@phdthesis{Partenheimer1988, author = {Partenheimer, Lutz}, title = {Deutsche Herrschaftsbildung im Fl{\"a}ming w{\"a}hrend des 12. und 13. Jahrhunderts}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-15847}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1988}, abstract = {Aus dem Vorwort: Der entstehende deutsche Staat hatte 928/29 mit der Unterwerfung der damals {\"o}stlich von Elbe und Saale siedelnden Slawen begonnen. Den meisten St{\"a}mmen war es jedoch durch den Aufstand von 983 gelungen, nochmals ihre Freiheit zu erk{\"a}mpfen. Im 12. Jahrhundert begann ein erneuter Vorstoß. W{\"a}hrend dieser zweiten Etappe der feudalen deutschen Ostexpansion wurden bis um 1300 die n{\"o}rdlichen und mittleren Teile des jetzt zur DDR geh{\"o}renden Gebietes endg{\"u}ltig dem deutschen Reich angegliedert. Damals entstand die Mehrzahl unserer St{\"a}dte und D{\"o}rfer. Im 10. Jahrhundert hatten die K{\"o}nige Heinrich I. und Otto I. das Vordringen nach Osten geleitet. W{\"a}hrend des 12. und 13. Jahrhunderts lag die Initiative in den H{\"a}nden der osts{\"a}chsischen F{\"u}rsten. Sie gingen daran, ihren Einfluß auf die slawischen Gebiete auszudehnen, wie der Herzog von Sachsen, Heinrich der L{\"o}we aus dem Geschlecht der Welfen, und Erzbischof Wichmann von Magdeburg, oder gr{\"u}ndeten {\"o}stlich der Elbe neue Territorialherrschaften, wie der Markgraf der Nordmark, Albrecht der B{\"a}r aus dem Hause der Askanier, der erste Markgraf von Brandenburg. Im S{\"u}den begannen die Wettiner die Marken Lausitz und Meißen zu festigen und zu erweitern. Wie sich die eben grob skizzierten Vorg{\"a}nge jedoch im einzelnen abgespielt haben, liegt immer noch weitgehend im dunkeln. Vor allem muß damit gerechnet werden, daß sich die Herrschaftsverh{\"a}ltnissein verschiedenen Gebieten mehrfach ge{\"a}ndert hatten, bevor etwa in der zweiten H{\"a}lfte des 13. Jahrhunderts die Strukturen entstanden waren, die im wesentlichen bis in die neuere Zeit bestimmend blieben. So ist heute vielfach noch unklar oder umrtritten, welche deutsche Feudalgewalt einen bestimmten Raum als erste besetzte und wo der Einflußbereich der n{\"a}chsten Herrschaft begann. Das gilt in besonderem Maße f{\"u}r die Grenzzonen der sich ausdehnenden F{\"u}rstent{\"u}mer. Aber auch Fragen, die seit langem als gekl{\"a}rt galten, werden pl{\"o}tzlich wieder aufgeworfen, wie die vor der 750-Jahr-Feier Berlins erneut aufgenommene Diekussion {\"u}ber die Anf{\"a}nge unsarer Hauptstadt beweist.}, language = {de} } @phdthesis{Jonas1992, author = {Jonas, Michael}, title = {Zur Verherrlichung preußischer Geschichte als Element der geistigen Kriegsvorbereitung 1933 - 1945 in Deutschland : organisationsspezifisch dargestellt am Erziehungssystem des Reichsarbeitsdienstes ; Anhang}, address = {Potsdam}, pages = {S. 243 - 324 , 1 - 13}, year = {1992}, language = {de} } @phdthesis{Jonas1992, author = {Jonas, Michael}, title = {Zur Verherrlichung preußischer Geschichte als Element der geistigen Kriegsvorbereitung 1933 - 1945 in Deutschland : organisationsspezifisch dargestellt am Erziehungssystem des Reichsarbeitsdienstes ; Hauptband}, address = {Potsdam}, pages = {242 S.}, year = {1992}, language = {de} } @phdthesis{Lutz1994, author = {Lutz, Edith}, title = {Der "Verein f{\"u}r Cultur und Wissenschaft der Juden" und sein Mitglied Heinrich Heine}, pages = {284 S.}, year = {1994}, language = {de} } @phdthesis{Rieker1995, author = {Rieker, Yvonne}, title = {Kindheiten : Identit{\"a}tsmuster im deutsch-j{\"u}dischen B{\"u}rgertum und unter ostj{\"u}dischen Einwanderern}, pages = {251 S.}, year = {1995}, language = {de} } @phdthesis{Mertens1995, author = {Mertens, Lothar}, title = {Unerm{\"u}dliche K{\"a}mpfer f{\"u}r Frieden und Menschenrechte : Leben und Wirken von Kurt R. Grossmann.