@article{Dlugaiczyk2003, author = {Dlugaiczyk, Martina}, title = {Der Waffenstillstand (1609-1621) als Medienereignis : politische Bildpropaganda in den Niederlanden}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28146}, pages = {9 -- 26}, year = {2003}, abstract = {Inhalt: Ausgangslage Die Suche nach einer Bildsprache f{\"u}r den Zw{\"o}lfj{\"a}hrigen Waffenstillstand Der schlafende Mars Pyramis Pacifica Die Feiern des Waffenstillstandes - Reaktionen in den Nord- und S{\"u}dniederlanden Die besondere Situation der Auftraggeber Schluss}, language = {de} } @article{Schmitt2003, author = {Schmitt, Bernhard}, title = {"…eine ausgedehnte Gelegenheit zu einer ordentlichen Versorgung und besseren Fortkommen in dem Milit{\"a}rdienste"}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28178}, pages = {60 -- 67}, year = {2003}, abstract = {Inhalt: Die Rolle des Milit{\"a}rs im Rahmen von Herrschaftswechseln Das Milit{\"a}r als Inklusionsmechanismus: Das habsburgische Erzherzog-Carl-Ulanenregiment}, language = {de} } @article{Puehringer2003, author = {P{\"u}hringer, Andrea}, title = {Die Darstellung von -Gewalt- im Krieg vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Literatur, Selbstzeugnissen und bildender Kunst}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28186}, pages = {68 -- 71}, year = {2003}, language = {de} } @misc{Lang2003, author = {Lang, Heinrich}, title = {M{\"u}nkler, Herfried, {\"U}ber den Krieg : Stationen der Kriegsgeschichte im Spiegel ihrer theoretischen Reflexion / [rezensiert von] Heinrich Lang}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28008}, pages = {216 -- 233}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: M{\"u}nkler, Herfried: {\"U}ber den Krieg : Stationen der Kriegsgeschichte im Spiegel ihrer theoretischen Reflexion / Herfried M{\"u}nkler. - Weilerswist : Velbr{\"u}ck Wiss., 2002. - 293 S. ISBN 3-934730-54-X Inhalt: - {\"U}ber den Krieg. Stationen der Kriegsgeschichte im Spiegel ihrer theoretischen Reflexion - M{\"u}nklers Auswertung seiner eigenen theoretischen Arbeit - W{\"u}rdigung von M{\"u}nklers Ansatz f{\"u}r die Geschichte der Fr{\"u}hen Neuzeit}, language = {de} } @misc{Winter2003, author = {Winter, Martin}, title = {Scharnhorst, Gerhard von, Private und dienstliche Schriften, Bd. 1: Sch{\"u}ler, Lehrer, Kriegsteilnehmer (Kurhannover bis 1795) / [rezensiert von] Martin Winter}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28014}, pages = {234 -- 236}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Scharnhorst, Gerhard von: Private und dienstliche Schriften / Sikora, Michael [Bearb.]. - K{\"o}ln : B{\"o}hlau, 2002. - XXXIX, 864 S. : Ill. (Bd. 1., Sch{\"u}ler, Lehrer, Kriegsteilnehmer : (Kurhannover bis 1795) / bearb. von Michael Sikora und Tilman Stieve) ISBN 3-412-14700-1}, language = {de} } @misc{Puehringer2003, author = {P{\"u}hringer, Andrea}, title = {Kruse, Wolfgang, Die Erfindung des modernen Militarismus : Krieg, Milit{\"a}r und b{\"u}rgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Franz{\"o}sischen Revolution 1789-1799 / [rezensiert von] Andrea P{\"u}hringer}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28055}, pages = {253 -- 255}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Kruse, Wolfgang: Die Erfindung des modernen Militarismus : Krieg, Milit{\"a}r und b{\"u}rgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Franz{\"o}sischen Revolution 1789 - 1799 / Wolfgang Kruse. - M{\"u}nchen : Oldenbourg, 2003. - 398 S. - (Pariser historische Studien ; Bd. 62) Zugl.: Hagen, Fernuniv., Habil.