@article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {{\"O}kologie in Schule und Unterricht}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {1}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4186}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur kausalgenetischen Methode in der Unterrichtsforschung}, issn = {1435-4594}, year = {1997}, abstract = {Es wird eine speziell durch die kultur-historische Schule (Wygoski) entwickelte und mit Blick auf humanwissenschaftliche Forschung prinzipiell bedeutsame Forschungsmethode im Sinne eines Forschungsparadigmas vorgestellt und anhand eines Beispiels komplexer empirischer Unterrichtsforschung erl{\"a}utert. Konsequrenzen f{\"u}r die Unterrichtsforschung werden abgeleitet.}, language = {de} } @article{GiestHintze2009, author = {Giest, Hartmut and Hintze, Ksenia}, title = {Zur Entwicklung des Grundbegriffes im Grundschulalter : eine vergleichende Studie Deutschland/Russland}, isbn = {978-3-531-16929-3}, year = {2009}, language = {de} } @article{GiestHintze2009, author = {Giest, Hartmut and Hintze, Ksenia}, title = {Zur Entwicklung des Gesundheitsbegriffes im Grundschulalter : eine vergleichende Studie Deutschland / Russland}, isbn = {978-3-531-16929-3}, doi = {10.1007/978-3-531-91721-4}, year = {2009}, language = {de} } @article{GiestHintze2009, author = {Giest, Hartmut and Hintze, Ksenia}, title = {Zur Entwicklung des Gesundheitsbegriffes im Grundschulalter}, isbn = {978-3-7815-1675-5}, year = {2009}, language = {de} } @article{Giest2003, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur Entwicklung des begrifflichen Denkens im Grundschulalter}, year = {2003}, language = {de} } @article{Giest2002, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur Entwicklung des begrifflichen Denkens im Grundschulalter}, year = {2002}, language = {de} } @book{Giest2009, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zur Didaktik des Sachunterrichts}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-001-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-32977}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {233}, year = {2009}, abstract = {Der Band enth{\"a}lt eine Sammlung aktueller grundschulp{\"a}dagogischer und sachunterrichtsdidaktischer Arbeiten des Autors, die in ihrer Zusammenschau einen facettenreichen Einblick in die Konzeption eines modernen kind- und handlungsorientierten Sachunterrichts geben und dies mit vielen konkreten Unterrichtsanregungen und -beispielen verbinden. Die thematischen Schwerpunkte umfassen Lernen und Entwicklung, naturwissenschaftliches und technisches Lernen, neue Medien im Sachunterricht und Gesundheitsbildung in Grundschule und Sachunterricht.}, language = {de} } @article{MoellerGiest2005, author = {M{\"o}ller, Rainer and Giest, Hartmut}, title = {Zur Anlage und Nutzung von Schulg{\"a}rten : eine Untersuchung in Berlin und Brandenburg}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Verh{\"a}ltnis von Konstruktivismus und T{\"a}tigkeitsansatz in der P{\"a}dagogik}, year = {2005}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Lernstrategien}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {2}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4191}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Lehrstrategien}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Ganzheitlichkeit : Standpunkte, Probleme, Fragen}, year = {1997}, language = {de} } @article{Giest1995, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Begriffsbildung in der Grundschule}, year = {1995}, language = {de} } @article{Giest1995, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Problem der Begriffsbildung in der Grundschule}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {10}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4621}, year = {1995}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zum Bildungswert des Schulgartens : Lerngegenst{\"a}nde im f{\"a}cher{\"u}bergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht}, year = {2005}, language = {de} } @book{Giest2007, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zu aktuellen Entwicklungen des Sachunterrichts}, year = {2007}, language = {de} } @article{Giest2005, author = {Giest, Hartmut}, title = {Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung der Universit{\"a}t Potsdam}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {20}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-8292}, pages = {6 -- 13}, year = {2005}, abstract = {Inhalt: 1. Warum Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung? 2. Welche Aufgaben hat das Zentrum? 3. Stand und Perspektiven der Arbeit des Zentrums}, language = {de} } @article{Giest1992, author = {Giest, Hartmut}, title = {Wissenspsychologische Aspekte des Lernens und Lehrens im Sachunterricht}, series = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, volume = {3}, journal = {LLF-Berichte / Universit{\"a}t Potsdam, Zentrum f{\"u}r Lehrerbildung}, issn = {0945-294X}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-4253}, year = {1992}, language = {de} } @article{Giest1997, author = {Giest, Hartmut}, title = {Wie handlungsorientiert ist der Sachunterricht?}, year = {1997}, abstract = {Auf dem Hintergrund des Ansatzes der kultur-historischen Schule wird das Konzept des handlungsorientierten Unterrichts konkretisiert und operationalisiert, um es einer empirischen Erhebung zug{\"a}nglich zu machen. Die erhobenen Daten belegen gr{\"o}ßere Probleme der Lehrer bei der p{\"a}dagogischen F{\"o}rderung einer selbst{\"a}ndigen Handlungsregulation durch die Sch{\"u}ler im Unterricht, belegen einmal mehr seine vorwiegende Lehrerzentriertheit, zeigen aber auch real gangbare Wege zu einem handlungsorientierten Unterricht auf.}, language = {de} }