}, pages = {334 Bl. + Thesen}, year = {1995}, language = {de} } @phdthesis{Heid1995, author = {Heid, Ludger}, title = {Maloche - nicht Mildt{\"a}tigkeit : ostj{\"u}dische Arbeiter in Deutschland 1914 - 1923}, series = {Haskala}, volume = {12}, journal = {Haskala}, publisher = {Olms}, address = {Hildesheim}, isbn = {3-487-09975-6}, issn = {0943-4364}, pages = {682 S. : Ill., Kt.}, year = {1995}, language = {de} } @phdthesis{Kletzin1996, author = {Kletzin, Birgit}, title = {Trikolore unterm Hakenkreuz : deutsch-franz{\"o}sische Collaboration 1940 - 1944 in den diplomatischen Akten des Dritten Reiches}, publisher = {Leske + Budrich}, address = {Opladen}, isbn = {3-8100-1558-X}, pages = {278 S.}, year = {1996}, language = {de} } @phdthesis{Motsch1996, author = {Motsch, Christoph}, title = {Die verhinderte Grenze und der aufgehaltene Staat : Herrschafts{\"u}berschneitungen und lokale Machtaus{\"u}bung im preußischen Pfandbesitz Draheim im 17. und 18. Jahrhundert}, address = {Potsdam}, pages = {406 S. : Kt.}, year = {1996}, language = {de} } @phdthesis{Hagl1997, author = {Hagl, Wolfgang}, title = {Arcadius Apis Imperator : Synesios von Kyrene und sein Beitrag zum Herrscherideal der Sp{\"a}tantike}, series = {Frankfurter althistorische Beitr{\"a}ge}, volume = {1}, journal = {Frankfurter althistorische Beitr{\"a}ge}, publisher = {Steiner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-515-07046-X}, pages = {224 S.}, year = {1997}, language = {de} } @phdthesis{Reich1997, author = {Reich, Ines}, title = {Carl Friedrich Goerdeler : ein Oberb{\"u}rgermeister gegen den NS-Staat}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {K{\"o}ln, Weimar, Wien}, isbn = {3-412-05797-5}, pages = {302 S.}, year = {1997}, language = {de} } @phdthesis{Goerner1997, author = {Goerner, Martin Georg}, title = {Die Kirche als Problem der SED : Strukturen kommunistischer Herrschaftsaus{\"u}bung gegen{\"u}ber der evangelischen Kirche 1945 bis 1958}, series = {Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universit{\"a}t Berlin}, journal = {Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universit{\"a}t Berlin}, publisher = {Akademie Verl.}, address = {Berlin}, pages = {433 S.}, year = {1997}, language = {de} } @phdthesis{Stepper1997, author = {Stepper, Ruth}, title = {Leiden an der Geschichte : ein zentrales Motiv in der "Griechischen Kulturgeschichte" Jacob Burckhardts und seine Bedeutung in der altertumswissenschaftlichen Geschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts}, series = {Studien zur Geistesgeschichte}, volume = {21}, journal = {Studien zur Geistesgeschichte}, publisher = {Philo}, address = {Bodenheim}, pages = {269 S.}, year = {1997}, language = {de} } @phdthesis{Haussmann1999, author = {Haußmann, Balthasar}, title = {Zwischen Verbauerung und Volksaufkl{\"a}rung : kurm{\"a}rkische Landprediger in der zweiten H{\"a}lfte des 18. Jahrhunderts}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0000226}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1999}, abstract = {Gegenstand der Arbeit sind die protestantischen Landprediger der Kurmark Brandenburg in der zweiten H{\"a}lfte des 18. Jahrhunderts. Die Landprediger standen zu dieser Zeit in schlechtem Ruf, indem sie von der gebildeten {\"O}ffentlichkeit f{\"u}r "verbauert" gehalten wurden. Sie versuchten ihre Zugeh{\"o}rigkeit zum aufgekl{\"a}rten B{\"u}rgertum unter Beweis zu stellen, nicht zuletzt indem sie "Volksaufkl{\"a}rung" betrieben. Auf der Grundlage breiten archivalischen Materials werden die kulturellen, sozialen und {\"o}konomischen Umst{\"a}nde beleuchtet, unter denen die Landprediger als Tr{\"a}ger der Volksaufkl{\"a}rung agierten. In Rede stehen die Eink{\"u}nfte, die Ausbildung in der Schule und an der Universit{\"a}t zu Halle/Saale, Herkunft und Karrierewege, das Kirchenpatronat, das Verh{\"a}ltnis zum preußischen Staat, der Pfarrer in der Sicht der Dorfgemeinde, der Pfarrer als Volksaufkl{\"a}rer.