-Schr., 2001 ISBN 3-486-56684-9}, language = {de} } @misc{Franz2003, author = {Franz, Matthias}, title = {Th{\"u}ringische und b{\"o}hmische S{\"o}ldner in der Soester Fehde : Quellen zum landesherrlichen Milit{\"a}rwesen im 15. Jahrhundert aus th{\"u}ringischen und s{\"a}chsischen Archiven / [rezensiert von] Matthias Franz}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28063}, pages = {255 -- 259}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Th{\"u}ringische und b{\"o}hmische S{\"o}ldner in der Soester Fehde : Quellen zum landesherrlichen Milit{\"a}rwesen im 15. Jahrhundert aus th{\"u}ringischen und s{\"a}chsischen Archiven / Heinz-Dieter Heimann/Uwe Tresp (Hrsg.). - Potsdam : Verl. f{\"u}r Berlin-Brandenburg, 2002. - 255 S. - (Quellen und Studien zur Geschichte und Kultur Brandenburg-Preußens und des Alten Reiches) ISBN 3-935035-35-7}, language = {de} } @misc{Graef2003, author = {Gr{\"a}f, Holger}, title = {Riether, Achim, Rudolf Meyer (1605-1638) : Schweizer Zeichenkunst zwischen Sp{\"a}tmanierismus und Fr{\"u}hbarock ; Katalog der Handzeichnungen / [rezensiert von] Holger Th. Gr{\"a}f}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28071}, pages = {259 -- 261}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Riether, Achim ; Meyer, Rudolf [Ill.]: Rudolf Meyer (1605 -1638) : Schweizer Zeichenkunst zwischen Sp{\"a}tmanierismus und Fr{\"u}hbarock ; Katalog der Handzeichnungen / Achim Riether. - M{\"u}nchen : scaneg-Verl., 2002. - L, 886 S. : Ill. - (Ak{\´a}demos ; 4) Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1996 ISBN 3-89235-404-9}, language = {de} } @misc{DonatiMoebiusBrumshagenetal.2003, author = {Donati, Claudio and M{\"o}bius, Sascha and Brumshagen, Andree and Przerwa, Tomasz and Podruczny, Grzegorz and Zeilinger, Gabriel and Reitz, Dirk and Schuh, Ulla and Morgenstern, Daniela and Thomsen, Nele and Lang, Heinrich and Winter, Martin and Tresp, Uwe and Herfordt, Ewa and Feistauer, Daniela and P{\"u}hringer, Andrea and Franz, Matthias and Gr{\"a}f, Holger Th.}, title = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, number = {2}, organization = {Arbeitskreis Milit{\"a}r und Gesellschaft in der Fr{\"u}hen Neuzeit e.V. (Hrsg.)}, issn = {1617-9722}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27911}, year = {2003}, abstract = {Aus dem Inhalt dieser Ausage: BEITR{\"A}GE: Claudio Donati: Milit{\"a}rstrukturen der italienischen Staaten in der fr{\"u}hen Neuzeit: ein Forschungsbericht j{\"u}ngster Studien; Sascha M{\"o}bius: Friedrich Engels und der Bauernkrieg in der Historiographie der DDR PROJEKTE: Andree Brumshagen: Das Bremer Stadtmilit{\"a}r 1618-1810. Zur Bedeutung und Funktion des Soldaten in der reichsst{\"a}dtischen Gesellschaft; Tomasz Przerwa und Grzegorz Podruczny: Festung Silberberg - Forschungsprojekt Universit{\"a}t zu Wroclaw; Gabriel Zeilinger: Der s{\"u}ddeutsche St{\"a}dtekrieg 1449/50 - Fehdeorganisation und Kriegsalltag, soziale Verfasstheiten und die '{\"O}konomie' des Krieges in einem Großkonflikt des 