@article{Groezinger2014, author = {Gr{\"o}zinger, Karl E.}, title = {Zielsetzungen und Aufgaben J{\"u}discher Studien zwischen Judaistik und j{\"u}discher Theologie : ein R{\"u}ckblick nach 20 Jahren ; Vortrag zur 20-Jahr-Feier der J{\"u}dischen Studien an der Universit{\"a}t Potsdam am 1.10.2014}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70706}, year = {2014}, language = {de} } @article{Smyshliaeva2014, author = {Smyshliaeva, Maria}, title = {Kulturtransfer im Kochtopf}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : Eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71952}, pages = {21 -- 34}, year = {2014}, abstract = {1. Kulturgeschichtlicher Abriss 2. Franz{\"o}sisch-russische kulinarische Freundschaft 3. „Koch der K{\"o}nige und K{\"o}nig der K{\"o}che": Marie-Antoine Car{\^e}me 4. Lucien Olivier - ein Geschmackserlebnis f{\"u}r alle? 5. Jamie Oliver - ein Koch des Globalisierungszeitalters 6. Fazit}, language = {de} } @article{Huber2014, author = {Huber, Angela}, title = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71996}, pages = {57 -- 74}, year = {2014}, abstract = {Reisen {\"u}ber den Tellerrand}, language = {de} } @article{Friess2014, author = {Frieß, Nina}, title = {Die Fremdheit des Eigenen {\"u}berwinden}, series = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, journal = {K{\"u}che und Kultur in der Slavia : eigenes und Fremdes im ausgehenden 20. Jahrhundert}, editor = {Franz, Norbert P. and Frieß, Nina}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-72004}, pages = {77 -- 106}, year = {2014}, abstract = {1. Das kulinarische Dreieck {\`a} la Tschukotka 2. Kopalchen, Jukola, Kukun{\"a}t - Kakomej! Das Eigene wird zum Fremden, das Fremde zum Eigenen 3. Repositionierung: Die Wiederentdeckung des Eigenen 4. Die Abkehr vom Fremden und Fazit 5. Literatur}, language = {de} } @article{KaedingBoehm2014, author = {Kaeding, Peer and B{\"o}hm, Christian}, title = {Pr{\"a}vention von Gewalt und Rechtsextremismus f{\"u}r Jugendliche}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71184}, pages = {145 -- 159}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Herausforderungen 3. Klare Grenzziehungen gegen rechtsextreme und gewaltbereite Str{\"o}mungen in Schulen und Jugendeinrichtungen 4. Nachhaltige demokratiep{\"a}dagogische Angebote und gewaltpr{\"a}ventive Projekte in Schulen und Jugendeinrichtungen verankern 5. Fazit Literatur}, language = {de} } @article{Moeller2014, author = {M{\"o}ller, Kurt}, title = {Programme gegen Rechtsextremismus}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71211}, pages = {201 -- 227}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Rechtsextremismus - das Problem in seinen Grundz{\"u}gen 3. Bundes- und L{\"a}nderprogramme ‚gegen Rechts' 4. Rechtsextremismus und die Programme seiner Bearbeitung - eine (Zwischen-)Bilanz Literatur}, language = {de} } @article{Winter2014, author = {Winter, Frank}, title = {Kriminalpr{\"a}vention und Nachhaltigkeit}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71236}, pages = {247 -- 260}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Resilienzforschung 3. Bedeutsame Merkmale resilienter Kinder 4. Die Familie als sozialer Ort m{\"o}glicher Resilienzf{\"o}rderung 5. Programme zur Resilienzf{\"o}rderung 6. Die M{\"o}glichkeiten von Schule und Jugendhilfe Literatur}, language = {de} } @article{NiproschkeSchubarth2014, author = {Niproschke, Saskia and Schubarth, Wilfried}, title = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71147}, pages = {19 -- 56}, year = {2014}, abstract = {1. Einf{\"u}hrung 2. Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus: Begriffsgenese und Modell „nachhaltiger Pr{\"a}vention" 2.1 Entwicklungsorientierung 2.2 Kommunale Netzwerkarbeit 2.3 Evaluation und Qualit{\"a}t 3. Kriminal- und Gewaltpr{\"a}vention im Land Brandenburg 3.1 Gewaltpr{\"a}vention an einer Brennpunkt-Schule am Beispiel von „Wir f{\"u}r uns" 3.2 Regionale Netzwerkarbeit am Beispiel von „Mit-Ein-Ander in Kita und Schule" 3.3 Rechtsextremismuspr{\"a}vention am Beispiel des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg" 4. Folgerungen und Empfehlungen Literatur}, language = {de} } @article{GroegerRoth2014, author = {Groeger-Roth, Frederick}, title = {Die "Gr{\"u}ne Liste Pr{\"a}vention"}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71178}, pages = {127 -- 143}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Ausgangslage 3. Ziele der „Gr{\"u}nen Liste Pr{\"a}vention" 4. Aufnahmekriterien 5. Bewertungskriterien f{\"u}r die aufgenommenen Programme 6. Suchm{\"o}glichkeiten und Programmdarstellung 7. Ausgew{\"a}hlte Programme 8. Weiterentwicklung, Grenzen und Perspektiven 9. Fazit Literatur}, language = {de} } @article{Dunand2014, author = {Dunand, Annelie}, title = {Pr{\"a}ventiver Kinderschutz}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71391}, pages = {351 -- 356}, year = {2014}, abstract = {Pr{\"a}ventiver Kinderschutz}, language = {de} } @article{SchmidtBechmann2014, author = {Schmidt, Joachim and Bechmann, Wolfgang}, title = {Zur Anwendung