@article{Breitschwerdt2014, author = {Breitschwerdt, Michael}, title = {Nachhaltige Gewaltpr{\"a}vention und Entwicklungsf{\"o}rderung in Netzwerken aus Kita und Schule}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71302}, pages = {263 -- 313}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Herausforderungen der (Gewalt-)Pr{\"a}vention 2.1 Pr{\"a}vention im kommunalen Raum 2.2 Herausforderung Vielfalt 3. Gewalt 3.1 M{\"o}glichkeiten einer Definition 3.2 {\"U}ber Ursachen 4. Das Konzept Mea 4.1 Nutzung bereits evaluierter Programme 4.2 Organisationsentwicklung 5. Entwicklung von Pr{\"a}ventionslandschaften 5.1 Von der Hierarchie zur Netzwerkarbeit 5.2 R{\"a}ume einer gelingenden Sozialisation 5.2.1 Sozialr{\"a}ume 5.2.2 Soziale Netzwerke 6. Schlussbemerkungen Literatur}, language = {de} } @article{Dunand2014, author = {Dunand, Annelie}, title = {Pr{\"a}ventiver Kinderschutz}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71391}, pages = {351 -- 356}, year = {2014}, abstract = {Pr{\"a}ventiver Kinderschutz}, language = {de} } @article{Grass2012, author = {Grass, N. Clara}, title = {Tiger, Regenwald, Sprache}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60560}, pages = {41 -- 49}, year = {2012}, language = {de} } @article{GroegerRoth2014, author = {Groeger-Roth, Frederick}, title = {Die "Gr{\"u}ne Liste Pr{\"a}vention"}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71178}, pages = {127 -- 143}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Ausgangslage 3. Ziele der „Gr{\"u}nen Liste Pr{\"a}vention" 4. Aufnahmekriterien 5. Bewertungskriterien f{\"u}r die aufgenommenen Programme 6. Suchm{\"o}glichkeiten und Programmdarstellung 7. Ausgew{\"a}hlte Programme 8. Weiterentwicklung, Grenzen und Perspektiven 9. Fazit Literatur}, language = {de} } @article{GuderSonnen2014, author = {Guder, Petra and Sonnen, Bernd-R{\"u}deger}, title = {Nachhaltige Kriminalpr{\"a}vention}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71150}, pages = {57 -- 96}, year = {2014}, abstract = {1. Notwendigkeit nachhaltiger Kriminalpr{\"a}vention 2. Das 1. Jugendgerichtsgesetz (JGG{\"A}ndG) 1990 3. Das 2. JGG{\"A}ndG 2008 4. Nationale Entwicklungen 5. Internationale Entwicklungen 5.1 Pr{\"a}vention in Europa 5.2 Jugendkriminalpr{\"a}vention im europ{\"a}ischen Vergleich 5.2.1 European Crime Prevention Network (EUCPN) 5.2.2 WHO-Bericht zur Jugendgewaltpr{\"a}vention in Europa (2010) 5.3 Jugendkriminalpr{\"a}vention USA 5.4 Reformbestrebungen, Pr{\"a}ventionskoordination und -initiativen in den USA 6. Implementationswissenschaft: Effekte durch Einf{\"u}hrung nachgewiesen wirksamer Programme 7. Ausblick Literatur}, language = {de} } @article{GuertlerKollewijn2012, author = {G{\"u}rtler, Stephan and Kollewijn, Florian}, title = {Der kurzfristige Entscheidungshorizont von Politikern}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60614}, pages = {93 -- 103}, year = {2012}, abstract = {Inhalt: - Institutionen - Anreize f{\"u}r kurzfristig wirkende Entscheidungen in der Politik - Empfehlungen - Schlussbetrachtung}, language = {de} } @article{Haars2012, author = {Haars, Pia}, title = {Basiert eine zukunftsf{\"a}hige Politikgestaltung auf Risiko oder Vorsorge?