@article{SiehrSeidel2002, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Zu Gebrauch und Semantik von nazistischen Ausdr{\"u}cken in der aktuellen {\"o}ffentlichen Kommunkation}, year = {2002}, language = {de} } @article{Siehr2004, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Wortbedeutungswandel im {\"o}ffentlich-politischen Raum : das Beispiel abwickeln}, year = {2004}, language = {de} } @article{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperers Werk und die Schule : rezeptionsgeschichtliche Anmerkungen}, year = {2001}, language = {de} } @article{Siehr2006, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperers Sprachkritik zwischen Kontroverse und Akzeptanz : Anmerkungen zur j{\"u}ngsten Rezeptionsgeschichte}, isbn = {978-3-631-53489-2}, year = {2006}, language = {de} } @article{Siehr2003, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperers Sprachkritik im Lichte integrativer Bem{\"u}hungen von Sprach- und Literaturwissenschaft}, year = {2003}, language = {de} } @article{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperer im Deutschunterricht? : Erfahrungen und Antworten aus der Praxis!}, year = {2000}, language = {de} } @article{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperer im Deutschunterricht : Erfahrungen aus erster Hand ; Karl-Heinz Siehr im Gespr{\"a}ch mit Deutschlehrern}, year = {2001}, language = {de} } @article{SeidelSiehr1997, author = {Seidel, Ute and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperer : ein Thema im Deutschunterricht? ; Teil 1}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Studien zur Jugendsprache (Sammelrezension)}, year = {2000}, language = {de} } @article{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sprachverhalten in bestimmten Situationen}, year = {2000}, language = {de} } @article{Siehr1994, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sprachkultur ohne Sprachkritik : Anmerkungen zum Sprachkultur-Konzept in der DDR}, year = {1994}, language = {de} } @article{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sprachkritik und Muttersprachunterricht : Anmerkungen aus linguistischer Sicht}, isbn = {3-484-73053-6}, year = {2000}, language = {de} } @book{SiehrKernHoffmannetal.2016, author = {Siehr, Karl-Heinz and Kern, Friederike and Hoffmann, Michael and Großbr{\"o}hmer, Christoph and M{\"u}hlbauer, Evelyn and Berner, Elisabeth and Leubner, Martin and Friese, Antonia and Preis, Matthias and Josting, Petra and H{\"o}fner, Marion and Schepe, Kerstin}, title = {Sport als Thema im Deutschunterricht}, editor = {Kern, Friederike and Siehr, Karl-Heinz}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95307}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2016}, abstract = {Ein Deutschunterricht, der die Alltags- und Medienkultur der Sch{\"u}ler und Sch{\"u}lerinnen ernst nimmt, darf Sporttexte nicht unber{\"u}cksichtigt lassen. Zu sehr ist der Sport in all seinen Facetten Teil der Lebenswelt vieler Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler geworden. Die Frage ist nicht mehr, ob der Deutschunterricht darauf zu reagieren hat, die Frage ist vielmehr, wie er dies tun und welche Sporttexte er dabei nutzen kann. Auch wenn die Suche nach sinnvollen Bez{\"u}gen zwischen Sport und Deutschunterricht schon seit l{\"a}ngerem intensiv betrieben wird, offenbart das vielschichtige Kulturph{\"a}nomen „Sport" immer wieder neue interessante Seiten, die es lohnen, fachdidaktisch behandelt zu werden. Die zehn Beitr{\"a}ge in diesem Band verstehen sich als Unterrichtsanregungen f{\"u}r den kompetenzorientierten Deutschunterricht. Sie bedienen Betrachtungen zum Sport aus literarischer, sprachlicher und medialer Perspektive. Die theoretisch-begrifflichen Aspekte der jeweiligen Themen werden soweit behandelt, wie sie f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis erforderlich sind. Im Zentrum vieler Beitr{\"a}ge stehen Unterrichtsszenarien mit kommentierten Texten und Aufgaben, die f{\"u}r die Unterrichtsvorbereitung oder f{\"u}r den Unterricht selbst genutzt werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sozialistische Sprachkultur : ein ambivalenter Weg zur sprachlichen Kultivierung}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sieber, P., Parlando in Texten, zur Ver{\"a}nderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; T{\"u}bingen, Niemeyer, 1998}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sieber, P., Parlando in Texten, zur Ver{\"a}nderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit; T{\"u}bingen, Niemeyer, 