}, subject = {Kurmark ; Landpfarrer ; Evangelische Kirche ; Geschichte 1750-1820}, language = {de} } @phdthesis{Kozlowski1999, author = {Kozlowski, Pawel}, title = {Rekonstruktion der preussischen Handelsflotte sowie Probleme der Schiffahrt und H{\"a}fen der s{\"u}dlichen Ostseek{\"u}ste 1793 - 1830}, series = {Edition Wissenschaft : Reihe Geschichte}, volume = {47}, journal = {Edition Wissenschaft : Reihe Geschichte}, publisher = {Tectum}, address = {Marburg}, isbn = {3-8288-0686-4}, pages = {5 Mikrofiches}, year = {1999}, language = {de} } @phdthesis{Rechlin1999, author = {Rechlin, Stephan}, title = {Rundfunk und Machtwechsel : der S{\"u}dwestfunk in den Jahren 1965 - 1977 ; eine Institutionsgeschichte in rundfunkpolitischen Fallbeispielen}, series = {S{\"u}dwestfunk-Schriftenreihe : Rundfunkgeschichte}, volume = {8}, journal = {S{\"u}dwestfunk-Schriftenreihe : Rundfunkgeschichte}, publisher = {Nomos-Verl.-Ges}, address = {Baden-Baden}, isbn = {3-7890-6197-2}, pages = {405 S.}, year = {1999}, language = {de} } @phdthesis{Wierling2000, author = {Wierling, Dorothee}, title = {Geboren im Jahre Eins : der Jahrgang 1949 in der DDR ; Versuch einer Kollektivbiographie ; in 3 B{\"a}nden}, address = {Potsdam}, pages = {786 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Fuchs2000, author = {Fuchs, Thomas}, title = {Traditionsstiftung und Identit{\"a}sgeschichte : Erinnerungspolitik und Geschichtsschreibung in der Landgrafschaft Hessen bzw. Hessen-Kassel in der Fr{\"u}hen Neuzeit ; 2 Teile}, address = {Potsdam}, pages = {718 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Hanslok2000, author = {Hanslok, Andreas}, title = {Die landesherrliche und kommunale Judenschutzpolitik w{\"a}hrend des sp{\"a}ten Mittelalters im Heiligen R{\"o}mischen Reich Deutscher Nation : ein Vergleich der Entwicklungen am Beispiel schlesischer, brandenburgischer und rheinischer St{\"a}dte}, publisher = {Wiss. Verl. Berlin}, address = {Berlin}, isbn = {3-932089-58-8}, pages = {272 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Angelow2000, author = {Angelow, J{\"u}rgen}, title = {Kalk{\"u}l und Prestige : der Zweibund am Vorabend des Ersten Weltkrieges}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-412-03300-6}, pages = {VIII, 530 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Hermann2000, author = {Hermann, Oliver}, title = {Lothar III. und sein Wirkungsbereich : r{\"a}umliche Bez{\"u}ge k{\"o}niglichen Handelns im hochmittelalterlichen Reich (1125 - 1137)}, series = {Europa in der Geschichte}, volume = {5}, journal = {Europa in der Geschichte}, publisher = {Winkler}, address = {Bochum}, isbn = {3-930083-57-4}, issn = {0944-355X}, pages = {483 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{UrbanFahr2000, author = {Urban-Fahr, Susanne}, title = {Abwehr von Antisemitismus und der Kampf um Selbstbehauptung : Deutsche Juden und der Philo-Verlag 1919 - 1938}, pages = {359 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Gieseke2000, author = {Gieseke, Jens}, title = {Die hauptamtlichen Mitarbeiter des Ministeriums f{\"u}r Staatssicherheit : Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90}, series = {Analysen und Dokumente}, volume = {20}, journal = {Analysen und Dokumente}, publisher = {Links}, address = {Berlin}, isbn = {3-86153-227-1}, pages = {615 S.