}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60623}, pages = {104 -- 116}, year = {2012}, abstract = {Inhalt: - Definition und Aufkommen risikobasierter Politikformulierung - Attraktivit{\"a}t einer auf Risikoanalysen basierenden Politikgestaltung - Unzul{\"a}nglichkeiten und Herausforderungder Risikoanalysen - Fazit und Ausblick}, language = {de} } @article{Holl2019, author = {Holl, Frank}, title = {Alexander von Humboldt und der Klimawandel}, series = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, volume = {XIX}, journal = {HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; international review for Humboldtian studies}, number = {37}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, issn = {1617-5239}, doi = {10.25932/publishup-43444}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-434441}, pages = {37 -- 56}, year = {2019}, abstract = {Hat Alexander von Humboldt vor den dramatischen Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels gewarnt? Ausgehend von dieser Frage befasst sich der Beitrag mit seinen Klimastudien und zeigt dabei, welch enorme Wirkung diese f{\"u}r viele L{\"a}nder der Welt hatten. Zahlreiche Aufforstungsmaßnahmen wurden im 19. Jahrhundert durch Humboldts Studien angeregt. Humboldt hat zudem - wohl als erster - die klimaver{\"a}ndernde Wirkung von „großen Dampf- und Gasmassen an den Mittelpunkten der Industrie" erkannt und außerdem im 3. Band des Kosmos auch den Treibhauseffekt beschrieben. Die Bedrohungen des stetig zunehmenden anthropogenen Klimawandels jedoch konnte er nicht ahnen. Seine und auch die Erkenntnisse der anderen Klimaforscher des 19. Jhds. gerieten Anfang des 20. Jhds. in Vergessenheit. Der gerissene Rezeptionsfaden wurde erst mit der Umweltbewegung in den 1970er Jahren wieder aufgenommen und Alexander von Humboldt als Klimaforscher und „erster {\"O}kologe" neu bewertet.}, language = {de} } @article{Huehnert2012, author = {H{\"u}hnert, Dorte}, title = {»Human Security«}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60637}, pages = {117 -- 128}, year = {2012}, abstract = {Inhalt: - Neue Kriege - Neue Strategien - Alternative: Human Security Approach - Utopie oder zukunftsf{\"a}hige Impulse f{\"u}r die Strategieanpassung? - Fazit}, language = {de} } @article{KaedingBoehm2014, author = {Kaeding, Peer and B{\"o}hm, Christian}, title = {Pr{\"a}vention von Gewalt und Rechtsextremismus f{\"u}r Jugendliche}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71184}, pages = {145 -- 159}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Herausforderungen 3. Klare Grenzziehungen gegen rechtsextreme und gewaltbereite Str{\"o}mungen in Schulen und Jugendeinrichtungen 4. Nachhaltige demokratiep{\"a}dagogische Angebote und gewaltpr{\"a}ventive Projekte in Schulen und Jugendeinrichtungen verankern 5. Fazit Literatur}, language = {de} } @article{Kahl2014, author = {Kahl, Wolfgang}, title = {Entwicklungsf{\"o}rderung und Gewaltpr{\"a}vention f{\"u}r junge Menschen}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71163}, pages = {97 -- 126}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung: … Prozesse nachhaltig gestalten? 