15. Jahrhunderts; Dirk Reitz: Der Wehrarchitekt der Reichsstadt - Wolf-Jacob Stromer Ratsbaumeister zu N{\"u}rnberg 1561-1614. Milit{\"a}rische Aspekte der Baumeisterb{\"u}cher I-XII. BERICHTE: Ulla Schuh: Policey, {\"o}ffentliche Ordnung und Milit{\"a}r. Aufgaben des Milit{\"a}rs zur Aufrechterhaltung "guter Policey" in der Fr{\"u}hneuzeit. Bericht {\"u}ber die 6. Tagung des Arbeitskreises "Policey/Polizei im vormodernen Europa" (APO); Daniela Morgenstern und Nele Thomsen: Tagung "Mars und die Musen" - Das Wechselspiel von Milit{\"a}r, Krieg und Kunst in der Fr{\"u}hen Neuzeit vom 22. - 24. September 2003 REZENSIONEN: Heinrich Lang: Herfried M{\"u}nkler, {\"U}ber den Krieg. Stationen der Kriegsge-schichte im Spiegel ihrer theoretischen Reflexion, Frankfurt am Main 2002; Martin Winter: Gerhard von Scharnhorst. Private und dienstliche Schriften, Bd. 1: Sch{\"u}ler, Lehrer, Kriegsteilnehmer. Kurhannover bis 1795, hrsg. von Johannes Kunisch, bearb. von Michael Sikora und Tilman Stive, K{\"o}ln u. a.: B{\"o}hlau 2002; Uwe Tresp: Rainer Leng, Ars belli. Deutsche taktische und kriegstechni-sche Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhun-dert, Wiesbaden: Reichert 2002; Ewa Herfordt: Roland Vetter, "Kein Stein soll auf den anderen bleiben". Mannheims Untergang w{\"a}hrend des Pf{\"a}lzischen Erbfolge-krieges im Spiegel franz{\"o}sischer Kriegsberichte Heidelberg u.a.: Verlag Regionalkultur 2002; Daniela Feistauer: Thomas Michael Schneider, Heereserg{\"a}nzung und Sozialordnung. Dienstpflichtige, Einsteher und Freiwillige in W{\"u}rttem-berg zur Zeit des Deutschen Bundes, Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Br{\"u}ssel, New York, Oxford, Wien: Peter Lang Europ{\"a}ischer Verlag der Wissenschaften 2002; Andrea P{\"u}hringer: Wolfgang Kruse, Die Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Milit{\"a}r und b{\"u}rgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der Franz{\"o}sischen Revolution 1789-1799, M{\"u}nchen: R. Oldenbourg Verlag 2003; Matthias Franz: Heinz-Dieter Heimann / Uwe Tresp (Hrsg.), Th{\"u}ringische und b{\"o}hmische S{\"o}ldner in der Soester Fehde. Quellen zum landes-herrlichen Milit{\"a}rwesen im 15. Jahrhundert aus th{\"u}ringischen und s{\"a}chsischen Archiven, hrsg. von Heinz-Dieter Heimann und Uwe Tresp, Potsdam 2002; Holger Th. Gr{\"a}f: Achim Riether, Rudolf Meyer (1605-1638). Schweizer Zeichen-kunst zwischen Sp{\"a}tmanierismus und Fr{\"u}hbarock. Katalog der Handzeichnungen, M{\"u}nchen: scaneg Verlag 2002}, language = {de} } @article{Donati2003, author = {Donati, Claudio}, title = {Milit{\"a}rstrukturen der italienischen Staaten in der fr{\"u}hen Neuzeit}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27921}, pages = {145 -- 167}, year = {2003}, language = {de} } @article{Moebius2003, author = {M{\"o}bius, Sascha}, title = {Friedrich Engels und der Bauernkrieg in der Historiographie der DDR}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27931}, pages = {168 -- 186}, year = {2003}, abstract = {Inhalt: 1. Die b{\"u}rgerliche Revolution im Geschichtsbild des Realsozialismus 2. Die entwickelte Theorie der fr{\"u}hb{\"u}rgerlichen Revolution 2.1 Wirtschaftliche Entwicklung und Krise vor dem Bauernkrieg in der Historiographie der DDR 2.2 Aufgaben der Revolution 2.3 Die Rolle des B{\"u}rgertums 2.4 Historische Einordnung des Bauernkrieges 3. Elemente der Interpretation des Bauernkrieges bei Engels 3.1 Wirtschaftliche Lage und Krise vor dem Bauernkrieg 3.2 Die Aufgaben der Revolution 3.3 Rolle des B{\"u}rgertums und Hegemonie 3.4 Auswirkungen und historische Einordnung von Reformation und Bauernkrieg 4. Engels als Vater der fr{\"u}hb{\"u}rgerlichen Revolution?