@book{BrendelBrendelSchertzetal.2023, author = {Brendel, Matthias and Brendel, Frank and Schertz, Christian and Reich, Helge and van Ess, Henk}, title = {Richtig recherchieren}, edition = {9}, publisher = {Frankfurter Allgemeine Buch}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-96251-160-9}, pages = {304}, year = {2023}, abstract = {Recherchieren: das Wort ist in den Alltag eingezogen. Schließlich hat im Internet jeder schon einmal recherchiert. Genauer gesagt: Jeder hat dort mal gesucht und gefunden. Aber wie machen das Journalisten, die geheime Vorg{\"a}nge aufdecken, und Rechercheure, die geldwerte Informationen beschaffen? Sind das Draufg{\"a}nger, die mit verborgener Kamera arbeiten, sich heimlich mit Informanten treffen und allerlei riskieren? Ja, das geh{\"o}rt bisweilen dazu. Unabdingbar ist ein gewisser Jagdinstinkt. In der Regel erfordert Recherche jedoch logisches Denken, systematisches Vorgehen, Konzentration, Einf{\"u}hlungsverm{\"o}gen, Geduld und Beharrlichkeit. Das vorliegende Buch zeigt, wie man m{\"o}glichst schnell brauchbare Informationen beschafft, ohne dabei ungewollt Falsches zu verbreiten, und außerdem, wie sich aufdecken l{\"a}sst, was andere aus Eigeninteresse verh{\"u}llen Anhand zahlreicher Beispiele erl{\"a}utern die Autoren die Zugangsm{\"o}glichkeiten zu unterschiedlichen Informationstr{\"a}gern, zeigen effektive Wege durch Datenbanken und das Internet, beschreiben die vielf{\"a}ltigen Methoden und Systematiken der Recherche und erkl{\"a}ren Strategien und Taktiken in der investigativen Gespr{\"a}chsf{\"u}hrung. Zudem beschreibt das Buch den juristischen Spielraum und die Risiken, die Journalisten und nicht publizierende Rechercheure stets im Auge behalten m{\"u}ssen.}, language = {de} } @incollection{Schertz2023, author = {Schertz, Christian}, title = {Der Pers{\"o}nlichkeitsschutz von Politikern in Zeiten von hate speech und {\"o}ffentlicher Vorf{\"u}hrung}, series = {Digitalisierung der Medienordnung : 1. Berlin-Potsdamer Konferenz zu interdisziplin{\"a}ren Rechtsfragen}, booktitle = {Digitalisierung der Medienordnung : 1. Berlin-Potsdamer Konferenz zu interdisziplin{\"a}ren Rechtsfragen}, editor = {Schladebach, Marcus and Thiele, Alexander}, publisher = {Mohr Siebeck}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {978-3-16-161702-7}, doi = {10.1628/978-3-16-161917-5}, pages = {33 -- 41}, year = {2023}, language = {de} } @misc{Schertz2023, author = {Schertz, Christian}, title = {Handbuch {\"O}ffentlich-rechtliches {\"A}ußerungsrecht. Grundprinzipien, {\"A}ußerungen von Hoheitstr{\"a}gern, Rechtsschutz. Hrsg. von Christian Conrad, Stefanie Gr{\"u}newald, Fiete Kalscheuer und Jens Milker. - M{\"u}nchen, Beck 2022. XXX, 440 S., geb. EUR 119,-. ISBN 978-3-406-79358-5.}, series = {Neue juristische Wochenschrift}, volume = {76}, journal = {Neue juristische Wochenschrift}, number = {11}, publisher = {C.H. Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0341-1915}, pages = {745 -- 746}, year = {2023}, language = {de} }