@article{Nawroth2002, author = {Nawroth, Mario}, title = {Schadenersatz, Schutzgesetz isd \S 832 Abs. 2 BFB, Betrug, Anscheinbeweis, Mitverschulden}, year = {2002}, abstract = {Der Verfasser kommentiert das Urteil des BGH vom 2000, VI ZR 398/00. Der BGH hatte sich mit einer Schadensersatzklage zu befassen. Die Problemfelder der Entscheidung liegen in den Voraussetzungen des Betrugstatbestandes als Schutzgesetz iSd \$ 823 Abs.2 BGB, der Anrechnung des Mitverschuldens des Gesch{\"a}digten sowie der Ablehnung eines Anscheinsbeweises f{\"u}r die vors{\"a}tzliche Verwirklichung einer Straftat. Im Rahmen des Betrugstatbestandes besch{\"a}ftigt sich der Autor vor allem mit dem Merkmal der Verm{\"o}gensminderung. Weiterhin geht er auf die subjektiven Tatbestandsmerkmale ein. In diesem Zusammenhang geht es auch um die Ungeeignetheit des Anscheinsbeweises zur Feststellung des subjektiven Tatbestandes.}, language = {de} } @phdthesis{Nawroth2007, author = {Nawroth, Mario}, title = {Der versteckte renvoi im deutschen Internationalen Privatrecht}, series = {Schriftenreihe Studien zum Internationalen Privat und Zivilproyessrecht sowie zum UN-Kaufrecht}, volume = {24}, journal = {Schriftenreihe Studien zum Internationalen Privat und Zivilproyessrecht sowie zum UN-Kaufrecht}, publisher = {Kova?}, address = {Hamburg}, isbn = {978-3-8300-3170-3}, pages = {XLIV, 291 S.}, year = {2007}, language = {de} }