@phdthesis{Lindberg2013, author = {Lindberg, Tilmann S{\"o}ren}, title = {Design-Thinking-Diskurse : Bestimmung, Themen, Entwicklungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69704}, school = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2013}, abstract = {Der Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Arbeit ist, die mit dem Begriff „Design Thinking" verbundenen Diskurse zu bestimmen und deren Themen, Konzepte und Bez{\"u}ge herauszuarbeiten. Diese Zielstellung ergibt sich aus den mehrfachen Widerspr{\"u}chen und Vieldeutigkeiten, die die gegenw{\"a}rtigen Verwendungen des Design-Thinking-Begriffs charakterisieren und den koh{\"a}renten Gebrauch in Wissenschaft und Wirtschaft erschweren. Diese Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, „Design Thinking" in den unterschiedlichen Diskurszusammenh{\"a}ngen grundlegend zu verstehen und f{\"u}r zuk{\"u}nftige Verwendungen des Design-Thinking-Begriffs eine solide Argumentationsbasis zu schaffen.}, language = {de} } @book{Scheer2019, author = {Scheer, August-Wilhelm}, title = {Was macht das Hasso-Plattner-Institut f{\"u}r Digital Engineering zu einer Besonderheit?}, number = {131}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-481-4}, issn = {1613-5652}, doi = {10.25932/publishup-43923}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-439232}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, pages = {17}, year = {2019}, language = {de} }