@misc{Safoklov2022, author = {Safoklov, Yury}, title = {Christian Lutsch, Wertkonflikte und Wertekonvergenz im europ{\"a}ischen Grundrechtsverbund. Die W{\"u}rdekonzeption des Grundgesetzes und der Europ{\"a}ischen Grundrechtecharta im Vergleich, erschienen im Duncker \& Humblot, Berlin 2021, 282 Seiten, ISBN 978-3-428-15965-9}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {27}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-57141}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-571418}, pages = {57 -- 60}, year = {2022}, language = {de} } @misc{Steinbach2021, author = {Steinbach, Peter}, title = {Daniel Stahl (Hrsg.), Quellen zur Geschichte der Menschenrechte Bd. 1: Lebensgeschichtliche Interviews, erschienen im Wallstein-Verlag, G{\"o}ttingen 2019, 207 Seiten, ISBN 978-3-8353-3778-7 (zit. als I)/Daniel Stahl (Hrsg.), Quellen zur Geschichte der Menschenrechte Bd. 2: Kommentierte Schl{\"u}sseltexte, erschienen im Wallstein-Verlag, G{\"o}ttingen 2019, 207 Seiten, ISBN 978-3-8353-3779-4 (zit. als II)}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {26}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-56920}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-569207}, pages = {166 -- 174}, year = {2021}, language = {de} } @misc{Steinbach2020, author = {Steinbach, Peter}, title = {Dieter Gosewinkel u. Annette Weinke, Hrsg., Menschenrechte und ihre Kritiker: Ideologien, Argumente, Wirkungen, erschienen im Wallstein-Verlag, G{\"o}ttingen 2019, 207 Seiten, ISBN 978-3-8353-3287-4}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {25}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-49894}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-498947}, pages = {160 -- 166}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Klimke2020, author = {Klimke, Romy}, title = {Kangniko{\´e} Bado, Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht, erschienen im Verlag Mohr Siebeck, Jus Internationale et Europaeum 126, T{\"u}bingen 2017, 297 Seiten, ISBN 978-3-16-154694-5}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {25}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, doi = {10.25932/publishup-49893}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-498936}, pages = {157 -- 160}, year = {2020}, language = {de} } @misc{Nowrot2016, author = {Nowrot, Karsten}, title = {Der Beitrag der OECD-Leits{\"a}tze f{\"u}r multinationale Unternehmen zum Schutz der Menschenrechte [rezensiert von Karsten Nowrot]}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {21}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95151}, pages = {84 -- 88}, year = {2016}, abstract = {Buchbesprechung: Karen Weidmann, Der Beitrag der OECD-Leits{\"a}tze f{\"u}r multinationale Unternehmen zum Schutz der Menschenrechte, Schriften zum V{\"o}lkerrecht Bd. 208, Duncker \& Humblot, 2014, 438 Seiten, ISBN 978-3-428-14284-2, 89,90 €.}, language = {de} } @misc{Schmidt2014, author = {Schmidt, Christopher P.}, title = {Grund- und Menschenrechte in Europa}, organization = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80133}, pages = {64 -- 65}, year = {2014}, abstract = {Seit dem Inkrafttreten der Europ{\"a}ischen Grundrechtecharta hat der Grundrechtsschutz in Europa an Intensit{\"a}t und zugleich an Komplexit{\"a}t gewonnen. Der anstehende Beitritt der Europ{\"a}ischen Union zur EMRK wird dieser Entwicklung einen erneuten Schub verleihen. Die daraus resultierenden Probleme sind vielf{\"a}ltig. Im Vordergrund stehen dabei Rechtsfragen, die aus dem Zusammentreffen und der Geltung unterschiedlicher Rechtsordnungen resultieren. Im Zusammenhang der Grund- und Menschenrechte tritt zu den Rechtsordnungen der Mitgliedstaaten und der Europ{\"a}ischen Union die EMRK als v{\"o}lkerrechtlicher Vertrag mit eigenen Besonderheiten hinzu. Im Vergleich zu anderen Rechtsgebieten ist f{\"u}r die Grund- und Menschenrechte zudem zu beachten, dass es um den engeren Bereich unabdingbarer, individueller Rechtspositionen geht, die eine besondere N{\"a}he zur Menschenw{\"u}rde aufweisen. Dieser Thematik ist eine Reihe von Monographien gewidmet. Die vorliegende Dissertation greift die aktuellen Probleme auf und ordnet sie in allgemeine Zusammenh{\"a}nge ein.