des Skalarprodukts von Kraft und Weg auf reversible Prozesse (Druck-Volumen-{\"A}nderung, Dehnung, Elektrostatische Wechselwirkung, Hub)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-69732}, year = {2014}, abstract = {Wir schlagen einen allgemein anwendbaren Algorithmus vor, der unter Verwendung des Skalarprodukts von Kraft und Weg zum richtigen Vorzeichen in den Gleichungen f{\"u}r die Arbeit und die Potentielle Energie bei reversiblen Prozessen (Druck-Volumen-{\"A}nderung, Dehnung, Elektrostatische Wechselwirkung, Hub)f{\"u}hrt. Wir zeigen, dass es dabei m{\"o}glich ist, systemimmanente oder externe Kr{\"a}fte zu benutzen. Wir zeigen, dass bei Verwendung von systemimmanenten Kr{\"a}ften das Skalarprodukt mit negativem Vorzeichen anzusetzen ist. Zudem ist es sehr wichtig, n{\"o}tige Vorzeichenwechsel bei den einzelnen Schritten zu beachten. Wir betonen dies, weil gelegentlich {\"u}bersehen wird, dass ein Vorzeichenwechsel n{\"o}tig ist, wenn das Wegdifferential ds durch das H{\"o}hendifferential dh beziehungsweise durch das Abstandsdifferential dx oder dr ersetzt werden muss.}, language = {de} } @article{Schmidt2014, author = {Schmidt, Carmen}, title = {Entstehung und Entwicklung der Verfassung der Russischen F{\"o}deration aus deutscher Sicht}, series = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, journal = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70910}, pages = {65 -- 76}, year = {2014}, language = {de} } @article{Schulze2014, author = {Schulze, Carola}, title = {Entwicklung des Grundrechtskatalogs des Grundgesetzes}, series = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, journal = {Verfassungsentwicklung in Russland und Deutschland : Materialien des russisch-deutschen Symposiums anl{\"a}sslich des 20. Jahrestages der Verfassung der Russischen F{\"o}deration am 25. und 26. September 2013 an der Universit{\"a}t Potsdam}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-70954}, pages = {103 -- 113}, year = {2014}, language = {de} } @article{JungJassensGolchertetal.2014, author = {Jung, Krisitna and Jassens, Frank and Golchert, Krisitn and Wolff von Gudenberg, Alexander}, title = {Telemedizin in der Stottertherapie}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71545}, pages = {177 -- 179}, year = {2014}, abstract = {1 Einleitung 2 Methode 3 Ergebnisse 4 Diskussion 5 Literatur}, language = {de} } @article{SchmidtKisielewiczHeide2014, author = {Schmidt, Sabine and Kisielewicz, Daria and Heide, Judith}, title = {Die Rolle von Feedback in der Aphasietherapie}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71550}, pages = {181 -- 190}, year = {2014}, abstract = {1 Einleitung 2 Fragestellung und Hypothesen 3 Methode 4 Ergebnisse 5 Zusammenfassung und Diskussion 6 Literatur}, language = {de} } @article{GoeldnerOstermannHeide2014, author = {G{\"o}ldner, Angie and Ostermann, Anja and Heide, Judith}, title = {Die Strategie der semantischen Merkmalsanalyse zur Verbesserung der Wortfindung in der Aphasietherapie}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71564}, pages = {191 -- 198}, year = {2014}, abstract = {1 Einleitung 2 Fragestellung 3 Methode 4 Ergebnisse und Evaluation 5 Zusammenfassung 6 Literatur}, language = {de} } @article{Naegeler2014, author = {N{\"a}geler, Pascal}, title = {Bericht {\"u}ber die T{\"a}tigkeit des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen im Jahr 2013}, series = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, volume = {19}, journal = {MenschenRechtsMagazin : MRM ; Informationen, Meinungen, Analysen}, number = {1}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1434-2820}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71605}, pages = {42 -- 57}, year = {2014}, abstract = {I. Einf{\"u}hrung II. Allgemeines aus dem Jahre 2013 III. Staatenberichtsverfahren}, language = {de} } @article{EhrmannNeuhoff2014, author = {Ehrmann-Neuhoff, Brigitte}, title = {Segen und Grenzen der k{\"u}nstlichen Ohren}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71467}, pages = {79 -- 95}, year = {2014}, abstract = {Segen und Grenzen der k{\"u}nstlichen Ohren : mein H{\"o}ren mit zwei CI}, language = {de} } @article{Hamann2014, author = {Hamann, Elke}, title = {H{\"o}ren - Verstehen - Kommunizieren}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71474}, pages = {97 -- 115}, year = {2014}, abstract = {1 Einf{\"u}hrung 2 Grundlagen und Ziel des Auditiv-Verbalen Ansatzes 3 Diagnostik und technische Versorgung 4 Eltern und Kind 5 Therapie und Therapeut 6 Literatur}, language = {de} } @article{WachtlinSchaefer2014, author = {Wachtlin, Bianka and Sch{\"a}fer, Blanca}, title = {Phonologische Bewusstheit bei deutschsprachigen Kindern mit bilateraler Cochlea-Implantat Versorgung}, series = {Spektrum Patholinguistik}, journal = {Spektrum Patholinguistik}, number = {7}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1866-9085}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-71481}, pages = {117 -- 122}, year = {2014}, abstract = {1 Einleitung 2 Methode 3 Ergebnisse 4 Diskussion 5 Literatur}, language = {de} }