@misc{JobstKnoblochSuckowetal.2005, author = {Jobst, Anne and Knobloch, Eberhard and Suckow, Christian and Thiede, J{\"o}rn and Zemtsov, Alexander and Zielnica, Krzysztof and Rebok, Sandra and Zeuske, Michael and Biermann, Kurt-Reinhard}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz = Humboldts Russland-Reise}, volume = {VI}, number = {11}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol6iss112005}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-35394}, pages = {121}, year = {2005}, abstract = {- Anne Jobst: Ein Brief von Alexander von Humboldt an Christian Gottfried Ehrenberg vor der Russischen Reise - Eberhard Knobloch: Einf{\"u}hrung - Christian Suckow: Humboldt und Rußland. Thesen zu Biographie und Werk - J{\"o}rn Thiede: Russisch-Deutsche Zusammenarbeit in Erforschung und Erschließung Nordsibiriens seit den Tagen von Alexander von Humboldt - Alexander Zemtsov: Alexander von Humboldt's ideas on volcanism and their influence on Russian scientists - Krzysztof Zielnica: Karolina Jaenisch-Pavlova, Adam Mickiewicz und Alexander von Humboldt. Ein Beitrag zu den deutsch-russisch-polnischen Literaturbeziehungen des 19. Jahrhunderts - Sandra Rebok: Alexander von Humboldt: Biblioteca digital - Michael Zeuske: Alexander von Humboldt y la comparaci{\´o}n de las esclavitudes en las Am{\´e}ricas - Kurt-R. Biermann: Aus der Vorgeschichte der Aufforderung Alexander von Humboldts von 1836 an den Pr{\"a}sidenten der Royal Society zur Errichtung geomagnetischer Stationen (Dokumente zu den Beziehungen zwischen A. v. Humboldt und C. F. Gauß)}, language = {mul} } @misc{AnischAndressBancareletal.2011, author = {Anisch, Michael and Andress, Reinhard and Bancarel, Gilles and Reich, Karin and Roussanova, Elena and Biermann, Kurt-Reinhard and Schwarz, Ingo}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, volume = {XII}, number = {22}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol12iss222011}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-57503}, pages = {91}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: - Michael Anisch: Bloß keine Tiziane! Poker um den Posten des Generaldirektors der Kunstmuseen - Reinhard Andress: Alexander von Humboldt und Carlos Mont{\´u}far als Reisegef{\"a}hrten: ein Vergleich ihrer Tageb{\"u}cher zum Chimborazo-Aufstieg - Gilles Bancarel: L'Histoire des deux Indes ou la d{\´e}couverte de la mondialisation - Karin Reich: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß als Wegbereiter der neuen Disziplin Erdmagnetismus - Elena Roussanova: Russland ist seit jeher das gelobte Land f{\"u}r Magnetismus gewesen: Alexander von Humboldt, Carl Friedrich Gauß und die Erforschung des Erdmagnetismus in Russland -Kurt-R. Biermann/Ingo Schwarz: Gef{\"a}lschter Humboldt (mit einer Einleitung von Ulrich P{\"a}ßler)}, language = {mul} } @misc{KnoblochSchwarzEtteetal.2011, author = {Knobloch, Eberhard and Schwarz, Ingo and Ette, Ottmar and P{\´e}aud, Laura and Reich, Karin and Biermann, Kurt-Reinhard}, title = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz}, volume = {XII}, number = {23}, editor = {Ette, Ottmar and Knobloch, Eberhard}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.18443/hinvol12iss232011}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-57517}, pages = {73}, year = {2011}, abstract = {Inhalt: - Eberhard Knobloch/Ingo Schwarz: Die Feuer von Baku - ein wiederentdeckter Brief von Alexander von Humboldt - Ottmar Ette: Alexander von Humboldt: Wissenschaft im Feld - Transareale Wissenschaftsfelder in den Tropen - Laura P{\´e}aud: Le politique, op{\´e}rateur de la construction des savoirs g{\´e}ographiques modernes: l'exemple des voyages d'Alexander von Humboldt - Karin Reich: Sternschnuppen und Erdmagnetismus, ein von Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß w{\"a}hrend der Universit{\"a}tsfeierlichkeiten in G{\"o}ttingen im September 1837 initiiertes Projekt - Kurt-R. Biermann: War Alexander von Humboldt ein „Freiherr" (oder „Baron")?}, language = {mul} }