}, language = {de} } @misc{OPUS4-8012, title = {Das Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker}, editor = {Gornig, Gilbert H. and Horn, Hans-Detlef and Murswiek, Dietrich}, organization = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80127}, pages = {60 -- 63}, year = {2014}, abstract = {In der verdienstvollen Reihe der Abhandlungen der Studiengruppe f{\"u}r Politik und V{\"o}lkerrecht ist ein gerade jetzt - Ukraine/Krim-Krise! - h{\"o}chst aktueller Band zum Thema Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker erschienen. Der Band, der die auf einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung in Verbindung mit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen im Dezember 2010 gehaltenen Vortr{\"a}ge umfasst, pr{\"a}sentiert keine grundst{\"u}rzend neuen Erkenntnisse, aber die mit dem Selbstbestimmungsrecht verbundenen Probleme werden in aller Regel {\"u}bersichtlich dargestellt und er{\"o}rtert. So ist das Fundament bereitet, auf dem auch die neueren Ereignisse sinnvoll diskutiert werden k{\"o}nnen. In diesem Zusammenhang soll auch auf fr{\"u}here Arbeiten der Studiengruppe aufmerksam gemacht werden, die im vorliegenden Band freilich erstaunlich wenig, jedenfalls nicht erkennbar, ausgewertet werden.}, language = {de} } @misc{Seehase2014, author = {Seehase, Juliane}, title = {Die Grenzschutzagentur FRONTEX}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {19}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, organization = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71613}, pages = {58 -- 60}, year = {2014}, abstract = {2013 setzte Papst Franziskus ein klares Zeichen f{\"u}r die Mitmenschlichkeit. Ziel dieser Reise war die italienische Insel Lampedusa, die aufgrund der immer wiederkehrenden Fl{\"u}chtlingskatastrophen, die sich vor der K{\"u}ste abspielen, traurige Ber{\"u}hmtheit erlangte. Fl{\"u}chtlingsschutz ist in der Europ{\"a}ischen Union ein viel diskutiertes und dennoch immer wieder marginalisiertes Thema. Mit der Arbeit „Die Grenzschutzagentur FRONTEX - Chance oder Bedrohung f{\"u}r den europ{\"a}ischen Fl{\"u}chtlingsschutz" leistet die Autorin Frau Dr. Juliane Seehase ihren Beitrag, die Aufgaben von FRONTEX kritisch zu beleuchten. Die Arbeit ist als Dissertation an der Universit{\"a}t Bielefeld bei Herrn Prof. Dr. Franz C. Mayer entstanden.}, language = {de} } @misc{Huefner2013, author = {H{\"u}fner, Klaus}, title = {Wesel, R., Internationale Regime und Organisationen / [rezensiert von] Klaus H{\"u}fner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66372}, pages = {71 -- 72}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Wesel, R.: Internationale Regime und Organisationen. - UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2011. - 296 S. - ISBN 987-3-8252-8513-5}, language = {de} } @misc{Schniederjahn2013, author = {Schniederjahn, Nina}, title = {Vermeulen, M. L., Enforced Disappearance : Determining State Responsibility under the ICRPD / [rezensiert von] Nina Schniederjahn}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66368}, pages = {69 -- 71}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Vermeulen, M. L.: Enforced Disappearance : Determining State Responsibility under the International Convention for the Protection of All Persons from Enforced Disappearance. - Intersentia, 2012. - 543 S. - ISBN 978-1-78068-065-1}, language = {de} } @misc{Beuer2013, author = {Beuer, Martin}, title = {Mellech, K., Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der franz{\"o}sischen und deutschen Rechtsprechung / [rezensiert von] Martin Beuer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66345}, pages = {65 -- 69}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Mellech, K.: Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der franz{\"o}sischen und deutschen