@misc{Eggensperger1995, author = {Eggensperger, Karl-Heinz}, title = {Bausch, K.-R. (Hrsg.), Fremdsprachenlehr- und -lernprozesse im Spannungsfeld von Steuerung und Offenheit : Arbeitspapiere der 13. Fr{\"u}hjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts; Bochum, Brockmeyer, 1993}, year = {1995}, abstract = {Bem{\"u}hungen um ordnungsstiftende Kategorien zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts sind grunds{\"a}tzlich ein legitimes Forschungsziel. Erst dadurch werden abgrenzbare Bereiche sichtbar, f{\"u}r deren Erforschung differenzierte Wege beschritten werden k{\"o}nnen. Eine betr{\"a}chtliche Anzahl der Beitr{\"a}ge zur 13. Fr{\"u}hjahreskonferenz l{\"a}ßt m.E. berechtigte Zweifel daran aufkommen, ob die "Dimensionen" Steuerung und Offenheit diesen Zweck erf{\"u}llen k{\"o}nnen. Der Rezensent unterst{\"u}tzt die Forderung von Zydatiß: "Eine Grundpr{\"a}misse rationalen didaktischen Denkens sollte konsensf{\"a}hig bleiben; n{\"a}mlich Lehr- und Lernprozesse von der Zielkategorie her zu definieren, der sich Entscheidungen zur Auswahl, Anordnung und Darbietung der Themen, Verfahren und Medien anschließen m{\"u}ssen" (Zydatiß:184f.).}, language = {de} }