@article{Sonnentag2022, author = {Sonnentag, Michael}, title = {\S 107 FamFG, Art. 46 Br{\"u}ssel IIa-VO}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Familienrecht}, volume = {69}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Familienrecht}, number = {14}, publisher = {Gieseking}, address = {Bielefeld}, issn = {0044-2410}, pages = {1122 -- 1125}, year = {2022}, language = {de} } @article{Sonnentag2021, author = {Sonnentag, Michael}, title = {Fluggastrechte bei Buchung eines Firmentarifs}, series = {Neue juristische Wochenschrift}, volume = {74}, journal = {Neue juristische Wochenschrift}, number = {50}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0341-1915}, pages = {3659 -- 3663}, year = {2021}, abstract = {Ein verg{\"u}nstigter Tarif, den ein Luftfahrtunternehmen f{\"u}r Gesch{\"a}ftsreisen von Mitarbeitern eines Unternehmens gew{\"a}hrt, das eine entsprechende Rahmenvereinbarung geschlossen hat, ist im Sinne des Art. 3 III 1 Fluggastrechte-VO f{\"u}r die {\"O}ffentlichkeit verf{\"u}gbar.}, language = {de} } @article{SonnentagBischof2021, author = {Sonnentag, Michael and Bischof, Manuela}, title = {ZR-Anf{\"a}ngerhausarbeit zum BGB-AT und Schuldrecht}, series = {Juristische Ausbildung}, volume = {43}, journal = {Juristische Ausbildung}, number = {11}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0170-1452}, doi = {10.1515/jura-2020-2510}, pages = {1346 -- 1356}, year = {2021}, abstract = {Die Hausarbeit beinhaltet Probleme des Allgemeinen Teils des BGB sowie des Schuldrechts. Sie wurde in geringf{\"u}gig abgewandelter Form als Ferienhausarbeit f{\"u}r Anf{\"a}nger im B{\"u}rgerlichen Recht im Wintersemester 2018/2019 an der Universit{\"a}t W{\"u}rzburg gestellt. Der Notendurchschnitt lag bei 6,25 Punkten, die Hausarbeit wurde von 18,75 \% der Studierenden nicht bestanden.}, language = {de} } @article{KutsuradēsSonnentag2022, author = {Kutsuradēs, Achilleas G. and Sonnentag, Michael}, title = {Die außergerichtliche einvernehmliche Scheidung nach griechischem Recht und ihre Anerkennung in Deutschland}, series = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Familienrecht}, volume = {69}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r das gesamte Familienrecht}, number = {18}, publisher = {Gieseking}, address = {Bielefeld}, issn = {0044-2410}, pages = {1430 -- 1436}, year = {2022}, abstract = {Bereits seit 2017 ist die außergerichtliche einvernehmliche Scheidung vor dem Notar in Griechenland zul{\"a}ssig. Es wird dazu ein Gesetz aus dem Jahr 2020 mit einigen {\"A}nderungen vorgestellt, die Anlass zu einem Gesamt{\"u}berblick der griechischen einvernehmlichen Scheidung geben. Einleitend wird auf die Historie des Gesetzes erkl{\"a}rend eingegangen. Folgende Themen- und Regelungsbereiche werden vertiefend erl{\"a}uternd er{\"o}rtert: Die außergerichtliche einvernehmliche Scheidung nach griechischem Recht (Vereinbarung der Ehegatten {\"u}ber die Aufl{\"o}sung ihrer Ehe - Best{\"a}tigung der Eheaufl{\"o}sung und Beurkundung durch den Notar - Eintragung der Scheidung in das Eheregister des zust{\"a}ndigen Standesamts); Schutz der Ehegatten und der gemeinsamen minderj{\"a}hrigen Kinder; Anerkennung der griechischen einvernehmlichen Scheidung in Deutschland (Geltung der Br{\"u}ssel IIa-VO - Geltung der Br{\"u}ssel IIb-VO); Geltung der Rom III-VO). Abschließend wird festgestellt: Die in Griechenland 2017 eingef{\"u}hrte einvernehmliche Scheidung unterliege mit Ausnahme des Konsenses der Ehegatten keinen weiteren materiellen Voraussetzungen. Allerdings sei es erforderlich, dass die Ehegatten Regelungen {\"u}ber die elterliche Sorge, den Umgang und den Unterhalt der gemeinsamen minderj{\"a}hrigen Kinder treffen. Dabei sei nicht immer sicher, dass zur Erm{\"o}glichung einer schnellen Scheidung das Wohl der Kinder stets bestm{\"o}glichst ber{\"u}cksichtigt werde. Auch berge die einvernehmliche Scheidung vor dem Notar familien-ver{\"o}gensrechtliche Gefahren. Hierzu wird n{\"a}her ausgef{\"u}hrt.}, language = {de} }