@article{Adamczak2016, author = {Adamczak, Katarzyna}, title = {„Was ist hier […] mit den Juden passiert? Was habt ihr […] getan?"}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 2}, volume = {2}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-359-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93125}, pages = {247 -- 259}, year = {2016}, language = {de} } @article{Adreeva2022, author = {Adreeva, Anna}, title = {Frauenfilmdramaturgie im Russischen Kaiserreich der 1910er Jahre}, series = {Apparatus}, volume = {13}, journal = {Apparatus}, address = {Berlin}, issn = {2365-7758}, doi = {10.17892/app.2022.00015.270}, year = {2022}, abstract = {Im Artikel werden von Frauen verfasste Filmdrehb{\"u}cher der 1910er Jahre im Russischen Kaiserreich chronologisch untersucht. Zun{\"a}chst werden die ersten Drehbuchautorinnen Makarova und Tat'jana Suchotina-Tolstaja, die am Anfang der 1910er Jahre in Koautorschaft mit den bekannten Autoren (Makarova mit den Regisseur Vladimir Gončarov; Suchotina-Tolstaja mit ihrem Vater Leo Tolstoj) arbeiteten, und ihre Filme in Betracht gezogen. Dann wird der Film Ključi sčastʹja / Schl{\"u}ssel zum Gl{\"u}ck (Vladimir Gardin, Jakov Protazanov, 1913, Russisches Kaiserreich) nach dem Roman von Anastasija Verbickaja n{\"a}her behandelt. Verbickajas Film demonstrierte, dass eine Drehbuchautorin eine selbst{\"a}ndige Autorin sein kann und diente als Impuls f{\"u}r die Entwicklung der Frauenfilmdramaturgie im Russischen Kaiserreich, deren Aufschwung in der zweiten H{\"a}lfte der 1910er Jahre begann, und pr{\"a}gte bestimmte Erwartungen von auf weiblichen Drehb{\"u}chern basierenden Filmen. Maria Kallaš, die an den Drehb{\"u}chern zu den Verfilmungen des russischen literarischen Kanons 1913 arbeitete, kritisierte Verbickajas Text als pseudofeministisch und behauptete in ihrem Essay „Ženskie kabare" („Frauenkabarett"), dass Frauenliteratur noch „keine eigene Sprache" habe (1916). Anna Mar begann ihre Arbeit im Kino 1914, parallel zu Verbiсkajas Nachfolgerinnen, und konzentrierte sich in ihren Filmen auf die soziale Problematik - die Stellung moderner Frauen in der Gesellschaft. Damit er{\"o}ffnete Mar eine neue Entwicklungsperspektive f{\"u}r das weibliche Drehbuchschreiben.}, language = {de} } @article{Ananka2016, author = {Ananka, Yaraslava}, title = {Kain im Fegefeuer}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, volume = {1}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-358-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92625}, pages = {175 -- 186}, year = {2016}, language = {de} } @article{Ananka2016, author = {Ananka, Yaraslava}, title = {Berlin. Elektrische Fische. Metropolis und Atlantis}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 2}, volume = {2}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 2}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-359-6}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93011}, pages = {113 -- 125}, year = {2016}, language = {de} } @article{AnankaKirschbaum2013, author = {Ananka, Yaraslava and Kirschbaum, Heinrich}, title = {Briefe vom Galgen}, series = {Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgen{\"o}ssischen slavischen Literaturen}, journal = {Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgen{\"o}ssischen slavischen Literaturen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69311}, pages = {87 -- 101}, year = {2013}, language = {de} } @article{Antošikova2016, author = {Antoš{\´i}kov{\´a}, Lucie}, title = {Die Exillyrik von Anton{\´i}n Brousek}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, volume = {1}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-358-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92499}, pages = {13 -- 21}, year = {2016}, language = {de} } @article{Artwińska2013, author = {Artwińska, Anna}, title = {Gewalt legitimieren?