}, year = {2000}, language = {de} } @phdthesis{Weckel2001, author = {Weckel, Petra}, title = {Wilhelm Fraenger (1890 - 1964) : ein subversiver Kulturwissenschaftler zwischen den Systemen}, series = {Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam}, volume = {1}, journal = {Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam}, publisher = {Verl. f{\"u}r Berlin-Brandenburg}, address = {Potsdam}, isbn = {3-932981-59-6}, pages = {416 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Motsch2001, author = {Motsch, Christoph}, title = {Grenzgesellschaft und fr{\"u}hmoderner Staat : die Starostei Draheim zwischen Hinterpommern, der Neumark und Großpolen (1575-1805)}, series = {Ver{\"o}ffentlichungen des Max-Planck-Instituts f{\"u}r Geschichte}, volume = {164}, journal = {Ver{\"o}ffentlichungen des Max-Planck-Instituts f{\"u}r Geschichte}, publisher = {Vandenhoeck \& Ruprecht}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {3-525-35634-x}, pages = {486 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Vuckovic2001, author = {Vuckovic, Andreas}, title = {Umerziehung und Kultur Frankreich als Besatzungsmacht in Berlin von 1945-1948}, series = {Edition Wissenschaft : Reihe Geschichte}, volume = {67}, journal = {Edition Wissenschaft : Reihe Geschichte}, publisher = {Tectum Verl.}, address = {Marburg}, isbn = {3-8288-1146-9}, pages = {3 Mikrofiche}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Hagemann2001, author = {Hagemann, Frank}, title = {Parteiherrschaft in der Nationalen Volksarmee : zur Rolle der SED bei der inneren Entwicklung der DDR- Streitkr{\"a}fte (1956 bis 1971)}, series = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, volume = {5}, journal = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, publisher = {Links}, address = {Berlin}, isbn = {3-86153-279-4}, pages = {266 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{vonBremen2001, author = {von Bremen, York-Friedrich}, title = {Die letzte Bastion : der Kampf um Mecklenburgs St{\"a}ndestaat im Bismarckreich}, publisher = {Koch}, address = {Rostock}, pages = {415 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Zudrell2001, author = {Zudrell, Petra}, title = {Der Kulturkritiker und Schriftsteller Max Nordau : zwischen Zionismus, Deutschtum und Judentum}, series = {Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft}, volume = {421}, journal = {Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft}, publisher = {K{\"o}nigshausen \& Neumann}, address = {W{\"u}rzburg}, isbn = {3-8260-2376-5}, pages = {295 S. : 23 cm}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Wagner2001, author = {Wagner, Armin}, title = {Walter Ulbricht und die geheime Sicherheitspolitik der SED : der Nationale Verteidigungsrat der DDR und seine Vorgeschichte (1953 bis 1971)}, series = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, volume = {4}, journal = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, publisher = {Links}, address = {Berlin}, isbn = {3-86153-280-8}, pages = {615 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{UrbanFahr2001, author = {Urban-Fahr, Susanne}, title = {Der Philo-Verlag 1919 - 1938 : Abwehr und Selbstbehauptung}, series = {Haskala}, volume = {21}, journal = {Haskala}, publisher = {Olms}, address = {Hildesheim}, isbn = {3-487-11413-5}, pages = {293 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Sabrow2001, author = {Sabrow, Martin}, title = {Das Diktat des Konsenses : Geschichtswissenschaft in der DDR 1949 - 1969}, series = {Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit}, volume = {8}, journal = {Ordnungssysteme : Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-486-56559-1}, pages = {488 S.}, year = {2001}, language = {de} } @phdthesis{Stoever2002, author = {St{\"o}ver, Bernd}, title = {Die Befreiung vom Kommunismus : amerikanische Liberation Policy im Kalten Krieg 1947-1991}, series = {Zeithistorische Studien}, volume = {22}, journal = {Zeithistorische Studien}, publisher = {B{\"o}hlau}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-412-03002-3}, pages = {992 S.