@article{SiehrSeidel2002, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Zu Gebrauch und Semantik von nazistischen Ausdr{\"u}cken in der aktuellen {\"o}ffentlichen Kommunkation}, year = {2002}, language = {de} } @article{SiehrSeidel2009, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Antisemitischer Sprachgebrauch : Diskurs zwischen Kontinuit{\"a}t und Wandel}, isbn = {978-3-86956-003-8}, year = {2009}, language = {de} } @article{SiehrSeidel2009, author = {Siehr, Karl-Heinz and Seidel, Ute}, title = {Antisemitischer Sprachgebrauch}, series = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht: fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-003-8}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-37092}, pages = {141 -- 159}, year = {2009}, language = {de} } @book{SiehrKernHoffmannetal.2016, author = {Siehr, Karl-Heinz and Kern, Friederike and Hoffmann, Michael and Großbr{\"o}hmer, Christoph and M{\"u}hlbauer, Evelyn and Berner, Elisabeth and Leubner, Martin and Friese, Antonia and Preis, Matthias and Josting, Petra and H{\"o}fner, Marion and Schepe, Kerstin}, title = {Sport als Thema im Deutschunterricht}, editor = {Kern, Friederike and Siehr, Karl-Heinz}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-95307}, publisher = {Universit{\"a}t Potsdam}, year = {2016}, abstract = {Ein Deutschunterricht, der die Alltags- und Medienkultur der Sch{\"u}ler und Sch{\"u}lerinnen ernst nimmt, darf Sporttexte nicht unber{\"u}cksichtigt lassen. Zu sehr ist der Sport in all seinen Facetten Teil der Lebenswelt vieler Sch{\"u}lerinnen und Sch{\"u}ler geworden. Die Frage ist nicht mehr, ob der Deutschunterricht darauf zu reagieren hat, die Frage ist vielmehr, wie er dies tun und welche Sporttexte er dabei nutzen kann. Auch wenn die Suche nach sinnvollen Bez{\"u}gen zwischen Sport und Deutschunterricht schon seit l{\"a}ngerem intensiv betrieben wird, offenbart das vielschichtige Kulturph{\"a}nomen „Sport" immer wieder neue interessante Seiten, die es lohnen, fachdidaktisch behandelt zu werden. Die zehn Beitr{\"a}ge in diesem Band verstehen sich als Unterrichtsanregungen f{\"u}r den kompetenzorientierten Deutschunterricht. Sie bedienen Betrachtungen zum Sport aus literarischer, sprachlicher und medialer Perspektive. Die theoretisch-begrifflichen Aspekte der jeweiligen Themen werden soweit behandelt, wie sie f{\"u}r das Verst{\"a}ndnis erforderlich sind. Im Zentrum vieler Beitr{\"a}ge stehen Unterrichtsszenarien mit kommentierten Texten und Aufgaben, die f{\"u}r die Unterrichtsvorbereitung oder f{\"u}r den Unterricht selbst genutzt werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @article{SiehrKern2016, author = {Siehr, Karl-Heinz and Kern, Friederike}, title = {Deutschunterricht und „Sport" in deutschdidaktischer Perspektive}, series = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99945}, pages = {11 -- 29}, year = {2016}, abstract = {1. Hinf{\"u}hrung, 2. Literatur}, language = {de} } @article{SiehrBerner1999, author = {Siehr, Karl-Heinz and Berner, Elisabeth}, title = {"Studentensprache" - aus der Perspektive von Studenten : ein Bericht}, year = {1999}, language = {de} } @article{Siehr2016, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Der Live-Ticker als Gegenstand von Sprach- und Medientextreflexion}, series = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, journal = {Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen - Unterrichtsanregungen - Unterrichtsmaterialien}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, isbn = {978-3-86956-381-7}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99986}, pages = {101 -- 128}, year = {2016}, abstract = {1 Hinf{\"u}hrung, 2 Vom Nachrichtenticker zum Live-Ticker, 3 M{\"o}glichkeiten der fachdidaktischen Nutzung im Deutschunterricht, 4 Kommentierung der Aufgaben und Materialien, 5 Literatur, 6 Aufgaben}, language = {de} } @article{Siehr2004, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Wortbedeutungswandel im {\"o}ffentlich-politischen Raum : das Beispiel abwickeln}, year = {2004}, language = {de} } @article{Siehr2003, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Abwickeln : ein Fall von aktuellem Wortbedeutungswandel}, year = {2003}, language = {de} } @article{Siehr2003, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperers Sprachkritik im Lichte integrativer Bem{\"u}hungen von Sprach- und Literaturwissenschaft}, year = {2003}, language = {de} } @article{Siehr2002, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Leben und Werk Victor Klemperers : ein Stoff par excellence f{\"u}r vernetztes Lehren}, year = {2002}, language = {de} } @misc{Siehr1998, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Klemperer, Victor, Das Tagebuch 1933 - 1945 : eine Auswahl f{\"u}r junge Leser ; mit Anregungen f{\"u}r den Unterricht; 2. Aufl.; Berlin, Aufbau-Taschenbuch-Verl., 1997}, year = {1998}, language = {de} } @article{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Sozialistische Sprachkultur : ein ambivalenter Weg zur sprachlichen Kultivierung}, year = {1997}, language = {de} } @article{Siehr1996, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {'Sprachkritik' : Anmerkungen zu einem vielschichtigen Begriff}, year = {1996}, language = {de} } @article{Siehr2012, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Online und stets mittendrin : live-Ticker}, issn = {0012-1460}, year = {2012}, language = {de} } @article{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {"Abwickeln" - ein weites Feld - der Fall Fonty : Notizen aus linguistischer Sicht}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Siehr1997, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {B{\"o}ke, K. (Hrsg.), {\"O}ffentlicher Sprachgebrauch, praktische, theoretische und historische Perspektiven, Georg St{\"o}tzel zum 60. Geburtstag gewidmet; Opladen, Westdt. Verl., 1996}, year = {1997}, language = {de} } @misc{Siehr1998, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Peyer, A. (Hrsg.), Norm, Moral und Didaktik: die Linguistik und ihre Schmuddelkinder, eine Aufforderung zur Diskussion; T{\"u}bingen, Niemeyer, 1996}, year = {1998}, language = {de} } @article{Siehr1993, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Abwickeln : brisantes Wort - brisanter Diskurs}, issn = {0724-9713}, year = {1993}, language = {de} } @article{Siehr2006, author = {Siehr, Karl-Heinz}, title = {Victor Klemperers Sprachkritik zwischen Kontroverse und Akzeptanz : Anmerkungen zur j{\"u}ngsten Rezeptionsgeschichte}, isbn = {978-3-631-53489-2}, year = {2006}, language = {de} }