1998}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Siehr1998, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Peyer, A. (Hrsg.), Norm, Moral und Didaktik: die Linguistik und ihre Schmuddelkinder, eine Aufforderung zur Diskussion; T{\"u}bingen, Niemeyer, 1996}, year = {1998}, language = {de} } @article{Siehr2012, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Online und stets mittendrin : live-Ticker}, issn = {0012-1460}, year = {2012}, language = {de} } @book{SchuebelSiehr2007, author = {Sch{\"u}bel, Adelbert and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Neue Diktatbeispiele : Klasse 7-10}, publisher = {Cornelsen}, address = {Berlin}, isbn = {978-306-10224-7-1}, pages = {80 S. + CD-ROM}, year = {2007}, language = {de} } @article{EisenbergSiehr1995, author = {Eisenberg, Peter and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Nachrichten aus Potsdam, die Sprachkritik betreffend}, year = {1995}, language = {de} } @article{Siehr2002, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Leben und Werk Victor Klemperers : ein Stoff par excellence f{\"u}r vernetztes Lehren}, year = {2002}, language = {de} } @book{KesslerSeidelSiehr1994, author = {Keßler, Christine and Seidel, Ute and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Kommentierte Materialsammlung f{\"u}r Sprachkritik im Muttersprachunterricht}, publisher = {P{\"a}dagogisches Landesinstitut Brandenburg}, address = {Ludwigsfelde}, year = {1994}, language = {de} } @misc{Siehr1998, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Klemperer, Victor, Das Tagebuch 1933 - 1945 : eine Auswahl f{\"u}r junge Leser ; mit Anregungen f{\"u}r den Unterricht; 2. Aufl.; Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1997}, year = {1998}, language = {de} } @misc{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Klemperer, V., So sitze ich denn zwischen allen St{\"u}hlen : Tageb{\"u}cher 1945 - 1959; Berlin, Aufbau- Verl., 1999}, year = {2000}, language = {de} } @article{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Klemperer in der Schule? Ja, damit schließt sich der Kreis! : Karl-Heinz Siehr im Gespr{\"a}ch mit Walter Nowojski}, year = {2001}, language = {de} } @article{Siehr2009, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Einleitung I : didaktische Perspektiven}, isbn = {978-3-86956-003-8}, year = {2009}, language = {de} } @article{Siehr2009, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Einleitung I}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37014}, pages = {7 -- 14}, year = {2009}, language = {de} } @article{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Die Sprachkritik Victor Klemperers im Muttersprachunterricht : Anmerkungen aus linguistischer Sicht}, year = {2001}, language = {de} } @article{EngelSiehr2012, author = {Engel, Marc and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Die Fussball-Bundesliga als Schreibprojekt}, issn = {0012-1460}, year = {2012}, language = {de} } @article{SiehrKern2016, author = {Siehr, Karl-Heinz and Kern, Friederike}, title = {Deutschunterricht und „Sport" in deutschdidaktischer Perspektive}, series = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99945}, pages = {11 -- 29}, year = {2016}, abstract = {1. Hinf{\"u}hrung, 2. Literatur}, language = {de} } @article{Siehr2016, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Der Live-Ticker als Gegenstand von Sprach- und Medientextreflexion}, series = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99986}, pages = {101 -- 128}, year = {2016}, abstract = {1 Hinf{\"u}hrung, 2 Vom Nachrichtenticker zum Live-Ticker, 3 M{\"o}glichkeiten der fachdidaktischen Nutzung im Deutschunterricht, 4 Kommentierung der Aufgaben und Materialien, 5 Literatur, 6 Aufgaben}, language = {de} } @article{GnaedigSeidelSiehretal.2022, author = {Gn{\"a}dig, Susanne and Seidel, Astrid and Siehr, Karl-Heinz and Wienecke, Maik}, title = {Das Tagespraktikum im Fokus - Eine Analyse aus fachdidaktischer Sicht}, series = {Professionalisierung in Praxisphasen : Ergebnisse der Lehrerbildungsforschung an der Universit{\"a}t Potsdam (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 2)}, journal = {Professionalisierung in Praxisphasen : Ergebnisse der Lehrerbildungsforschung an der Universit{\"a}t Potsdam (Potsdamer Beitr{\"a}ge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 2)}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-508-8}, issn = {2626-3556}, doi = {10.25932/publishup-57074}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-570742}, pages = {91 -- 121}, year = {2022}, abstract = {Die fachdidaktischen Tagespraktika (FTP) bilden ein Kernelement im Potsdamer Modell der Lehrerbildung, weist man ihnen doch eine „studienleitende Funktion" zu. Wie aber realisiert sich diese Funktion in den einzelnen F{\"a}chern an der Universit{\"a}t Potsdam und welche Folgen ergeben sich f{\"u}r die Ausbildung der Lehramtsstudierenden ? Zur Beantwortung dieser Frage wurde eine Analyse der Verankerung der FTP in allen Studienordnungen hinsichtlich qualitativer (Inhalte und Ziele, Pr{\"u}fungsformen, Belegungsvoraussetzungen) und quantitativer (Leistungspunkte, Semesterwochenstunden) Kriterien durchgef{\"u}hrt. Leitfadengest{\"u}tzte Interviews mit verantwortlichen Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern dienten der Untersuchung der konkreten Umsetzung und der Relevanzzuschreibung. Ziel war es, durch das Zusammenf{\"u}hren beider Zug{\"a}nge - der realiter existierenden Curricula, der individualisierten Praktiken sowie der subjektiven {\"U}berzeugungen - ein Verst{\"a}ndnis eben jener „studienleitenden Funktion" zu erlangen und anschließend Diskussions- und Handlungsfelder f{\"u}r die Weiterentwicklung des FTP herauszuarbeiten.}, language = {de} } @misc{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {B{\"o}ke, K. (Hrsg.), {\"O}ffentlicher Sprachgebrauch, praktische, theoretische und historische Perspektiven, Georg St{\"o}tzel zum 60. Geburtstag gewidmet; Opladen, Westdt. Verl., 1996}, year = {1997}, language = {de} } @article{Siehr2001, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Auswahlbibliografie zu Victor Klemperers Werk}, year = {2001}, language = {de} } @misc{Siehr1999, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Antos, G., Laien-Linguistik, Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag, am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings; T{\"u}bingen, Niemeyer, 1996}, year = {1999}, language = {de} } @article{SiehrSeidel2009, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Antisemitischer Sprachgebrauch : Diskurs zwischen Kontinuit{\"a}t und Wandel}, isbn = {978-3-86956-003-8}, year = {2009}, language = {de} } @article{SiehrSeidel2009, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Antisemitischer Sprachgebrauch}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37092}, pages = {141 -- 159}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Siehr2002, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Androutsopoulos, J. A., Deutsche Jugendsprache : Untersuchungen zu ihren Strukturen und Funktionen; Frankfurt am Main, Lang, 1998}, year = {2002}, language = {de} } @article{HoffmannSiehr1998, author = {Hoffmann, Michael and Siehr, Karl-Heinz}, title = {Alles eine Frage des Stils? : Aspekte von Sprachvariation am Beispiel Jugendsprache}, year = {1998}, language = {de} } @article{Siehr2003, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Abwickeln : ein Fall von aktuellem Wortbedeutungswandel}, year = {2003}, language = {de} } @article{Siehr1993, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Abwickeln : brisantes Wort - brisanter Diskurs}, issn = {0724-9713}, year = {1993}, language = {de} } @article{Siehr1994, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Abwickeln - auch ein Kommunikationskonflikt : einige sprachkritische Anmerkungen}, year = {1994}, language = {de} } @misc{Siehr2000, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {100 W{\"o}rter des Jahrhunderts; Frankfurt a. M., Suhrkamp, 1999}, year = {2000}, language = {de} } @article{Siehr1996, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {'Sprachkritik' : Anmerkungen zu einem vielschichtigen Begriff}, year = {1996}, language = {de} } @article{SiehrBerner1999, author = {Siehr, Karl-Heinz and Berner, Elisabeth}, title = {"Studentensprache" - aus der Perspektive von Studenten : ein Bericht}, year = {1999}, language = {de} } @article{Siehr2006, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {"Lucio kommt zu sp{\"a}t und ... TOR, TOR!" : zur sprachlichen Analyse des Spannungsgehaltes von Livereportagen}, issn = {0341-5279}, year = {2006}, language = {de} } @article{KesslerSiehr1998, author = {Keßler, Christine and Siehr, Karl-Heinz}, title = {"Gefallen geht {\"u}ber Verstehen" - kalkulierte Offenheit als semantische Strategie in Kontaktanzeigen}, year = {1998}, language = {de} } @article{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {"Abwickeln" - ein weites Feld - der Fall Fonty : Notizen aus linguistischer Sicht}, year = {1997}, language = {de} }