}, year = {2002}, language = {de} } @phdthesis{Czech2003, author = {Czech, Vinzenz}, title = {Legimitation und Repr{\"a}sentation : zum Selbstverst{\"a}ndnis th{\"u}ringisch-s{\"a}chsischer Reichsgrafen in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, series = {Schriften zur Residenzkultur}, volume = {2}, journal = {Schriften zur Residenzkultur}, publisher = {Lukas-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-931836-98-3}, pages = {463 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Wallenborn2003, author = {Wallenborn, Hiltrud}, title = {Bekehrungseifer, Judenangst und Handelsinteresse : Amsterdam, Hamburg und London als Ziele sefardischer Migration im 17. Jahrhundert}, series = {Haskala}, volume = {27}, journal = {Haskala}, publisher = {Olms}, address = {Hildesheim}, isbn = {3-487-11864-5}, issn = {0943-4364}, pages = {572 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Kowalczuk2003, author = {Kowalczuk, Ilko-Sascha}, title = {Geist im Dienste der Macht : Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961}, publisher = {Links}, address = {Berlin}, isbn = {3-86153-296-4}, pages = {604 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Mueller2003, author = {M{\"u}ller, Christian Th.}, title = {Tausend Tage bei der "Asche", Unteroffiziere in der NVA, Untersuchungen zu Alltag und Binnenstruktur einer "sozialistischen" Armee}, series = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, volume = {6}, journal = {Milit{\"a}rgeschichte der DDR}, publisher = {Links}, address = {Berlin}, isbn = {3-86153-297-2}, pages = {428 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Hammerich2003, author = {Hammerich, Helmut R.}, title = {Jeder f{\"u}r sich und Amerika gegen alle ? : die Lastenteilung der NATO am Beispiel des Temporary Council Committee 1949 bis 1954}, series = {Entstehung und Probleme des Atlantischen B{\"u}ndnisses bis 1956}, volume = {5}, journal = {Entstehung und Probleme des Atlantischen B{\"u}ndnisses bis 1956}, publisher = {Oldenbourg Wissenschaftsverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-486-56758-6}, pages = {413 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Wacker2003, author = {Wacker, J{\"o}rg}, title = {Georg Potente (1876-1945) : die Entwicklung vom Gartengestalter zum Gartendenkmalpfleger zwischen 1902 und 1938 in Potsdam-Sanssouci}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0001472}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2003}, abstract = {In der Person von Georg Potente, der von 1902 bis 1938 in Potsdam-Sanssouci t{\"a}tig war, spiegelt sich eine Entwicklung vom k{\"o}niglichen Ober- und Hofg{\"a}rtner zum staatlichen Gartendirektor, einem sch{\"o}pferisch t{\"a}tigen Gartendenkmalpfleger wider. Sein Schaffen in historischen G{\"a}rten ist charakterisiert durch ein zeittypisches Spannungsfeld von kaiserlichen Aufgaben zur Neuanlage und Modernisierung einzelner Parkteile bis zu komplizierten gartendenkmalpflegerischen Wiederherstellungsarbeiten ganzer Parkbereiche. Die dabei von Potente begr{\"u}ndete und praktizierte Herangehensweise, nach der Erforschung der Entstehungsgeschichte und der Auswertung aller historischen Pl{\"a}ne und Beschreibungen der Gartenanlage durch eine plangrafische {\"U}berlagerung die verschiedenen zeitlichen Zust{\"a}nde zu gewichten und den wiederherzustellenden Zeitstil festzulegen, begr{\"u}ndete in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts die wissenschaftliche Arbeitsweise der sich entwickelnden Gartendenkmalpflege.}, language = {de} } @phdthesis{Sonder2003, author = {Sonder, Ines}, title = {Gartenst{\"a}dte f{\"u}r Erez Israel : zionistische Stadtplanungsvisionen von Theodor Herzl bis Richard Kauffmann}, series = {Haskala}, volume = {29}, journal = {Haskala}, publisher = {Olms}, address = {Hildesheim}, isbn = {3-487-12811-X}, issn = {0943-4364}, pages = {301 S. : Ill., Kt.