@book{Rein2021, author = {Rein, Katharina}, title = {Gothic Cinema}, series = {Genrediskurse}, journal = {Genrediskurse}, publisher = {Springer}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-33204-4}, issn = {2522-0276}, doi = {10.1007/978-3-658-33205-1}, pages = {VII, 221}, year = {2021}, abstract = {Als erste deutschsprachige Einf{\"u}hrung in das Gothic Cinema stellt dieser Band ein im deutschsprachigen Raum bisher kaum etabliertes und wenig erforschtes Filmgenre vor. Er begreift Gothic Cinema als eine Form inoffizieller Historiographie, die einen Blick nicht nur auf die Geschichte des Films und seiner Technik, sondern auch auf Moralvorstellungen, Geschlechterverh{\"a}ltnisse, kollektive {\"A}ngste oder {\"a}sthetische Str{\"o}mungen zul{\"a}sst. Auf eine Abgrenzung und Bestimmung des Begriffs und der zentralen Elemente des Gothic folgt ein umfassender historischer {\"U}berblick von 1896 bis zur heutigen Zeit. Der Schwerpunkt im dritten Teil liegt auf Analysen einzelner Gothic-Filme und Fernsehserien nach 2015. Die untersuchten Beispiele sind einerseits repr{\"a}sentativ im Hinblick auf typische Elemente, Motive oder Topoi und weisen andererseits Besonderheiten und Br{\"u}che auf, die sich f{\"u}r eine kultur- und medienwissenschaftliche Untersuchung als fruchtbar erweisen.}, language = {de} }