2. Konzeptioneller Ansatz: Positive Entwicklung junger Menschen f{\"o}rdern 3. Impulse des DFK zur Weiterentwicklung der Gewaltpr{\"a}vention in Deutschland im Zeitraum 2001 bis 2011 3.1 Projekt „Prim{\"a}re Pr{\"a}vention von Gewalt gegen Gruppenangeh{\"o}rige" (2001-2006) 3.2 Unterrichtung der Ministerpr{\"a}sidentenkonferenz {\"u}ber den Stand der Gewaltpr{\"a}vention sowie {\"u}ber zentrale Handlungserfordernisse zu ihrer nachhaltigen Gestaltung (2003-2006) 3.3 Bericht des Deutschen Jugendinstituts (DJI): Strategien der Gewaltpr{\"a}vention im Kindes und Jugendalter - Eine Zwischenbilanz in sechs Handlungsfeldern (2007) 3.4 Expertise „Gelingensbedingungen f{\"u}r die Pr{\"a}vention von interpersonaler Gewalt im Kindes- und Jugendalter" (2008) 3.5 F{\"o}rderung der Evaluation gewaltpr{\"a}ventiver Programme (seit 2009) 3.6 Kooperationsprojekt von Deutscher Bahn AG (DB), DFK und FU Berlin zur Verbreitung entwicklungsorientierter Programme (seit 2010) 3.7 Wissensmanagement zu Entwicklungsf{\"o}rderung und Gewaltpr{\"a}vention (seit 2008) 4. DFK-Projekt „Entwicklungsf{\"o}rderung und Gewaltpr{\"a}vention f{\"u}r jungen Menschen (E \& G)" (seit 2011) 4.1 DFK Sachverst{\"a}ndigenrat und Leitfaden „Entwicklungsf{\"o}rderung und Gewaltpr{\"a}vention f{\"u}r junge Menschen" (2012/2013) 4.2 Weitf{\"u}hrenden Perspektiven: Memorandum „Qualit{\"a}t, Struktur und Kooperation f{\"o}rdern" (2013) 4.3 Projektfortsetzung und Webportal „wegweiser pr{\"a}vention" (2014) 5. Fazit: … und am Ende nachhaltige Prozesse? Literatur}, language = {de} } @article{Kohlstruck2014, author = {Kohlstruck, Michael}, title = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Rechtsextremismus bei Jugendlichen in Schule und Jugendhilfe}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71201}, pages = {183 -- 199}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Jugendlicher Rechtsextremismus 3. Pr{\"a}vention und Pr{\"a}ventionismus 4. Erfahrungserm{\"o}glichung in Schule und Jugendhilfe 5. Wissensvermittlung in Schule und Jugendhilfe 6. Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit 7. Bildung und F{\"o}rderungsauftrag ohne Problem- und Gegnerbindung Literatur}, language = {de} } @article{KoppHinze2014, author = {Kopp, Andrea and Hinze, Klaus}, title = {Nachhaltige Pr{\"a}vention durch Wirksamkeits{\"u}berpr{\"u}fung}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71348}, pages = {315 -- 338}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Pr{\"a}ventionspraxis und -forschung 3. Qualit{\"a}tskriterien f{\"u}r die Beschaffenheit von Pr{\"a}ventionsarbeit bzw. gezielter Pr{\"a}ventionsprojekte 4. Selbstevaluation des Projekts „Eltern-Medien-Beratung" der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V. (AKJS) 4.1 Problemanalyse und Zielbestimmung 4.2 Zielgruppen und Methodenwahl 4.3 Ausgew{\"a}hlte Ergebnisse der Selbstevaluation zur Zufriedenheit der Beteiligten mit den Veranstaltungen sowie zur Wirksamkeit 5. Anforderungen an die Evaluation von Pr{\"a}ventionsprojekten und deren Realisierung im Praxisalltag Literatur}, language = {de} } @article{LoeselKlindworthMohrMadl2014, author = {L{\"o}sel, Friedrich and Klindworth-Mohr, Antje and Madl, Martina}, title = {Nachhaltige Pr{\"a}vention in Kindertageseinrichtungen}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71385}, pages = {339 -- 350}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Beschreibung des Effekt®-Programms 2.1 Elterntraining 2.2 Kindertraining 2.3 Effekt®-Interkulturell 2.4 Effekt®-E 3. Evaluation der Programme 3.1 Prozessevaluation 3.2 Wirkungsevaluation 4. Effekt® in der Praxis Literatur}, language = {de} } @article{MartinBehrendt2014, author = {Martin, Christian and