@phdthesis{Hainzl1999, author = {Hainzl, Sebastian}, title = {Erdbeben und selbstorganisierte Kritizit{\"a}t : Modellierung der raumzeitlichen Erdbebendynamik}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0000130}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {1999}, abstract = {Diese Arbeit besch{\"a}ftigt sich mit der Annahme, dass den Erdbeben ein selbstorganisiert kritischer Zustand der Erdkruste zugrunde liegt. Mit Hilfe einer Erweiterung bisheriger Modelle wird gezeigt, dass ein solcher Zustand nicht nur f{\"u}r die Gr{\"o}ssenverteilung der Erdbeben (Gutenberg-Richter Gesetz), sondern auch f{\"u}r das beobachtete raumzeitliche Auftreten, z.B. f{\"u}r das Omori-Gesetz f{\"u}r Nachbebenserien, verantwortlich sein kann. Desweiteren wird die Frage nach der Vorhersagbarkeit grosser Erdbeben in solchen Modellsimulationen untersucht.}, language = {de} } @article{HainzlZoellerKurths1999, author = {Hainzl, Sebastian and Z{\"o}ller, Gert and Kurths, J{\"u}rgen}, title = {Self-organized criticality model for earthquakes : Quiescence, foreshocks and aftershocks}, year = {1999}, language = {en} } @article{HainzlZoellerKurths1999, author = {Hainzl, Sebastian and Z{\"o}ller, Gert and Kurths, J{\"u}rgen}, title = {Similar power laws for foreshock and aftershock sequences in a spring block model for earthquakes}, year = {1999}, language = {en} }