}, language = {de} } @article{Zeilinger2003, author = {Zeilinger, Gabriel}, title = {Der s{\"u}ddeutsche St{\"a}dtekrieg 1449/50}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27966}, pages = {196 -- 199}, year = {2003}, language = {de} } @article{Reitz2003, author = {Reitz, Dirk}, title = {Der Wehrarchitekt der Reichsstadt : Wolf-Jacob Stromer Ratsbaumeister zu N{\"u}rnberg 1561-1614}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27971}, pages = {200 -- 204}, year = {2003}, language = {de} } @article{MorgensternThomsen2003, author = {Morgenstern, Daniela and Thomsen, Nele}, title = {Tagung "Mars und die Musen"}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27990}, pages = {210 -- 215}, year = {2003}, language = {de} } @article{Mehrkens2003, author = {Mehrkens, Heidi}, title = {"Besatzung. Funktion und Gestalt milit{\"a}rischer Fremdherrschaft."}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {1}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28237}, pages = {88 -- 90}, year = {2003}, language = {de} } @book{OPUS4-3167, title = {Rekonstruktion und Restaurierung in Tell Basta}, series = {Arcus: Berichte aus Arch{\"a}ologie, Baugeschichte und Nachbargebieten}, journal = {Arcus: Berichte aus Arch{\"a}ologie, Baugeschichte und Nachbargebieten}, number = {6}, editor = {Tietze, Christian}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {3-935024-71-1}, issn = {0947-1081}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32948}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2003}, abstract = {Der Große Tempel der Bastet in Tell Basta (Bubastis), der in der Libyer- und Sp{\"a}tzeit monumental ausgebaut wurde, besaß w{\"a}hrend des gesamten ersten vorchristlichen Jahrtausends nachweislich große Bedeutung. Diese gr{\"u}ndete sich auf den raschen Aufstieg der Stadt w{\"a}hrend der Libyerzeit, als die Herrscher der 22. Dynastie diese zu ihrer Residenzstadt erkoren, was auch eine enorme Aufwertung des Heiligtums der Stadtg{\"o}ttin Bastet nach sich zog. Ziel der jetzigen arch{\"a}ologischen Arbeit im Großen Tempel von Tell Basta ist es, Grundriß, Ausstattung und Baugeschichte dieses Bauwerks zu erforschen und in Teilen zu rekonstruieren. Neben der arch{\"a}ologischen Erforschung dieses Bauwerks ist inzwischen aber ein neuer Aufgabenkreis entstanden, dessen Bew{\"a}ltigung auch {\"u}ber den Fortgang der Forschung selbst entscheiden wird: der Erhalt und die Pflege des Tempels. Nicht allein verg{\"a}ngliche Baumaterialien sind gef{\"a}hrdet, inzwischen ist auch Steinarchitektur von der Zerst{\"o}rung bedroht. Seit einigen Jahren geh{\"o}ren daher Restauratoren mit zum Grabungsteam, und vor Ort konnten bereits erste Erfolge bei der Konservierung von Steinobjekten erzielt werden. Dabei zeigte sich aber auch, daß verschiedene Problemfelder neuer L{\"o}sungen bed{\"u}rfen, die erst entwickelt und erprobt werden m{\"u}ssen. Der Weitergabe so gewonnener Erfahrungen soll dieser Band mit den Schwerpunkten Dokumentationstechniken, Restaurierung und Rekonstruktion dienen.