@book{Kahl2008, author = {Kahl, Matthias}, title = {Kommunalfinanzen : eine Analyse der Stadt Potsdam}, series = {Diskussionsbeitrag / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, journal = {Diskussionsbeitrag / Universit{\"a}t Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult{\"a}t}, publisher = {Univ.}, address = {Potsdam}, issn = {0948-7549}, pages = {103 S.}, year = {2008}, language = {de} } @techreport{Kahl2008, type = {Working Paper}, author = {Kahl, Matthias}, title = {Kommunalfinanzen}, series = {Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, journal = {Finanzwissenschaftliche Diskussionsbeitr{\"a}ge}, number = {56}, issn = {1864-1431}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27352}, pages = {103}, year = {2008}, abstract = {Die vorliegende Arbeit untersucht {\"u}ber den Zeitraum von 1994 bis 2004 die kommunale Finanzsituation der Stadt Potsdam. Anhand eines Kennzahlensystems, das aus den Daten der entsprechenden kommunalen Haushaltspl{\"a}ne entwickelt wurde, konnten Aussagen {\"u}ber die Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben sowie deren Beeinflussbarkeit durch kommunales Handeln herausgearbeitet werden. Die Analyse brachte zwei Ergebnisse hervor: Zum einen, dass Potsdam nicht als „dauernd finanziell leistungsf{\"a}hig" gilt und zum anderen, dass sowohl die Ausgaben und Einnahmen von Potsdam stark exogenen Einfl{\"u}ssen unterliegen und demzufolge geringe Gestaltungsspielr{\"a}ume besitzt. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt Potsdam f{\"u}r verschiedene Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung entschieden, um eine stetige Aufgabenerf{\"u}llung zu gew{\"a}hrleisten.}, language = {de} }