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Wyrwa2003, author = {Wyrwa, Ulrich}, title = {Juden in der Toskana und in Preußen im Vergleich : Aufkl{\"a}rung und Emanzipation in Florenz, Livorno, Berlin und K{\"o}nigsberg i. Pr.}, series = {Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts}, volume = {67}, journal = {Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {3-16-148077-5}, pages = {VIII, 491 S.}, year = {2003}, language = {de} } @phdthesis{Tresp2004, author = {Tresp, Uwe}, title = {S{\"o}ldner aus B{\"o}hmen : im Dienst deutscher F{\"u}rsten ; Kriegsgesch{\"a}ft und Heeresorganisation im 15. Jahrhundert}, series = {Krieg in der Geschichte}, volume = {19}, journal = {Krieg in der Geschichte}, publisher = {Sch{\"o}ningh}, address = {Paderborn}, isbn = {3-506-71744-8}, pages = {524 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Liebl2004, author = {Liebl, Markus}, title = {Die j{\"u}dische Minderheit im baltischen Herzogtum von Kurland und Semgallen (1561-1795) : ihre Wahrnehmung durch die Umgebungsgesellschaften in einem st{\"a}ndisch gegliederten Staat}, pages = {LXXI, 315, 177 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Iffert2004, author = {Iffert, Mathias}, title = {Die Inhaltsstruktur des Geschichtsbewusstseins : empirische rekonstruktionslogische Analyse und Theoriebildung}, series = {Didaktik in Forschung und Praxis}, volume = {22}, journal = {Didaktik in Forschung und Praxis}, publisher = {Kova?}, address = {Hamburg}, isbn = {3-8300-1793-6}, pages = {407 S.}, year = {2004}, language = {de} } @phdthesis{Bremm2005, author = {Bremm, Klaus-J{\"u}rgen}, title = {Von der Chaussee zur Schiene : Milit{\"a}rstrategie und Eisenbahnen in Preußen von 1833 bis zum Feldzug von 1866}, series = {Milit{\"a}rgeschichtliche Studien}, volume = {40}, journal = {Milit{\"a}rgeschichtliche Studien}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-486-57590-2}, pages = {XII, 295 S. : Ill., Kt.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Engelen2005, author = {Engelen, Beate}, title = {Soldatenfrauen in Preußen : eine Strukturanalyse der Garnisonsgesellschaft im sp{\"a}ten 17. und 18. Jahrhundert}, series = {Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Herrschaft und soziale Systeme in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, publisher = {LIT-Verl.}, address = {M{\"u}nster}, isbn = {3-8258-8052-4}, pages = {624 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Pauli2005, author = {Pauli, Frank}, title = {Das kriegsgediente Offizierkorps der Bundeswehr und die Innere F{\"u}hrung}, address = {Potsdam}, pages = {451 S.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Winter2005, author = {Winter, Martin}, title = {Untertanengeist durch Milit{\"a}rpflicht? : das preußische Kantonsystem in brandenburgischen St{\"a}dten im 18. Jahrhundert}, series = {Studien zur Regionalgeschichte}, volume = {20}, journal = {Studien zur Regionalgeschichte}, publisher = {Verl. f{\"u}r Regionalgeschichte}, address = {Bielefeld}, isbn = {3-89534-540-7}, issn = {1616-0422}, pages = {585 S.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Piper2005, author = {Piper, Ernst}, title = {Alfred Rosenberg : Hitlers Chefideologe}, publisher = {Blessing}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-89667-148-0}, pages = {830 S.}, year = {2005}, language = {de} } @phdthesis{Goese2005, author = {G{\"o}se, Frank}, title = {Rittergut - Garnison - Residenz : Studien zur Sozialstruktur und politischen Wirksamkeit des brandenburgischen Adels 1648-1763}, series = {Ver{\"o}ffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs}, volume = {51}, journal = {Ver{\"o}ffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs}, publisher = {BWV Berliner Wiss.-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-8305-0874-3}, pages = {556 S.}, year = {2005}, language = {de} }