}, language = {de} } @phdthesis{Wacker2003, author = {Wacker, J{\"o}rg}, title = {Georg Potente (1876-1945) : die Entwicklung vom Gartengestalter zum Gartendenkmalpfleger zwischen 1902 und 1938 in Potsdam-Sanssouci}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-0001472}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2003}, abstract = {In der Person von Georg Potente, der von 1902 bis 1938 in Potsdam-Sanssouci t{\"a}tig war, spiegelt sich eine Entwicklung vom k{\"o}niglichen Ober- und Hofg{\"a}rtner zum staatlichen Gartendirektor, einem sch{\"o}pferisch t{\"a}tigen Gartendenkmalpfleger wider. Sein Schaffen in historischen G{\"a}rten ist charakterisiert durch ein zeittypisches Spannungsfeld von kaiserlichen Aufgaben zur Neuanlage und Modernisierung einzelner Parkteile bis zu komplizierten gartendenkmalpflegerischen Wiederherstellungsarbeiten ganzer Parkbereiche. Die dabei von Potente begr{\"u}ndete und praktizierte Herangehensweise, nach der Erforschung der Entstehungsgeschichte und der Auswertung aller historischen Pl{\"a}ne und Beschreibungen der Gartenanlage durch eine plangrafische {\"U}berlagerung die verschiedenen zeitlichen Zust{\"a}nde zu gewichten und den wiederherzustellenden Zeitstil festzulegen, begr{\"u}ndete in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts die wissenschaftliche Arbeitsweise der sich entwickelnden Gartendenkmalpflege.}, language = {de} } @misc{Herfordt2003, author = {Herfordt, Ewa}, title = {Vetter, Roland, "Kein Stein soll auf den anderen bleiben" : Mannheims Untergang w{\"a}hrend des Pf{\"a}lzischen Erbfolgekrieges im Spiegel franz{\"o}sischer Kriegsberichte / [rezensiert von] Ewa Herfordt}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28032}, pages = {241 -- 248}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Vetter, Roland: "Kein Stein soll auf den anderen bleiben" : Mannheims Untergang w{\"a}hrend des Pf{\"a}lzischen Erbfolgekrieges im Spiegel franz{\"o}sischer Kriegsberichte / Roland Vetter. - Heidelberg u.a.: Verlag Regionalkultur, 2002. - 168 S. - (Sonderver{\"o}ffentlichung des Stadtarchivs Mannheim, Bd. 28) ISBN: 3-89735-204-4}, language = {de} } @misc{Tresp2003, author = {Tresp, Uwe}, title = {Leng, Rainer, Ars belli : deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert / [rezensiert von] Uwe Tresp}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {2}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-28020}, pages = {236 -- 241}, year = {2003}, abstract = {Rezensiertes Werk: Leng, Rainer: Ars belli : deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert / von Rainer Leng. - Wiesbaden : Reichert. - (Imagines medii aevi ; Bd. 12) Zugl.: W{\"u}rzburg, Univ., Habil.-Schr., 2000 ISBN 3-89500-261-5}, language = {de} } @article{PrzerwaPodruczny2003, author = {Przerwa, Tomasz and Podruczny, Grzegorz}, title = {Festung Silberberg}, series = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, volume = {7}, journal = {Milit{\"a}r und Gesellschaft in der fr{\"u}hen Neuzeit}, number = {3}, issn = {1861-910X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-27951}, pages = {190 -- 195}, year = {2003}, language = {de} }