}, series = {Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgen{\"o}ssischen slavischen Literaturen}, journal = {Verbrechen - Fiktion - Vermarktung : Gewalt in den zeitgen{\"o}ssischen slavischen Literaturen}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69351}, pages = {161 -- 175}, year = {2013}, language = {de} } @article{BainczykCrescentini2016, author = {Bainczyk-Crescentini, Marlene}, title = {„Nie wiadomo czy z mięsa czy z pierza …"}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, volume = {1}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-358-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92508}, pages = {23 -- 35}, year = {2016}, language = {de} } @article{BeckPristed2011, author = {Beck Pristed, Birgitte}, title = {Čechov im Hierarchiewandel der russischen Buchumschl{\"a}ge}, series = {Texturen - Identit{\"a}ten - Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010}, journal = {Texturen - Identit{\"a}ten - Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-58757}, pages = {167 -- 183}, year = {2011}, abstract = {- Metaumschl{\"a}ge - Rebus - Hybridmedien - Der Schutzumschlag zu Вишневый сад: Buchkultur im Umbruch von Avantgarde zum Klassiker - Vom Papierumschlag zum festen Einband - Wort und Bild wechseln den Platz - Der Schutzumschlag wird rehabilitiert - Der Buchumschlag als Kampfplatz kultureller Werte - Der Verfall der Buchkultur - Die gefallene Frau in Дама с собачкой - Bildmaterial - Literaturverzeichnis - Zur Autorin}, language = {de} } @article{Bednarczuk2011, author = {Bednarczuk, Monika}, title = {Der Pole in Salomes Fallstricken}, series = {Texturen - Identit{\"a}ten - Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010}, journal = {Texturen - Identit{\"a}ten - Theorien : Ergebnisse des Arbeitstreffens des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Trier 2010}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-58797}, pages = {221 -- 237}, year = {2011}, abstract = {- Einleitung - Das kulturelle Trauma. Entwurf eines Interpretationsrahmens - Salome - Weiblichkeit - Judentum - Polen - Russland: Gender und Politik - Frau und Politik - Die Entwicklung der Salome-Darstellungen - Reale Vorbilder f{\"u}r Salome - Die ,mildere' Form: Salome als Manipulatorin - Machtstrukturen und Zuschreibungen - Literaturverzeichnis - Filmografie - Zur Autorin}, language = {de} } @article{Berger1995, author = {Berger, Kerstin}, title = {Wirtschaftsrussisch im universit{\"a}ren Fremdsprachenunterricht}, year = {1995}, language = {de} } @article{Berger1994, author = {Berger, Kerstin}, title = {Fachsprachenkurs Wirtschaftsrussisch : Was? Wie und f{\"u}r wen?}, year = {1994}, language = {de} } @article{BergerBerwangerKosta1995, author = {Berger, Kerstin and Berwanger, Katrin and Kosta, Peter}, title = {Slavistik in Potsdam}, year = {1995}, language = {de} } @article{BergerHoyer1994, author = {Berger, Kerstin and Hoyer, Anja}, title = {Jazyk special'nosti na zanjatijach po praktike russkoj re\Si i na materiale {\´e}konomiki i informatiki}, year = {1994}, language = {de} } @article{BergmannSeidel2014, author = {Bergmann, Anka and Seidel, Astrid}, title = {Aspekte der Planung kompetenzorientierten Russischunterrichts auf der Grundlage von Aufgaben}, isbn = {978-3- 8233-6720-8}, year = {2014}, language = {de} } @article{Berwanger2000, author = {Berwanger, Katrin}, title = {Koh{\"a}renzbildung in Erz{\"a}hlzyklen : zu Vladislav Vancuras Amazonsky proud}, year = {2000}, language = {de} } @article{Binder2016, author = {Binder, Eva}, title = {Werben f{\"u}r sich selbst}, series = {Andrej Tarkovskij: Klassiker - Классик - Classic - Classico : Beitr{\"a}ge zum internationalen Tarkovskij-Symposium an der Universit{\"a}t Potsdam ; Band 1}, journal = {Andrej Tarkovskij: Klassiker - Классик - Classic - Classico : Beitr{\"a}ge zum internationalen Tarkovskij-Symposium an der Universit{\"a}t Potsdam ; Band 1}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-351-0}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95542}, pages = {85 -- 108}, year = {2016}, language = {de} } @article{Blum2016, author = {Blum, Bianca Edith}, title = {Frauen, Muße und M{\"u}ßiggang}, series = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, volume = {1}, journal = {Grenzr{\"a}ume - Grenzbewegungen : Ergebnisse der Arbeitstreffen des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft in Basel 2013 und Frankfurt (Oder) und Słubice 2014 ; Bd. 1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-358-9}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-92637}, pages = {187 -- 200}, year = {2016}, language = {de} } @article{Brederlow1996, author = {Brederlow, Nina}, title = {Belarusy pami¯ajnoj i miram}, year = {1996}, language = {de} } @article{Brederlow1996, author = {Brederlow, Nina}, title = {Etnagrafi\Sny nazirannja njameckich vu\Sonych a Belarusi}, year = {1996}, language = {de} }