@misc{Beuer2013, author = {Beuer, Martin}, title = {Mellech, K., Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der franz{\"o}sischen und deutschen Rechtsprechung / [rezensiert von] Martin Beuer}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {18}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-66345}, pages = {65 -- 69}, year = {2013}, abstract = {Rezensiertes Werk: Mellech, K.: Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der franz{\"o}sischen und deutschen Rechtsprechung. - Mohr Siebeck, 2012. - 270 S. - ISBN 978-3-16-151999-4}, language = {de} } @misc{Baumgartner2006, author = {Baumgartner, Inken}, title = {Funda Eberle-G{\"u}celi ; Britta Kanacher, Integration und Qualit{\"a}t, Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement [rezensiert von] Inken Baumgartner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {11}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {3}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37607}, pages = {335 -- 337}, year = {2006}, abstract = {Rezensiertes Werk: Integration und Qualit{\"a}t : Integrationsf{\"o}rderung durch Qualit{\"a}tsmanagement / Funda Eberle-G{\"u}celi; Britta Kanacher. - [Duisburg] : Avlos, 2004. - 149 S. : graph. Darst. - (Avlos Thema) Literaturverz. S. 146 - 148 ISBN: 3-929634-97-X}, language = {de} } @misc{Baumgartner2007, author = {Baumgartner, Inken}, title = {Volker Lenhart, P{\"a}dagogik der Menschenrechte [rezensiert von] Inken Baumgartner}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {12}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37207}, pages = {127 -- 130}, year = {2007}, abstract = {Rezensiertes Werk: Lenhardt, Volker: P{\"a}dagogik der Menschenrechte / Volker Lenhart. Unter Mitarb. von Volker Druba und Katarina Batarilo. - 2., {\"u}berarb. und aktualisierte Aufl. - Wiesbaden : VS, Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften, 2006. - 254 S. : graph. Darst. ISBN: 3-531-14974-1 ; 978-3-531-14974-5}, language = {de} } @misc{Apitz2003, author = {Apitz, Tessa}, title = {Bertrand G. Ramcharan: The United Nations High Commissioner for Human Rights - The Challenges of International Protection (International Studies in Human Rights, Bd. 71) / [rezensiert von] Tessa Apitz}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {8}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {2}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-55405}, pages = {155 -- 157}, year = {2003}, abstract = {rezensiertes Werk: Ramcharan, Bertrand G. : The United Nations High Commissioner for Human Rights - The Challenges of International Protection (International Studies in Human Rights, Bd. 71). - 2002. - 272 S. ISBN 90-411-1832-2}, language = {de} } @misc{OPUS4-8012, title = {Das Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker}, editor = {Gornig, Gilbert H. and Horn, Hans-Detlef and Murswiek, Dietrich}, organization = {Menschenrechtszentrum der Universit{\"a}t Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-80127}, pages = {60 -- 63}, year = {2014}, abstract = {In der verdienstvollen Reihe der Abhandlungen der Studiengruppe f{\"u}r Politik und V{\"o}lkerrecht ist ein gerade jetzt - Ukraine/Krim-Krise! - h{\"o}chst aktueller Band zum Thema Selbstbestimmungsrecht der V{\"o}lker erschienen. Der Band, der die auf einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung in Verbindung mit der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen im Dezember 2010 gehaltenen Vortr{\"a}ge umfasst, pr{\"a}sentiert keine grundst{\"u}rzend neuen Erkenntnisse, aber die mit dem Selbstbestimmungsrecht verbundenen Probleme werden in aller Regel {\"u}bersichtlich dargestellt und er{\"o}rtert. So ist das Fundament bereitet, auf dem auch die neueren Ereignisse sinnvoll diskutiert werden k{\"o}nnen. In diesem Zusammenhang soll auch auf fr{\"u}here Arbeiten der Studiengruppe aufmerksam gemacht werden, die im vorliegenden Band freilich erstaunlich wenig, jedenfalls nicht erkennbar, ausgewertet werden.}, language = {de} }