@article{Koch2021, author = {Koch, Franziska}, title = {Zwischen Rache, Schuld und Wunschtraum. Die Zerst{\"o}rung der d{\"o}rflichen Gemeinschaft in Tadeusz Nowaks "A jak kr{\´o}lem, a jak katem będziesz"}, series = {Close Reading - Distant Reading. Spannungsfelder der slavistischen Literatur- und Kulturwissenschaften}, journal = {Close Reading - Distant Reading. Spannungsfelder der slavistischen Literatur- und Kulturwissenschaften}, publisher = {Martin-Luther-Universit{\"a}t Halle-Wittenberg}, address = {Halle}, isbn = {978-3-96670-076-4}, issn = {2194-7473}, doi = {http://dx.doi.org/10.25673/36970}, pages = {279 -- 293}, year = {2021}, abstract = {Der Artikel diskutiert den Roman „A jak kr{\´o}lem, a jak katem będziesz" (1968, „Und wenn du K{\"o}nig und wenn du Henker bist") von Tadeusz Nowak unter besonderer Ber{\"u}cksichtigung der Frage, wie die - durch die Augenzeugenschaft der Shoah begr{\"u}ndeten - Traumata des polnischen Dorfes in Nowaks Text sichtbar werden. Der Roman ist gepr{\"a}gt durch ein ambivalentes, zwischen Wunsch- und Schuldnarrativen pendelndes Erz{\"a}hlen. Der Protagonist verk{\"o}rpert einen unbequemen Helden, der tief verwurzelt in den volkst{\"u}mlichen Traditionen seiner b{\"a}uerlichen Herkunft ist. Als paternalistischer Besch{\"u}tzer und R{\"a}cher seines j{\"u}dischen Freundes erlebt er die Zerst{\"o}rung der d{\"o}rflichen Idylle. Taumelnd zwischen Rachegedanken und Schuldgef{\"u}hlen gegen{\"u}ber seiner Dorfgemeinschaft verf{\"a}llt Piotr dem Wahnsinn. Ein Weiterleben nach Kriegsende ist f{\"u}r ihn nur durch Amnesie und kathartische Wiederaufnahme in das d{\"o}rfliche Kollektiv m{\"o}glich. Die St{\"a}rke von Nowaks Roman liegt nicht allein in der Rekonstruktion der polnischen volkst{\"u}mlichen Kultur. Vielmehr zeigt der Roman den Versuch, die historischen und sozialen Traumata des polnischen Dorfes w{\"a}hrend der Jahre 1939-1945 - die in der direkten und unmittelbaren Augenzeugenschaft der Shoah begr{\"u}ndet liegen - mit dem der ruralen Bev{\"o}lkerung eigenen Wort-, Legenden- und Erfahrungsschatz wiederzugeben.}, language = {de} }