vera and Loerwald, Dirk}, publisher = {Friedrich Verlag GmbH}, address = {Hannover}, issn = {2191-6624}, year = {2018}, abstract = {Wer ein Unternehmen gr{\"u}ndet, tr{\"a}gt ein hohes Maß an Verantwortung - nicht nur f{\"u}r die eigene Person, sondern f{\"u}r den gesamten Betrieb. Entscheidungen wollen bed{\"a}chtig und rational kalkuliert sein und nicht aus dem Bauch heraus getroffen werden. Manche von ihnen wiegen schwer. Auch scheitern viele kreative K{\"o}pfe mit ihrer Gr{\"u}ndungsidee, noch bevor sie ihr volles Potenzial entfalten kann.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-55598, title = {Unterricht Wirtschaft + Politik}, number = {2}, editor = {Kirchner, Vera and Richter, Christin}, publisher = {Friedrich Verlag}, address = {Hannover}, issn = {2191-6624}, year = {2022}, abstract = {Homeoffice, 24/7-Erreichbarkeit, VR-Brillen, flach hierarchisierte Projektarbeit in internationalen Teams - ist das die Arbeitswelt der Zukunft? Sind wir bereit f{\"u}r den Abschied vom B{\"u}roalltag, von Kantine, Allzweckteppich und Philodendron - aber eben auch vom Schwatz mit den Kollegen in der Kaffeepause, von sozialer Anbindung und Mitbestimmung?}, language = {de} } @periodical{OPUS4-47658, title = {Studienangebot}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, address = {Potsdam}, language = {de} } @periodical{OPUS4-47659, title = {Studienangebot}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, address = {Potsdam}, language = {de} } @periodical{OPUS4-9380, title = {Studere}, address = {Potsdam}, organization = {studere e.V.}, issn = {1867-6170}, language = {de} } @periodical{OPUS4-32557, title = {Schriften des Fr{\"u}hneuzeitzentrums Potsdam}, editor = {Klettke, Cornelia and K{\"o}stler, Andreas and Pr{\"o}ve, Ralf and Stockhorst, Stefanie and Wiemann, Dirk}, publisher = {V \& R Unipress}, address = {G{\"o}ttingen}, year = {2011}, language = {de} } @periodical{OPUS4-30870, title = {Potsdamer Studien zu Staat, Recht und Politik}, editor = {Weiß, Norman}, publisher = {Univ.-Verl.}, address = {Potsdam}, issn = {1869-2443}, year = {2009}, language = {de} } @periodical{OPUS4-43303, title = {Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung}, editor = {Botsch, Gideon and Kopke, Christoph and Schulze, Christoph and Treß, Werner}, publisher = {be.bra wissenschaft verlag}, address = {Berlin}, issn = {2628-4081}, language = {de} } @periodical{OPUS4-33198, title = {Portal Wissen}, publisher = {Universit{\"a}t}, address = {Potsdam}, issn = {2194-4237}, language = {de} } @periodical{OPUS4-42346, title = {PaRDeS}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1614-6492}, abstract = {PaRDeS, die Zeitschrift der Vereinigung f{\"u}r J{\"u}dische Studien e. V., erforscht die fruchtbare kulturelle Vielfalt des Judentums sowie ihre Ber{\"u}hrungspunkte zur nichtj{\"u}dischen Umwelt in unterschiedlichen Bereichen. Daneben dient die Zeitschrift als Forum zur Positionierung der F{\"a}cher J{\"u}dische Studien und ­Judaistik innerhalb des wissenschaftlichen Diskurses sowie zur Diskussion ihrer historischen und gesellschaftlichen Verantwortung.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-61304, title = {Pangea Magazin}, publisher = {AStA Uni Potsdam}, address = {Potsdam}, abstract = {Pangea ist ein Hochschulgruppen-Projekt mit dem Ziel, die Kommunikation und den Austausch zwischen Gefl{\"u}chteten und Personen ohne Fluchterfahrung zu unterst{\"u}tzen. Das Angebot gilt insbesondere f{\"u}r Studierende und neu angekommen Einwohner*innen von Potsdam. Wir sind aber generell ein offener Raum f{\"u}r alle Engagierten und Interessierten.}, language = {de} } @periodical{OPUS4-42204, title = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, editor = {Gunnarsson, Logi and Klein, Eckart and Zimmermann, Andreas}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, language = {de} } @periodical{OPUS4-9827, title = {Historisches Jahrbuch}, volume = {136}, editor = {Braun, Karl-Heinz and Brechenmacher, Thomas and Damberg, Wilhelm and Kampmann, Christoph and K{\"o}rntgen, Ludger and L{\"o}ffler, Bernhard and Schindling, Anton}, publisher = {Karl Alber}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-495-45293-6}, issn = {0018-2621}, pages = {641}, year = {2016}, abstract = {Die Zeitschrift z{\"a}hlt zu den {\"a}ltesten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften im deutschen Sprachraum, genießt hohes internationales Ansehen und nimmt seit {\"u}ber einem Jahrhundert einen festen Platz im Forschungsprozess ein. Sie bietet in Aufs{\"a}tzen, Berichten und Besprechungen auf hohem Niveau eine thematisch breite Palette aus dem Gesamtbereich von Mittelalter, Neuzeit sowie Zeitgeschichte ...}, language = {de} } @periodical{OPUS4-42511, title = {Entmilitarisierung 21}, editor = {Kleinw{\"a}chter, Lutz}, publisher = {WeltTrends e.V.}, address = {Potsdam}, year = {2018}, language = {de} } @periodical{OPUS4-42102, title = {Der moderne Staat : dms}, editor = {Veit, Sylvia and Hustedt, Thurid and Bogumil, J{\"o}rg and Butzer, Hermann and D{\"o}hler, Marian and Hassler, Anke and Werner, Jann and Knill, Christoph and Kuhlmann, Sabine and L{\"u}tz, Susanne and Page, Edward and Proeller, Isabella and Wagner, Andreas and Wolff, Johanna}, publisher = {Budrich}, address = {Leverkusen}, issn = {1865-7192}, language = {de} } @periodical{OPUS4-40590, title = {Beitr{\"a}ge zur Geschichte der Sprachwissenschaft}, volume = {16 -}, editor = {Haßler, Gerda and R{\"u}ter, Angelika}, publisher = {Nodus}, address = {M{\"u}nster}, issn = {0939-2815}, year = {2006}, language = {de} } @periodical{OPUS4-28615, title = {Argonautenschiff : Jahrbuch der Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V.}, editor = {Bircken, Margrid}, publisher = {Quintus Verlag}, address = {Berlin [u.a.]}, issn = {1430-9211}, year = {1992}, language = {de} } @periodical{OPUS4-57206, title = {\#WAT}, series = {Forum Arbeitslehre : Zeitschrift f{\"u}r Berufsorientierung, Haushalt, Technik, Wirtschaft}, journal = {Forum Arbeitslehre : Zeitschrift f{\"u}r Berufsorientierung, Haushalt, Technik, Wirtschaft}, editor = {Kirchner, Vera}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Arbeit, Technik, Wirtschaft im Unterricht (GATWU)}, address = {Berlin}, pages = {55 -- 56}, year = {2022}, language = {de} }