Rechtsprechung. - Mohr Siebeck, 2012. - 270 S. - ISBN 978-3-16-151999-4}, language = {de} } @misc{Massoud2013, author = {Massoud, Sofia}, title = {Koenen,T., Wirtschaft und Menschenrechte : Staatliche Schutzpflichten auf der Basis regionaler und internationaler Menschenrechtsvertr{\"a}ge / [rezensiert von] Sofia Massoud}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66333}, pages = {60 -- 64}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Petersen2013, author = {Petersen, Niels}, title = {Ehm, F., Das v{\"o}lkerrechtliche Demokratiegebot / [rezensiert von] Niels Petersen}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66321}, pages = {59 -- 60}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Ehm, F.: Das v{\"o}lkerrechtliche Demokratiegebot. - Mohr Siebeck, 2013. - 359 S. - ISBN 978-3-16-152039-6}, language = {de} } @misc{Vasel2012, author = {Vasel, J. Justus}, title = {Menke, C./Raimondi, F. (Hrsg.), Die Revolution der Menschenrechte : grundlegende Texte zu einem neuen Begriff des Politischen / [rezensiert von] Justus J. Vasel}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-64031}, pages = {282 -- 284}, year = {2012}, abstract = {Rezensiertes Werk: Menke, C./Raimondi, F (Hrsg.), Die Revolution der Menschenrechte : Grundlegende Texte zu einem neuen Begriff des Politischen. - Suhrkamp Verlag, 2011. - 498 S. - ISBN 978-3-51829588-5}, language = {de} } @misc{Tiedemann2012, author = {Tiedemann, Paul}, title = {Schwarzburg, K., Die Menschenw{\"u}rde im Recht der Europ{\"a}ischen Union / [rezensiert von] Paul Tiedemann}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63996}, pages = {277 -- 280}, year = {2012}, abstract = {Rezensiertes Werk: Schwarzburg, K.: Die Menschenw{\"u}rde im Recht der Europ{\"a}ischen Union. - Nomos Verlag, 2012. - 463 S. - ISBN 978-3-8329-7092-5}, language = {de} } @misc{Hemmerling2012, author = {Hemmerling, Mario}, title = {J{\"o}tten, S., Enforced Disappearances und EMRK / [rezensiert von] Mario Hemmerlich}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63988}, pages = {273 -- 277}, year = {2012}, abstract = {Rezensiertes Werk: J{\"o}tten, S.: Enforced Disappearances und EMRK. - Duncker \& Humblot, 2012. - 331 S. - ISBN 978-3-428-13724-4}, language = {de} } @misc{Pabel2012, author = {Pabel, Katharina}, title = {Karpenstein, U./Mayer, F. C. (Hrsg.), EMRK : Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten ; Kommentar / [rezensiert von] Katharina Pabel}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63965}, pages = {272 -- 273}, year = {2012}, abstract = {Rezensiertes Werk: Karpenstein, U./Mayer, F. C. (Hrsg.): EMRK. Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten ; Kommentar. - C. H. Beck, 2012. - 733 S. - ISBN 978-3-406-60812-4}, language = {de} } @misc{Putzer2012, author = {Putzer, Max}, title = {H{\"o}land, A., Wirkungen der Rechtsprechung des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte im deutschen Recht / [rezensiert von] Max Putzer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-63951}, pages = {269 -- 271}, year = {2012}, abstract = {Rezensiertes Werk: H{\"o}land, A.: Wirkungen der Rechtsprechung des Europ{\"a}ischen Gerichtshofs f{\"u}r Menschenrechte im deutschen Recht. - BWV, 2012. - 187 S. - ISBN 978-3830519782}, language = {de} } @misc{Vasel2012, author = {Vasel, J. Justus}, title = {Hans Joas: Die Sakralit{\"a}t der Person : eine neue Genealogie der Menschenrechte \ [rezensiert von] J. Justus Vasel}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61371}, pages = {132 -- 133}, year = {2012}, language = {de} } @misc{Roemer2012, author = {R{\"o}mer, Lutz}, title = {Luzius Wildhaber: Der Menschenrechtsgerichtshof f{\"u}r Europa - {\"u}berlastet, {\"u}berlastend oder gerade richtig? 9. Hermann und Marianne Straniak-Vorlesung (menschenrechte konkret ; 4) \ [rezensiert von] Lutz R{\"o}mer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {17}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-61363}, pages = {131 -- 132}, year = {2012}, language = {de} }