Behrendt, Daniel}, title = {Perspektiven f{\"u}r eine nachhaltige Kriminalpr{\"a}vention im Land Brandenburg}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71477}, pages = {439 -- 445}, year = {2014}, abstract = {Perspektiven f{\"u}r eine nachhaltige Kriminalpr{\"a}vention im Land Brandenburg}, language = {de} } @article{Masuhr2012, author = {Masuhr, Lilian}, title = {Recycling}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60586}, pages = {60 -- 69}, year = {2012}, abstract = {Inhalt: - »Coffee to stay« - Recyclingstrategien {\"u}berdenken - Transparenz des Recyclingweges - Zwei Konsumgenerationen - Eine Austauschgesellschafft - Extremformen des Recyclings - Entwicklungsl{\"a}nder als Vorbild - Grenzen des Recyclings - Vom Hippie {\"u}ber den Hipster zum Helden}, language = {de} } @article{Moeller2014, author = {M{\"o}ller, Kurt}, title = {Programme gegen Rechtsextremismus}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71211}, pages = {201 -- 227}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Rechtsextremismus - das Problem in seinen Grundz{\"u}gen 3. Bundes- und L{\"a}nderprogramme ‚gegen Rechts' 4. Rechtsextremismus und die Programme seiner Bearbeitung - eine (Zwischen-)Bilanz Literatur}, language = {de} } @article{Mueller2012, author = {M{\"u}ller, Jacob}, title = {F{\"u}nf Finger hat die Hand …}, series = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, journal = {Perspektiven f{\"u}r morgen : Gedanken zur Zukunft von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus-60674}, pages = {154 -- 162}, year = {2012}, abstract = {Inhalt - Zuk{\"u}nftige Entwicklung und Interessenvertretung - Prek{\"a}re Besch{\"a}ftigung im Weiterbildungssektor - Die Erosion sozialer Sicherung und Gegenstrategien}, language = {de} } @article{Roos2014, author = {Roos, Alfred}, title = {Das Kreuz mit der Nachhaltigkeit}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71432}, pages = {391 -- 403}, year = {2014}, abstract = {1. Eine kritische Vorbemerkung zum Thema Nachhaltigkeit 2. Gewalt ist allt{\"a}glich - aber … 3. Was macht nun Gewaltpr{\"a}vention an Schulen nachhaltig? 4. Schulische Pr{\"a}vention in Brandenburg 5. Was verhindert Nachhaltigkeit in der Pr{\"a}ventionsarbeit? 6. Die Pr{\"a}vention von Rechtsextremismus und Rassismus in Brandenburg - Was kann Gewaltpr{\"a}vention davon lernen? LiteraturAlfred}, language = {de} } @article{RumpRaeuber2014, author = {Rump-R{\"a}uber, Michael}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen schulischer Gewaltpr{\"a}vention}, series = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, journal = {Nachhaltige Pr{\"a}vention von Kriminalit{\"a}t, Gewalt und Rechtsextremismus : Beitr{\"a}ge aus Wissenschaft und Praxis}, publisher = {Universit{\"a}tsverlag Potsdam}, address = {Potsdam}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-71429}, pages = {373 -- 389}, year = {2014}, abstract = {1. Einleitung 2. Wer definiert die Gewalt? 3. Gewalt als Beziehungstat 4. Schulkultur und Gewaltpr{\"a}vention 5. Ebenen der Gewaltpr{\"a}vention in der Schule 6. Gewaltpr{\"a}vention und Schulentwicklung 7. Gewaltpr{\"a}vention und p{\"a}dagogisches Handeln 8. Gewaltpr{\"a}vention und außerschulische Aktivit{\"a}ten 9. Zusammenfassung Anlage: Vorschlag f{\"u}r ein Szenario zum Thema: Gewaltpr{\"a}vention und Schulentwicklung Literatur}, language = {de} }